RS Audio Master Set

sry für OT, muss aber mal sein:
BlaXXun schrieb:
aber genau das ist das Problem hier in diesem Forum. Es wird erstmal ALLES kritisiert und schlecht gemacht. Warum?
Eben das schätze ich an diesem Forum. Ein Forum in dem Produkte nur angepriesen werden bringt mich nicht weiter. Es wird ja auch nicht gesagt, dass der LS "schlecht" ist, sondern nur die Hinterkonstruktion in Frage gestellt. Sowas beobachte ich genauso im Brax X4 Thread - dort hab ich um einen anständigen Vergleich mit gleichwertigen Endstufen gebeten und wurde gleich beschossen, weil ich das Produkt und die Meinungen dazu (meinetwegen etwas zu kritisch) hinterfrage.
Wir sind (fast) alle hier Liebhaber und natürlich darf jeder ein Produkt besonders gut/schlecht finden, aber deshalb muss nicht jeder der selben Meinung sein. Wenn man mit anderen zusammen etwas Vergleich hört, findet manchmal der eine dies besser, der andere jenes und meistens kann beides begründet werden - so entsteht eine schöne differenzierte Meinung zu Stärken/Schwächen der Produkte.
DAS ist in meinen Augen die große Stärke dieses Forums und der Grund, warum ich so viel und so gerne hier bin.

und nun zurück zu den RS Audio Master, welche ich persönlich gern mal hören würde !
 
Habe die Masters Hochtöner beim Chris gehört und schon diverse andere RS-Audio Sachen die können schon etwas die Teile wirklich gut! Und wie gesagt der Pro läuft ohne Filter aus was mir sehr gut gefällt.Aber es ist eine Manufaktur Kleinbetrieb und da hat manches seine Preis.

Gruss Robi
 
Hey,

sorry wenn ich hier so ne Grundsatzdiskusion losgetretten habe :D

Für mein Geldbeutel ist das System nix, aber befingern werd ich´s aufjedenfall mal (wenn mich einer lässt :effe: )

Danke für die Info´s...

greetz
 
ToeRmeL schrieb:
Was hat sich der Erbauer bei diesen Körben bloß gedacht???

hi

was für eine frage,

ist doch logisch:

warum muss alu nur so teuer sein und nach kilogramm berechnet werden?

:D :D :D :D :D

olli
 
shattered_dream schrieb:
Hmmmm meinst wenn ichm ROberto günstich Alu besorg krieg ichn Master TMT für umme? :D
Hi,
ich kenne Roberto jetzt schon ne kleine Weile und denke ich kann sagen......
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
NEIN ;) :) ;)

Gruß
 
Stammt die Membran des 16er eigentlich von RCF?
 
ToeRmeL schrieb:
Die Strömungsverluste verhalten sich alles andere als linear und sorgen für mechanische Verluste, die stark von der Auslenkung abhängen.

bedingt durch die unterhangspule ist hier nur "ein kleiner hub (auslenkung) vorhanden.
von daher ist es nicht wirklich relevant. vorteil siehe über/unterhang.
unterhang fordert ein mehr an präzision und masse hinter der membran ist das a und o. nur so kann der speaker alles in vortrieb umsetzen was er an motorkraft zur verfügung hat.
 
Bachwatz schrieb:
shattered_dream schrieb:
Hmmmm meinst wenn ichm ROberto günstich Alu besorg krieg ichn Master TMT für umme? :D
Hi,
ich kenne Roberto jetzt schon ne kleine Weile und denke ich kann sagen......
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
NEIN ;) :) ;)

Gruß

VERDAMMT! *G*
Hätt da noch was hier liegen :D

Membranen? Soweit ich weiß sind die Eigenfertigung...
 
Soundtrailer schrieb:
Bedingt durch die unterhangspule ist hier nur "ein kleiner hub (auslenkung) vorhanden.

Ich hoffe doch, dass der Lautsprecher trotz Unterhangspule einen für den Anwendungsbereich ausreichenden linearen Hub bereitstellt. Damit wäre dein Einwand aber auch hinfällig, weil es der Luft egal ist, welches Antriebskonzept z.B. +-3mm Hub macht ;)
 
ToeRmeL schrieb:
Soundtrailer schrieb:
Bedingt durch die unterhangspule ist hier nur "ein kleiner hub (auslenkung) vorhanden.

Ich hoffe doch, dass der Lautsprecher trotz Unterhangspule einen für den Anwendungsbereich ausreichenden linearen Hub bereitstellt. Damit wäre dein Einwand aber auch hinfällig, weil es der Luft egal ist, welches Antriebskonzept z.B. +-3mm Hub macht ;)

das ist doch die etwas teuere Herausforderung.
Unterhang = weniger BL = weniger Xmax + Extreme Linearität + geringeres Spulengewicht. unsw.
 
Aber möglich... siehe z.B. TangBand W6-1721 mit ~90dB Wirkungsgrad und einem 22mm tiefem Luftspalt. Zumindest in dem Korb sollte genügend Platz für den Antrieb sein ;)
 
ToeRmeL schrieb:
Aber möglich... siehe z.B. TangBand W6-1721 mit ~90dB Wirkungsgrad und einem 22mm tiefem Luftspalt. Zumindest in dem Korb sollte genügend Platz für den Antrieb sein ;)

88 dB bei 200 Hz.
 
Hi. Habe mich erst heute neu angemeldet.
Ich baue nun seit einigen Jahren RS in viele Kundenfahrzeuge ein und war immer Super Zufrieden.
(Natürlich meine Kunden auch) :thumbsup:
Roberto ist ein Lautsprecher Gott!! Dem kann keiner so leicht etwas vormachen. Das Master ist nicht gerade ein Schnäppchen, doch auf allerhöchstem Niveau!!
Mein persönlicher Fav. ist das Pro System.
 
Carbalsam schrieb:
Hi. Habe mich erst heute neu angemeldet.
Ich baue nun seit einigen Jahren RS in viele Kundenfahrzeuge ein und war immer Super Zufrieden.
(Natürlich meine Kunden auch) :thumbsup:
Roberto ist ein Lautsprecher Gott!! Dem kann keiner so leicht etwas vormachen. Das Master ist nicht gerade ein Schnäppchen, doch auf allerhöchstem Niveau!!
Mein persönlicher Fav. ist das Pro System.


ist auch ein Gutes Produkt ,stell dich mal vor ( http://www.car-balsam.de ) , juergen
 
Damn wiedermal RS AUdio Händler der in Berlin hockt....
Kann ned ma einer am Bodensee was mit RS machen?
 
Irgendwie seh ich den nächsten Forum Hype mit RS Audio kommen...

aber gut, hat jetzt eh lange genug gedauert bis alle draufkommen das die Sachen top sind^^
 
Zurück
Oben Unten