SebiF
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 109
- Real Name
- Sebastian
Hiho.
Ich suche einen HT als mittelfristige (1 - 2 Jahre) Übergangslösung. Da das Budget nicht üppig ist (bis allermaximalsten 100 - 130 € inkl. Versand) bin ich hängen geblieben bei
- Carpower DT284
- Monacor DT 28 N
- Omnes Audio BB2.01 (dass das kein reiner HT ist, ist mir bekannt)
Probehören dieser Chassis ist hier in der Gegend (im Umkreis von 50 km) nicht möglich.
Die HTs/BBs sollen in die Spiegeldreiecke eines Astra G, eventuell ein wenig asymmetrisch ausgerichtet, aber ohne großartigen GFK-Aufbau oder gar Alukugeln (selbst, wenns supertoll klingen mag, es ist für mich einfach zu hässlich ^^). Bedämpfen (Sonofil) wäre möglich. Die HTs sollten etwas Mittelton abkönnen, damit ich die Bühne hochziehen kann (ab 2,5 - 3 KHz). Die TMTs dazu wären je Seite ein AD W600.
Wichtig wäre mir, dass die HTs nicht zu spitz spielen, ich kann Hochton, der im Ohr weh tut, nicht leiden (deshalb sind die Omnes auch mit in der Auswahl). Allerdings müssen die BB sehr aufs Ohr ausgerichtet werden, oder?
Als Antrieb dient eine Eton PA502 (2x70W@4 Ohm, 2 x 115W@2 Ohm, ?W@8 Ohm), getrennt wird 3-Wege aktiv über ein Clarion 778RUSB.
Würde die Eton 8 Ohm (DT 28 N) überhaupt mitmachen? Gibt es, klanglich, wirklich nahezu keinen Unterschied zwischen DT 28N und DT284 (hier gelesen)?
Danke schonmal
.
Ich suche einen HT als mittelfristige (1 - 2 Jahre) Übergangslösung. Da das Budget nicht üppig ist (bis allermaximalsten 100 - 130 € inkl. Versand) bin ich hängen geblieben bei
- Carpower DT284
- Monacor DT 28 N
- Omnes Audio BB2.01 (dass das kein reiner HT ist, ist mir bekannt)
Probehören dieser Chassis ist hier in der Gegend (im Umkreis von 50 km) nicht möglich.
Die HTs/BBs sollen in die Spiegeldreiecke eines Astra G, eventuell ein wenig asymmetrisch ausgerichtet, aber ohne großartigen GFK-Aufbau oder gar Alukugeln (selbst, wenns supertoll klingen mag, es ist für mich einfach zu hässlich ^^). Bedämpfen (Sonofil) wäre möglich. Die HTs sollten etwas Mittelton abkönnen, damit ich die Bühne hochziehen kann (ab 2,5 - 3 KHz). Die TMTs dazu wären je Seite ein AD W600.
Wichtig wäre mir, dass die HTs nicht zu spitz spielen, ich kann Hochton, der im Ohr weh tut, nicht leiden (deshalb sind die Omnes auch mit in der Auswahl). Allerdings müssen die BB sehr aufs Ohr ausgerichtet werden, oder?
Als Antrieb dient eine Eton PA502 (2x70W@4 Ohm, 2 x 115W@2 Ohm, ?W@8 Ohm), getrennt wird 3-Wege aktiv über ein Clarion 778RUSB.
Würde die Eton 8 Ohm (DT 28 N) überhaupt mitmachen? Gibt es, klanglich, wirklich nahezu keinen Unterschied zwischen DT 28N und DT284 (hier gelesen)?
Danke schonmal
