RS Audio SPL

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Sooo nun schreib ich auch mal nen Erfahrungsbericht..

Vor acht Wochen hab ich neue Spielzeuge bekommen und erst einmal ausgepackt.... Sind die neuen RS Audio SPL Tmts, die zum ersten Mal in der Geschichte von RS Audio (abgesehen vom kleinsten System) ne Papiermembrane haben.

Nun erstma Fotos:



Erstma den schmucken Korb von hinten begutachtet, man beachte den schönen RS Audio SChriftzug aufm Korb *G*:



dann von vorne die Papiermembrane mit der SPL Sicke und dem megafetten "Ring", der 10mm dick ist und den Korb extrem verwindungssteif macht



dann noch die beiden verschiedenen TMTs von vorne



und dann noch hinten verglichen



Danach gings an den Einbau. Was als erstes auffiehl war der Nicht-DIN Lochkreis des TMTs, es ist kein 156, sondern 158mm Kreis und auch 6 Löcher. Nachdem diese Hürde überwunden war (Kumpel von mir hat mir Adapter gelasert *G*) wurden die TMTs an meine damalige TMT Stufe (ne AX600) geklemmt.
Nach oben getrennt werden die TMTs nicht, es häng nur nen LC Glied zur Impendanzentzerrung drin. Ist original so, habe ich auch beschlossen so zu belassen.
Nach dem ersten Mal einschalten, gingen meine HTs (RS Audio Precision) erstma komplett unter.War auch gleich klar warum, die SPL TMTs haben nen Würgegrad von irgendwas zwischen 93 und 95 db, also TMT Stufe runtergedreht und neuer Anlauf...

Erstmal von den Dire Straits "Money for Nothing" reingeworfen und mal aufgedreht....
Und die Sonne ging auf!
Das Schlagzeug knallte mir um die Ohren, war aber auch bei sehr hoher Lautstärke sehr präzise, sauber und die Dynamik und der Kickbass waren einfach brutal....
Danach gings weiter durch alle Stilrichtungen, und die TMTs spielten immer absolut souverän, egal ob Hip Hop, Techno, Metal, Klassik, der TMT meisterte alles , war extrem präzise und dynamisch, Männer- wie Frauenstimmen kamen sehr natürlich rüber, einfach nen geiler TMT, der seinesgleichen sucht...
Was auffällt ist wie "leicht" die TMTs spielen, sie fetten nicht an, sie spielen nicht dünn, sie geben ganz einfach das Musikmaterial wieder....

Für mich eine absolute Kaufempfehlung ,der sich vor keinem TMT in seiner Preisklasse verstecken muss...

Achja das Pärchen TMTs kostet 259 €, nen Fachhändler der die vertriebt kann man bei RS Audio erfragen...
 
wie siehts denn mit tiefgang und "fundament" unten herum aus?
wie trennst du sie?
 
mokombe schrieb:
wie siehts denn mit tiefgang und "fundament" unten herum aus?
wie trennst du sie?

Die werden bei 63HZ/18db nach unten getrennt....
Hmmm Tiefgang und Fundament? Bin nicht so der Klangbeschreiber, aber würde mal behaupten dass da genügend vorhanden ist.... Sie können allerdings keinen Sub ersetzen, dafür wurden sie auch ned entwickelt...
Aber sagen wers so, sie gehen weiter runter als ein hier im Forum so beliebter süddeutscher 16er....
 
Schöne Werbung... ;) Dennoch interessant - gibts technische Daten & Messungen?
 
wie würdest du die RS im Vergleich zu den 16XS (falls du diese kennst) sehen bzw. hören :)
 
DD schrieb:
Geile TMT


mehr fällt mir dazu nicht ein :thumbsup:

Danke, sind echt geil, und bei denen bleib ich jetzt, auch wenn mich die Master vom Hagal verlockend anschauen...

Sick Of It All schrieb:
was hattest denn zuvor für TMTs?
Wie siehts mit dem Mittelton aus?

Hatte vorher schon mal die A165G, Eton A1, RS Base, RS Pro 1te Serie, und zuletzt die RS PRo 3te Serie drinne.
Mittelton ist klasse, alles sehr natürlich, nichts überzogen, einfach a Traum :D

Bolle schrieb:
Schöne Werbung... ;) Dennoch interessant - gibts technische Daten & Messungen?
Netter Kommentar....
Technische Daten? Welche hättest denn gerne?

StefanL schrieb:
wie würdest du die RS im Vergleich zu den 16XS (falls du diese kennst) sehen bzw. hören

Ufff das ist ganz gefährliches Terrain, wenn ich da nun was falsches schreibe, werde ich gleich zerrissen :ugly: :ugly:

Sagen wers mal so, ich hab die M16XS schon nen paar mal gehört, unter anderem auch beim Diabolo selber, und trotzdem hab ich nur auf Empfehlung hin den SPL blind bestellt....
 
War nicht böse gemeint, aber wenn Du Deinen Post mal objektiv liest - ist halt SEHR euphorisch, könnte fast von AreaDVD sein. *Lach*

Schwingspule, MMS, XMax (im Feld), BL, Frequenzgang unter Winkel, Wasserfall etc... Sowas in der Art. Nicht soooo wichtig, wäre halt interessant. Ich freu mich ja immer über interessante neue Chassis! Und die Grunddaten zu dem Preis klingen schonmal nett.
 
Bolle schrieb:
War nicht böse gemeint, aber wenn Du Deinen Post mal objektiv liest - ist halt SEHR euphorisch, könnte fast von AreaDVD sein. *Lach*

Schwingspule, MMS, XMax (im Feld), BL, Frequenzgang unter Winkel, Wasserfall etc... Sowas in der Art. Nicht soooo wichtig, wäre halt interessant. Ich freu mich ja immer über interessante neue Chassis! Und die Grunddaten zu dem Preis klingen schonmal nett.

Hmmm sind halt einfach geil die Teile :D :D

Habe absolut keine technischen Daten zur Hand, kannst ja mal bei RS Audio anrufen, der Roberto (Entwickler von RS Audio) steht da gerne Rede und Antwort....
 
mokombe schrieb:
wie siehts denn mit tiefgang und "fundament" unten herum aus?
wie trennst du sie?

ach würdest du dich endlich mal in mein kleines auto trauen, dann wüsstest du, dass sich diesbezgl bei RS Audio viel getan hat. besonders bei den Pro Systemen :D :D .
Wie es bei den SPL is, kann ich leider leider nicht sagen, hab den TMT noch nie in einem Auto gehört. Kenne nur die verschiedensten Pro und im Gespräch mit diversen Leuten die Unterschiede (Vor-Nachteil) beider. Frag vielleicht auch mal beim More-DB, der hat die Dinger auch schon mal verkauft, nachdem bei dem Kunden wohl ein Hertz Mille schlapp gemacht hat

Sehr netter Bericht, da kann man den vom neuen Pro TMT ja grad anhängen. Bzw von meinem neuen Weihnachtsgeschenk *grins* (wenn nicht sogar schon früher).

@Bolle: Parameter kenne ich leider auch keine. Aber wie sagt man heir all zu oft: Wichtig is das es klingt und dem Besitzer gefällt

Gruß und weiterhin viel Spass mit dem TMT
Chris
 
Bin ja mal gespannt auf den neuen Pro, wär interessant zu wissen ob der ähnlich zupackt wie der SPL Tmt?

Der Pro bissle eher der Feingeist als de SPL?
 
corollachris schrieb:
mokombe schrieb:
wie siehts denn mit tiefgang und "fundament" unten herum aus?
wie trennst du sie?

Frag vielleicht auch mal beim More-DB, der hat die Dinger auch schon mal verkauft, nachdem bei dem Kunden wohl ein Hertz Mille schlapp gemacht hat

Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu vernehmen ist, hat der Kunde die Mille gegen die SPL getauscht weil die Mille defekt waren und nicht weil die SPL besser sein sollen. Vom Hörensagen haben beide Chassis ihre Qualitäten. Desweiteren sollen wohl wieder Mille in das Fahrzeug kommen? Warum :?: :?: :?:

Gruß

Michael
 
@triplemaster: Bitte nicht falsch verstehen, ich sagte "...schlapp gemacht" damit meinte ICH nicht, dass die SPL besser oder schlechter sind, nur das die Mille nicht funktionieren!!!! (bei uns heist das "schlapp gemacht")
Klar beide Chassis haben Stärken und Schwächen. Wie ich sagte, dem Besitzer muss es gefallen.

Wieder Mille rein? Da sind glaub auch noch die Mille HTs drin?! Wird wohl in Kombination nicht so gut harmonieren, RS SPL mit Hertz Mille?!

Sorry für OT, weiter imThread

Gruß
Chris
 
Hier wird keiner Zerrisen, jedenfalls habe ich noch keinen in Fetzen liegen sehen :keks: weil er Euphorisch für ein Chassis ist oder dagegen.

Wie gut das Chassis letzendlich ist im vergleich zu anderen, kannst Du erst sagen wenn Du sie unter gleichen Bedingungen gegengehört hast.

Egal ob das nun ein Mille, ein XS, ein A165G oder sonnst was ist.

Dominic
 
Hier wird keiner Zerrisen, jedenfalls habe ich noch keinen in Fetzen liegen sehen weil er Euphorisch für ein Chassis ist oder dagegen.
...das gilt aber nicht bei endstufen, oder? :kopfkratz:
wenn ich da mal an den threat denke, wo's um die MMATS HD4000.1 ging... da gings ja schon gut rund!!! :D :D

aber egal...
als reine werbe-veranstaltung hab ich den thread jetzt hier NICHT verstanden... eher nur ein überzeugter und begeisterter kunde!
und das sei ihm ja gegönnt...

ich hab auch tage, wo ich solche berichte über meine A165G schreiben könnte... :bang:
 
hi

shattered_dream schrieb:
Hatte vorher schon mal die A165G, Eton A1, RS Base, RS Pro 1te Serie, und zuletzt die RS PRo 3te Serie drinne.

Sagen wers mal so, ich hab die M16XS schon nen paar mal gehört, unter anderem auch beim Diabolo selber, und trotzdem hab ich nur auf Empfehlung hin den SPL blind bestellt....



er hat ja schon ein paar chassi vorher getestet - (wenn foto richtig ist,ist des übrigens die vierte pro tmt serie :wayne: )
fünf stück, für mich alle sehr! brauchbare tmt´s und tollste anlagen mit baubar

den xs nicht - vielleicht waren die bedingungen bei dem einbau auch einfach nicht gut - schwieriges auto, kosten günstiger einbau, schlechte endstufen usw... oder einfach noch net richtig eingestellt - oder doch einfach nur geschmackssache

oli
 
Hat der Roberto keine TSPs dazu? Wäre vielleicht interessant, um zu wissen, wie man die Dinger ungefähr installieren sollte ...

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Hat der Roberto keine TSPs dazu? Wäre vielleicht interessant, um zu wissen, wie man die Dinger ungefähr installieren sollte ...

Gruß
Konni

Die hat der bestimmt....
Werd mal die Tage bei ihm durchklingeln, muss ja sowieso mal anrufen wegen nen paar kleineren Fragen.....

Was ich wiedermal bemerkt hab, was für manche auch ned unbedingt nen Vorteil ist, die Chassis sind extrem empfindlich was Endstufen angeht.... Hab gestern mal die AX600 und dann noch die Eton PA5002 rangehängt und der Unterschied zwischen den Endstufen war definitiv hörbar.....
 
hi

ja roberto hat tsp´s, er schreibt sie zusammen!! kommen online :wayne:

am dienstag gibts übrigens produktvorstellung vom master online - deshalb können die tsp noch etwas dauern :wayne:

achso - der spl ist kein din (mein neuster pro übrigens auch net.....) weil der hub, den des ding kann, nicht mehr in einen dinkorb gepasst hat :wayne: deshalb auch die extreme versteifung und die 6löcher zum festschrauben. ich bin gespannt - mein pro ist noch nicht verbaut

der spl hat einen sehr niedrigen fes bzw niedrige federrate damit er schön tief runter spielt...

die spule hat 32mm durchmesser...

hab ich was vergessen? - der frequenzgang ist uninteresant weil unter winkel gehört wird...

grüßle olli
 
Zurück
Oben Unten