G
Guest
Guest
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Ich hab nach langem Probehören und umplatzieren meine Ht an die A-Säule verfrachtet und die Mt auf dem A-Brett ausgerichtet (ganz nah beieinander jeweils), zudem die TT unten in den DBs ausgerichetet. Ht und Mt laufen passiv und der TT direkt am Amp. Alles gleich gepolt!
Habe nun ma die LZK eingestellt (Hu ist ein Sony GT700) und zwar wie in der Anleitung beschrieben, sprich ich hab die einzelnen Abstände bis zur Nasenspitze gemessen und in cm eingestellt.
Hab nun festgestellt das der Unterschied zu "ohne LZK" schon gewaltig ist, ich aber immer noch einige Töne klar von ganz rechts oder ganz links orten kann....was ich störend finde. Also ich hab nicht wirklich ne Bühne "über dem A-Brett, mittig".
An der 3D-Einstellung habe ich noch nichts verändert, zumal ich damit die Weite,Tiefe und Höhe nur noch vergrößern könnte, was ja noch schlimmer wäre.
Weis da vllt jemand was zur Besserung des ganzen? Ich hätte gern den Klang ganz klar umrissen mittig auf dem A-Brett...ohne Töne die undeffiniert von beiden Seiten kommen.
MFG
Andi
habe folgendes Problem. Ich hab nach langem Probehören und umplatzieren meine Ht an die A-Säule verfrachtet und die Mt auf dem A-Brett ausgerichtet (ganz nah beieinander jeweils), zudem die TT unten in den DBs ausgerichetet. Ht und Mt laufen passiv und der TT direkt am Amp. Alles gleich gepolt!
Habe nun ma die LZK eingestellt (Hu ist ein Sony GT700) und zwar wie in der Anleitung beschrieben, sprich ich hab die einzelnen Abstände bis zur Nasenspitze gemessen und in cm eingestellt.
Hab nun festgestellt das der Unterschied zu "ohne LZK" schon gewaltig ist, ich aber immer noch einige Töne klar von ganz rechts oder ganz links orten kann....was ich störend finde. Also ich hab nicht wirklich ne Bühne "über dem A-Brett, mittig".
An der 3D-Einstellung habe ich noch nichts verändert, zumal ich damit die Weite,Tiefe und Höhe nur noch vergrößern könnte, was ja noch schlimmer wäre.
Weis da vllt jemand was zur Besserung des ganzen? Ich hätte gern den Klang ganz klar umrissen mittig auf dem A-Brett...ohne Töne die undeffiniert von beiden Seiten kommen.
MFG
Andi