Sanfter HT für wenig Budget (hey, das reimt sich! :))

SebiF

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Mai 2009
Beiträge
109
Real Name
Sebastian
Hiho.

Ich suche einen HT als mittelfristige (1 - 2 Jahre) Übergangslösung. Da das Budget nicht üppig ist (bis allermaximalsten 100 - 130 € inkl. Versand) bin ich hängen geblieben bei
- Carpower DT284
- Monacor DT 28 N
- Omnes Audio BB2.01 (dass das kein reiner HT ist, ist mir bekannt)
Probehören dieser Chassis ist hier in der Gegend (im Umkreis von 50 km) nicht möglich.

Die HTs/BBs sollen in die Spiegeldreiecke eines Astra G, eventuell ein wenig asymmetrisch ausgerichtet, aber ohne großartigen GFK-Aufbau oder gar Alukugeln (selbst, wenns supertoll klingen mag, es ist für mich einfach zu hässlich ^^). Bedämpfen (Sonofil) wäre möglich. Die HTs sollten etwas Mittelton abkönnen, damit ich die Bühne hochziehen kann (ab 2,5 - 3 KHz). Die TMTs dazu wären je Seite ein AD W600.

Wichtig wäre mir, dass die HTs nicht zu spitz spielen, ich kann Hochton, der im Ohr weh tut, nicht leiden (deshalb sind die Omnes auch mit in der Auswahl). Allerdings müssen die BB sehr aufs Ohr ausgerichtet werden, oder?

Als Antrieb dient eine Eton PA502 (2x70W@4 Ohm, 2 x 115W@2 Ohm, ?W@8 Ohm), getrennt wird 3-Wege aktiv über ein Clarion 778RUSB.
Würde die Eton 8 Ohm (DT 28 N) überhaupt mitmachen? Gibt es, klanglich, wirklich nahezu keinen Unterschied zwischen DT 28N und DT284 (hier gelesen)?


Danke schonmal :).
 
Woher kommst du denn?
Vielleicht gibts ja das ein oder andere Probezuhören in deiner Nähe, du weißt es nur noch nicht? :thumbsup:

Für 100€ gibts doch schon brauchbare Sachen!!!
 
auch für SEHR(st) kleines gibt's was !
z.B. "etwas" von "uns" DIABOLO..
oder beim ...

UMSCHAUEN !!

erFREUte zuSTIMMENDE Grüße an ALLE aus HAMBURG !
Anselm Andrian

W.
 
Diabolo D19 oder dessen Verwandte von Exact sind leider etwas zu teuer, deren Vorteil wäre dass die nicht direkt ausgerichtet werden müssen um gut zu klingen... Nix spitz, aber um die 130,- teuer. Zu den AD jedoch sicherlich lecker!
8 Ohm ist kein Problem, höher geht immer! Watt dürfte für die HT dann auch noch genügend vorhanden sein.
 
Hiho.

Ich komme aus Chemnitz (mir fällt grad auf, ich hab nur die Userkarte verwendet und den Wohnort noch nicht ausgefüllt). Hier in der Nähe gibts lediglich einen kleinen Händler der nur Pioneer, Blaupunkt, Ground Zero und sowas hat, AVR in Stollberg (sehr unsympathisch, exorbitante Preisgestaltung) und ein ACR in Marienberg. Der ACR führt Radical Audio, Axton, Canton, Crunch, Rainbow, Sony etc.
Omnes Audio, Monacor, Carpower haben die alle nicht... geschweigedenn gleich mehrere davon zum vergleichen.

In Marienberg durfte ich bei einem User (andere Forum) ein paar Scanspeaks hören (sry, die weitere Bezeichnung weiß ich nicht). Ja, klang schon gut (und auch nicht schneidend), aber montiert a) in Kugeln b) in der A-Säule und c) viel zu teuer.

Die Teile dürfen übrigens auch gebraucht sein. Wenn ein HT 130 € neu gekostet, könnte ich ihn ja vielleicht für 100 gebraucht irgendwo ergattern...
 
najo von natur aus sind eh die wenigsten hts nervig, das ist i.d.r. dem einbauer zu verdanken :)

der tweeter aus dem eton rs 160 system oder der sehr ähnliche µ-dimension prox irgendwas sollten für den kurs zu haben und tendenziell zarter sein.
bei den gebrauchten könnte man vllt was von den folgenden nehmen - hertz space one, morel mt xx, ggf wirklich nen scan speak, ...



mfg eis
 
SebiF schrieb:
Ich suche einen HT als mittelfristige (1 - 2 Jahre) Übergangslösung. Da das Budget nicht üppig ist (bis allermaximalsten 100 € inkl. Versand)

Also... ich würde persönlich auf das nächste Gehalt warten und 30 Euro für nen HX20/D19
drauflegen. Für ne Lösung, die 1-2 Jahre halten soll definitiv sinnig. Ein Monat lang sparen,
zwei Jahre Freude. Und die sind definitiv auch in zwei Jahren noch richtig gute HT's.

Nicht, dass die anderen schlecht sind... aber schreib mal HighEnderik an, der ist vom DT auf
den D19 umgestiegen und ist sehr zufrieden!
 
oder du machst mir ein angebot. ich habe hier grade AD T100 aus einem audi ausgebaut. die dinger hätten sogar noch alukügelchen mit dabei. ins jetzige auto werdens wahrscheinlich nicht wandern. bei interesse einfach PN
 
Hiho.

Der D19 scheint mir ganz sympathisch, nicht zuletzt wegen der Optik. Bisher habe ich nur nach 23mm-Kalotten gesucht, da die (nach Hörensagen) mehr Mittelton spielen können. Der D19 ist eine 19er Kalotte, ich les aber auch hier, dass der problemlos ab 2,5 KHz geht - physikalische Meisterleistung ^^?

Aufs nächste Gehalt warten ist übrigens keine richtige Option. Die Opelserientröten sind nicht nur schlecht (da kommt nur szszsszssszszzzzz raus), sondern werden ab noch gesunder Lautstärke sehr piepsig und brauchen dringend Ersatz. So noch 'ne Weile rumzufahren kann ich mir kaum vorstellen ^^.

Seufz, tun wir, was man niemals tun sollte: Budget auf 130 € anheben.

Interessant wäre, ob die drei mal so teuren D19 auch drei mal so gut sind wie die DT284 ^^. Eurer Aussage nach gehe ich davon aus, dass die DT284 auch sehr direkt ausgerichtet werden müssen?

Edit: FR4GGL3, sry, Alukugeln kann ich nicht ersehen ^^, zumal die T100 sicher noch allein um 150 € weggehen könnten. Danke trotzdem.
 
hertz space 1 gibts fuer kleines geld und schlecht ist der net, habe ihn in einem auto drinne, dls macht auch rel guenstige ,die funktionieren,habe ich im anderen auto ;)
gruss
 
lstarrr schrieb:
dls macht auch rel guenstige ,die funktionieren,habe ich im anderen auto ;)
gruss

In einem anderen Thread werden da gerade DLS Ultimate DUR1 angeboten. Mein Problem: darüber findet man kein Sterbenswörtchen irgendwo. Der Wirkungsgrad sieht mit 93dB/W aber ordentlich aus.

Edit: Ich bemerke gerade wieder die Fülle an Empfehlungen. Bedenkt, dass ich hier praktisch nichts probehören kann ^^. Die W600 hab ich auch blind gekauft und es hat wunderbar geklappt (stachen ja auch (für mich) aus der Masse hervor). Nun bräuchte ich nur noch HTs bei denen das auch so geht und in meinem Budget liegen :beer:
 
Wenn du einen ACR in der nähe hast, würde ich mir mal die Radical Audio RA28 oder besser RA28RF anhören. Finde die für ihren Preis auch sehr gut, bin auch eher ein Freund des sanften HT.
 
Ja ich glaube schon, aber die meisten haben noch Restbestände die man u.U. günstig bekommen kann. Hab mir ein Paar RA28RF zum unschlagbaren Preis besorgt - zahlste normal für gebrauchte.
 
Dem kann ich nur zustimmen, die RA28RF sind wirklich feine Teile. :)
Würde ich den Omnes 2.01 definitiv vorziehen,
den Monacor und Carpower auch.
Die D19 konnte ich noch nicht hören.

Gruß Fabian!
 
Könnte dir meine gebrauchten DT 284 anbieten. Kannst für nen schmalen Taler haben.
 
Hiho.

Also bisher kristallisiert sich ein Habenwolleneffekt für den Diabolo D19 heraus ^^. Schon, weil die nicht so stark gebündelt spielen sollen. Durch die von mir präferierten suboptimalen Einbauplätze ist mir das wichtig.
Ich werde morgen trotzdem nochmal in Marienberg anrufen und nach Restbeständen (und Preis) der RA28RF fragen.
 
Die HX20 von Exact sind nahezu Baugleich und etwas günstiger, aber es gab irgendein Unterschied mit dem Koppelvolumen...
 
@ Kampfmeersau.

Die HX 20 und der D19 haben die gleiche Schwingeinheit und kosten bisher auch das gleiche.

Beim D19 wird aber standartmäsig das Einspachteltöpfle aus Alu mitgeliefert

Es gibt noch den D19xs, dieser hat ein anderes Koppelvolumen mit einer anderen Innenform/Volumen und eine tiefere Fres von 750 Hz.


Dominic
 
Zurück
Oben Unten