Rockford BD 1501 vs. Eton Pa 5402

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Hat jemand schon mal beide Endstufen im Vergleich gehört? Sind die überhaupt vergleichbar an 4Ohm? Klar die Rockford macht nur 750 W an 4 Ohm und die Eton mehr. Wie hoch ist der Stromverbrauch der Eton im Vergleich zur Rockford BD oder Steg 310?

Habt vielen Dank.
 
vs.

also ich finde das die eton besser klingt und auch einbischen weniger leistung braucht als die ROCKFORD

die RF ist doch nur für pegel gemacht genau wie die woofer...

kauf dir lieber die eton meiner meinung nach !


mfg basti
 
Ich habe die Rockford BD und überlege, sie durch die Eton zu ersetzen nur der wahrscheinlich wesentlich höhere Stromverbrauch? und der nicht vorhandene Subsonic stört mich.
 
die rockford zieht mehr, aber du hast mit der eton eine sau gute kontrolle im gegesatz zur BD...! :bang:


mfg basti
 
Habe mal irgendwo gelesen, dass man die Eton mit umgebauter Weiche irgendwo bestellen kann, die dann als Subsonic dient. Oder macht Eton das direkt? Kann leider nichts darüber finden.
 
wozu subsonic ?


die eton macht das wirklich prima da brauchste keinen hab selbst 2 st. hier leigen die darauf warten 2 atomic woofer zu schieben *hrhr*


mfg basti
 
mal im ernst. dadurch dass die bd für die deutschen behörden so "zugedreht" worden ist, ist sie garnicht schlecht.

ich kann zwar nur erzählen, was mir mein händler erklärt hat, aber vielleicht hilft es ja irgendwem.

die bd in den usa hat ein netzteil, dass mit ca 50 volt ausgangsspannung arbeitet. dieses strahlt aber heftigsten elektromsmog aus und ist somit in deutschland nicht zulässig. für de deutschen markt hat rockford deutschland extra ein anderes netzteil mit nur 20 volt ausgangspannung verbaut. das strahlt nicht mehr so, hat aber geradeeben noch so werksangaben. allerdings nur im optimalen bereich. also bei 14,4 volt hat sie ihre 750 watt an 4 ohm.
die us stufe hat sie aber schon bei 10 volt.

des weiteren sind verschiedene andere leistungsbausteine gewechselt worden, um die belastung der umgebung durch pfeifgeräusche oder ähnliches zu verringern. das führt alles dazu, dass die bd als deutsche version nicht wirklich zu gebrauchen ist.

die us version strahlt zwar so dermaßen, dass du wahrscheinlich schlechtere handynetz daneben haben wirst, bringt aber eine bessere kontrolle udn klang durch erhebliche leistungsreserven einiger bausteine.

in meiner (us-version) wurde ein anderes netzteil, mit mehr leistung eingebaut, und verschieden bauteile gewechselt. sie hat jetzt zwar "nur" 50 oder 100 watt sind dazugewonnen, aber die kontrolle im normalen leisungsberech ist wesentlich besser.

Edit:
und ich hab daran momentan 2 stk dls sp12er laufe. also 2 ohm und ca 1700 watt sin.
 
net schlecht... achso was zur eton noch zu sagen est sie ist in brücke net 2 ohm stabil !


mfg basti
 
Zurück
Oben Unten