Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..das erklärt einigesRecht gute Erfahrungen habe ich mit den speziellen Audio Rohlingen von TDK gemacht.
Brenne die Teile nur mit max. 4 Speed
art-audio schrieb:..das erklärt einigesRecht gute Erfahrungen habe ich mit den speziellen Audio Rohlingen von TDK gemacht.
Brenne die Teile nur mit max. 4 Speed. Ich konnte die bisher hier im Forum genannten Problem mit gebrannten CDs beim 7944 (damals neu in 1998/9 gekauft) nicht nachvollziehen, weil ich niemals Ärger damit hatte
. Warscheinlich liegt es daran, das wir Musik-CD´s immer auf dem HiFi-CD-Brenner mit TDK-Audio-CD-Rohlingen 1:1 machen und die Computerlaufwerke für Musik-CDs nicht mißbrauchen.
Mal schaun, ob das gerade gebraucht gekaufte 7944 Ärger macht...
art-audio schrieb:Warscheinlich liegt es daran, das wir Musik-CD´s immer auf dem HiFi-CD-Brenner mit TDK-Audio-CD-Rohlingen 1:1 machen und die Computerlaufwerke für Musik-CDs nicht mißbrauchen.
Hammy schrieb:Ich greife dieses uralte Thema mal wieder auf.
Meinst du DIESE Rohlinge hier ?
![]()
Grüße, Andy
jaHammy schrieb:art-audio schrieb:Warscheinlich liegt es daran, das wir Musik-CD´s immer auf dem HiFi-CD-Brenner mit TDK-Audio-CD-Rohlingen 1:1 machen und die Computerlaufwerke für Musik-CDs nicht mißbrauchen.
Ich greife dieses uralte Thema mal wieder auf.
Meinst du DIESE Rohlinge hier ?
![]()
Grüße, Andy
Hammy schrieb:Und welche Rohlinge würdest DU mir empfehlen, Tadzio ?
Bin ja im Moment auf der Suche nach einem geeigneten Audio-CD-Brenner und den dazu passenden Rohlingen, welche problemlos vom CDA-7944R abgespielt werden können.