Rockford Fosgate t212d4 retten?

Bergi147

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juli 2010
Beiträge
86
Hallo liebe Freunde
Heute ist ein scheiß Tag und ich hoffe man kann ihn noch in einen weniger schönen verwandeln.

Ich habe grade meinen zweiten Subwoofer bekommen.
Ich dachte mir; jetzt wo man dank dem Fuzzi-Forum schon mal reichlich dazugelernt hat, kann man ja mal schauen was man da gekauft hat.
Also fix ran ans Multimeter und die beiden 4Ohm Spulen vom Neuen gemessen.
Beide 3,9Ohm. War zufrieden.
In meinem Messwahn habe ich mich dann auch noch an meinen alten Woofer gemacht.... Schockdiagnose.
die erste Spule zeigt 3,9Ohm an und die zweite nix.

Heißt doch jetzt das die Spule hin ist, oder?

Ich habe den Woofer vor ca 1,5 jahren gebraucht von nem Kumpel (?) gekauft der mittlererweile in Ausland gezogen ist. (in meinem Kopf entsteht ein Zusammenhang).

ich habe das damals aus mangelnder Kenntnis nicht getestet und weil der Woofer kurz vorher noch bei ihm im Wagen lief. Ja, dafür könnte ich mich selbst in den bauch beißen.

Ich habe mich damit ja schon abgefunden, aber nen Rettungsversuch sollte man doch noch starten.
Ich weiß zum Beispiel das es von Kicker für einige Woofer so Reparatursätze gibt mit denen man recht zackig die spule wechseln kann.

Gibt es sowas auch für meinen Woofer?
Das wäre echt der Hit.

Ich habe grade schon geschaut. Wenn man den Woofer von untern betrachtet Sitzen da 8 Schrauben. ich denke nicht das es dekoschrauben sind,weil ich einige davon gelöst habe und danach die Polplatte bewegen konnte. Die Sicke ist oben geklebt, geht also nicht so leicht ab.

Ich denke aber nicht das ich die Platte nach unten hin abnehmen kann wenn ich alle Schrauben rausdrehe, weils eher so aussieht als müsste das nach oben hin entnommen werden.
Viel weiter wollte ich jetzt auch nicht so einfach gehen, ohne mal rücksprache mit euch gehalten zu haben.

Oder soll ich Montag mal bei AD (AudioDesign hat doch den Rockford Fosgate Vertrieb übernommen, oder?)
anrufen und mal schauen ob die mir günstig helfen können?

Ich wünsch euch allen schonmal ein schönes Restwochenende.

Hoffentlich wird meins wieder besser.

bis bald

Der Jan
 
Hallo,

die werden soweit ich weiß, nur getauscht.

Sind die Litzen / Zuleitungen zur Spule hin eingewebt oder frei ?

Manchmal reißen die auch ab und man kann sie wieder reparieren.
 
Leider kann ich die Zuleitungen nicht sehen... Scheinen unterirdisch^^ zu verlaufen! Kann man nich erkennen.
 
hi,

pack das Ding mal ein und geh zum nächsten Fachhändler. Muss kein RF-Händler sein, sondern nur einer der sich mit Lautsprechern "ein bisschen" auskennt. Der kann dir dann höchstwahrscheinlich schon sagen, das an dem Woofer defekt ist.

wenn das gute Stück eigentlich funktioniert, aber halt eine Spule keinen Durchgang hat, würde ich auch mit großer Wahrscheinlichkeit auf die Zuleitung tippen. Und die lässt sich in der Regel reparieren.

mfg
fabian
 
Das ist gut, das werde ich machen. Ich such mir jetzt mal nen guten Händler in der nähe. Ich denke es wird einer aus dem Home HiFi Bereich, weil mich unser lokaler Car hifi Mann echt nicht überzeugt.

Ich melde mich dann nachher mal mit nem Ergebnis.
 
Soo liebe Freunde

Ich war dami beim HiFi Mann und der hat nur fix Durch die lüftjngsöffnungen geleuchtet und direkt eine schwarze schwingspule neben einer kupfernen entdeckt.

Uber Audio Design kann ich maximal nen recone Kit für das 1O Zoll Modell bekommen.
Für Rockford fosgates Service fehlen mir die fachlichen englischkenntnisse und mein Schulenglisch wird mich da wohl nicht groß weiterbringen.

Ich denke ich Bau mir nen hübschen, teuren Tisch aus dem Woofer und kaufe ab jetzt nur noch neuwaren oder hier von anständigen Leuten aus dem Forum.

Verdammt...

Naja... Einen schönen Abend noch

Gruß jan
 
Habe ich auch schon mal gedacht. Aber das dumme ist das ich ja noch nen zweiten davon habe und die eigentlich meiner Endstufe auf einem Ohm richtig Beine machen sollten.

Ich könnte natürlich auch beide Woofer auf jeweils einer Spule betreiben :ugly: und käme so auf 2 Ohm.

Auch nicht schlecht, aber eben nen bisl am Ziel vorbei.
 
Naja... Ich denke ich werde wohl eher beide wegtun und mich nach was neuem umsehen.

Vielleicht bekomm ich für kleines Geld irgendwo nen neuen vergleichbaren Woofer.
Denke an nen
Orion hcca
Ground Zero Plutonium
Kicker solo x

Oder sowas von dd oder jl Audio oder doch mtx?

Ist so schwer, ich bin so nen bisl Rockford fixiert... Hmm

Naja... Wir werden sehen was sich so ergibt.
 
Ich bin übrigens für Vorschläge offen.

Momentan ist mein alternativ-Favorit der gzpw 12spl in ner 80liter Gehäuse aus mpx und GfK mit 160 x 250mm rOhr. Oder doch besser Port? Oder besser 2? Welche maße?
 
Zurück
Oben Unten