shattered_dream
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Nov. 2005
- Beiträge
- 2.241
Sooo nun schreib ich auch mal nen Erfahrungsbericht..
Vor acht Wochen hab ich neue Spielzeuge bekommen und erst einmal ausgepackt.... Sind die neuen RS Audio SPL Tmts, die zum ersten Mal in der Geschichte von RS Audio (abgesehen vom kleinsten System) ne Papiermembrane haben.
Nun erstma Fotos:


Erstma den schmucken Korb von hinten begutachtet, man beachte den schönen RS Audio SChriftzug aufm Korb *G*:


dann von vorne die Papiermembrane mit der SPL Sicke und dem megafetten "Ring", der 10mm dick ist und den Korb extrem verwindungssteif macht


dann noch die beiden verschiedenen TMTs von vorne


und dann noch hinten verglichen


Danach gings an den Einbau. Was als erstes auffiehl war der Nicht-DIN Lochkreis des TMTs, es ist kein 156, sondern 158mm Kreis und auch 6 Löcher. Nachdem diese Hürde überwunden war (Kumpel von mir hat mir Adapter gelasert *G*) wurden die TMTs an meine damalige TMT Stufe (ne AX600) geklemmt.
Nach oben getrennt werden die TMTs nicht, es häng nur nen LC Glied zur Impendanzentzerrung drin. Ist original so, habe ich auch beschlossen so zu belassen.
Nach dem ersten Mal einschalten, gingen meine HTs (RS Audio Precision) erstma komplett unter.War auch gleich klar warum, die SPL TMTs haben nen Würgegrad von irgendwas zwischen 93 und 95 db, also TMT Stufe runtergedreht und neuer Anlauf...
Erstmal von den Dire Straits "Money for Nothing" reingeworfen und mal aufgedreht....
Und die Sonne ging auf!
Das Schlagzeug knallte mir um die Ohren, war aber auch bei sehr hoher Lautstärke sehr präzise, sauber und die Dynamik und der Kickbass waren einfach brutal....
Danach gings weiter durch alle Stilrichtungen, und die TMTs spielten immer absolut souverän, egal ob Hip Hop, Techno, Metal, Klassik, der TMT meisterte alles , war extrem präzise und dynamisch, Männer- wie Frauenstimmen kamen sehr natürlich rüber, einfach nen geiler TMT, der seinesgleichen sucht...
Was auffällt ist wie "leicht" die TMTs spielen, sie fetten nicht an, sie spielen nicht dünn, sie geben ganz einfach das Musikmaterial wieder....
Für mich eine absolute Kaufempfehlung ,der sich vor keinem TMT in seiner Preisklasse verstecken muss...
Achja das Pärchen TMTs kostet 259 €, nen Fachhändler der die vertriebt kann man bei RS Audio erfragen...
Vor acht Wochen hab ich neue Spielzeuge bekommen und erst einmal ausgepackt.... Sind die neuen RS Audio SPL Tmts, die zum ersten Mal in der Geschichte von RS Audio (abgesehen vom kleinsten System) ne Papiermembrane haben.
Nun erstma Fotos:


Erstma den schmucken Korb von hinten begutachtet, man beachte den schönen RS Audio SChriftzug aufm Korb *G*:


dann von vorne die Papiermembrane mit der SPL Sicke und dem megafetten "Ring", der 10mm dick ist und den Korb extrem verwindungssteif macht


dann noch die beiden verschiedenen TMTs von vorne


und dann noch hinten verglichen


Danach gings an den Einbau. Was als erstes auffiehl war der Nicht-DIN Lochkreis des TMTs, es ist kein 156, sondern 158mm Kreis und auch 6 Löcher. Nachdem diese Hürde überwunden war (Kumpel von mir hat mir Adapter gelasert *G*) wurden die TMTs an meine damalige TMT Stufe (ne AX600) geklemmt.
Nach oben getrennt werden die TMTs nicht, es häng nur nen LC Glied zur Impendanzentzerrung drin. Ist original so, habe ich auch beschlossen so zu belassen.
Nach dem ersten Mal einschalten, gingen meine HTs (RS Audio Precision) erstma komplett unter.War auch gleich klar warum, die SPL TMTs haben nen Würgegrad von irgendwas zwischen 93 und 95 db, also TMT Stufe runtergedreht und neuer Anlauf...
Erstmal von den Dire Straits "Money for Nothing" reingeworfen und mal aufgedreht....
Und die Sonne ging auf!
Das Schlagzeug knallte mir um die Ohren, war aber auch bei sehr hoher Lautstärke sehr präzise, sauber und die Dynamik und der Kickbass waren einfach brutal....
Danach gings weiter durch alle Stilrichtungen, und die TMTs spielten immer absolut souverän, egal ob Hip Hop, Techno, Metal, Klassik, der TMT meisterte alles , war extrem präzise und dynamisch, Männer- wie Frauenstimmen kamen sehr natürlich rüber, einfach nen geiler TMT, der seinesgleichen sucht...
Was auffällt ist wie "leicht" die TMTs spielen, sie fetten nicht an, sie spielen nicht dünn, sie geben ganz einfach das Musikmaterial wieder....
Für mich eine absolute Kaufempfehlung ,der sich vor keinem TMT in seiner Preisklasse verstecken muss...
Achja das Pärchen TMTs kostet 259 €, nen Fachhändler der die vertriebt kann man bei RS Audio erfragen...