Hallo liebe Freunde
Heute ist ein scheiß Tag und ich hoffe man kann ihn noch in einen weniger schönen verwandeln.
Ich habe grade meinen zweiten Subwoofer bekommen.
Ich dachte mir; jetzt wo man dank dem Fuzzi-Forum schon mal reichlich dazugelernt hat, kann man ja mal schauen was man da gekauft hat.
Also fix ran ans Multimeter und die beiden 4Ohm Spulen vom Neuen gemessen.
Beide 3,9Ohm. War zufrieden.
In meinem Messwahn habe ich mich dann auch noch an meinen alten Woofer gemacht.... Schockdiagnose.
die erste Spule zeigt 3,9Ohm an und die zweite nix.
Heißt doch jetzt das die Spule hin ist, oder?
Ich habe den Woofer vor ca 1,5 jahren gebraucht von nem Kumpel (?) gekauft der mittlererweile in Ausland gezogen ist. (in meinem Kopf entsteht ein Zusammenhang).
ich habe das damals aus mangelnder Kenntnis nicht getestet und weil der Woofer kurz vorher noch bei ihm im Wagen lief. Ja, dafür könnte ich mich selbst in den bauch beißen.
Ich habe mich damit ja schon abgefunden, aber nen Rettungsversuch sollte man doch noch starten.
Ich weiß zum Beispiel das es von Kicker für einige Woofer so Reparatursätze gibt mit denen man recht zackig die spule wechseln kann.
Gibt es sowas auch für meinen Woofer?
Das wäre echt der Hit.
Ich habe grade schon geschaut. Wenn man den Woofer von untern betrachtet Sitzen da 8 Schrauben. ich denke nicht das es dekoschrauben sind,weil ich einige davon gelöst habe und danach die Polplatte bewegen konnte. Die Sicke ist oben geklebt, geht also nicht so leicht ab.
Ich denke aber nicht das ich die Platte nach unten hin abnehmen kann wenn ich alle Schrauben rausdrehe, weils eher so aussieht als müsste das nach oben hin entnommen werden.
Viel weiter wollte ich jetzt auch nicht so einfach gehen, ohne mal rücksprache mit euch gehalten zu haben.
Oder soll ich Montag mal bei AD (AudioDesign hat doch den Rockford Fosgate Vertrieb übernommen, oder?)
anrufen und mal schauen ob die mir günstig helfen können?
Ich wünsch euch allen schonmal ein schönes Restwochenende.
Hoffentlich wird meins wieder besser.
bis bald
Der Jan
Heute ist ein scheiß Tag und ich hoffe man kann ihn noch in einen weniger schönen verwandeln.
Ich habe grade meinen zweiten Subwoofer bekommen.
Ich dachte mir; jetzt wo man dank dem Fuzzi-Forum schon mal reichlich dazugelernt hat, kann man ja mal schauen was man da gekauft hat.
Also fix ran ans Multimeter und die beiden 4Ohm Spulen vom Neuen gemessen.
Beide 3,9Ohm. War zufrieden.
In meinem Messwahn habe ich mich dann auch noch an meinen alten Woofer gemacht.... Schockdiagnose.
die erste Spule zeigt 3,9Ohm an und die zweite nix.
Heißt doch jetzt das die Spule hin ist, oder?
Ich habe den Woofer vor ca 1,5 jahren gebraucht von nem Kumpel (?) gekauft der mittlererweile in Ausland gezogen ist. (in meinem Kopf entsteht ein Zusammenhang).
ich habe das damals aus mangelnder Kenntnis nicht getestet und weil der Woofer kurz vorher noch bei ihm im Wagen lief. Ja, dafür könnte ich mich selbst in den bauch beißen.
Ich habe mich damit ja schon abgefunden, aber nen Rettungsversuch sollte man doch noch starten.
Ich weiß zum Beispiel das es von Kicker für einige Woofer so Reparatursätze gibt mit denen man recht zackig die spule wechseln kann.
Gibt es sowas auch für meinen Woofer?
Das wäre echt der Hit.
Ich habe grade schon geschaut. Wenn man den Woofer von untern betrachtet Sitzen da 8 Schrauben. ich denke nicht das es dekoschrauben sind,weil ich einige davon gelöst habe und danach die Polplatte bewegen konnte. Die Sicke ist oben geklebt, geht also nicht so leicht ab.
Ich denke aber nicht das ich die Platte nach unten hin abnehmen kann wenn ich alle Schrauben rausdrehe, weils eher so aussieht als müsste das nach oben hin entnommen werden.
Viel weiter wollte ich jetzt auch nicht so einfach gehen, ohne mal rücksprache mit euch gehalten zu haben.
Oder soll ich Montag mal bei AD (AudioDesign hat doch den Rockford Fosgate Vertrieb übernommen, oder?)
anrufen und mal schauen ob die mir günstig helfen können?
Ich wünsch euch allen schonmal ein schönes Restwochenende.
Hoffentlich wird meins wieder besser.
bis bald
Der Jan