RNS-E - andere Lautsprecher - Es kommt kein Ton!

JulienS3

wenig aktiver User
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
6
(ok, dann noch mal in einem eigenen Thread ^^)

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe ein Problem mit meinem RNS-E. (Vorstellen werde ich mich in einem anderen Thread :) )

Hier mal ein paar Daten...

Fahrzeug: Audi S3 8l (Bj. 2000) mit RNS-E (Bj. 2009) aus Audi A4
ab Werk hatte ich ein Bose-Soundsystem, jetzt ein komplett neues mit eigenen Leitungen usw.


RNS-E ist auf mein Fahrzeug codiert (bzw. auf A6) und was noch wichtig ist: Klangcharakteristik auf Audi A3 8P,
somit nutze ich die normalen Lautsprecherausgänge für meine neue Anlage. Bose müsste dadurch inaktiv sein..

Ich habe das RNS-E über einen Kufatec-Adapter angeschlossen. Damals bei der Bestellung habe ich "für Bose-System" angegeben. Nun habe ich den ganzen Bose-Kram aber ausgebaut und möchte natürlich auch nicht mehr die Ausgänge dafür nutzen.
So, ich habe mir vor kurzem extra die 4 Leitungen von Kufatec schicken lassen, damit ich halt meine Anlage dort anschließen konnte:

A: Speaker Connecter
2 Right Front (+)
3 Left Front (+)

6 Right Front (-)
7 Left Front (-)

Diese Leitungen habe ich an einen High-Low-Wandler gelötet, welcher dann eigentlich ein Remote-Signal erzeugen sollte und so meinen MXA-100 Prozessor, sowie Endstufe, Cap etc. versorgen soll.

Aber genau das ist das Problem, es wird kein Remote-Signal erzeugt, bzw die Lautsprecherausgänge sind einfach nicht "freigeschaltet". Egal was ich dort anschließe, es kommt kein Mucks.

Nachdem ich in einem anderen Beitrag gelesen habe, man solle den "Bose-Pin" rausziehen habe ich das natürlich getan - Ergebnis: Genau wie vorher, kein Ton :(

Dort stand aber auch, dass man in diesen "Bose-Pin" dann das Remot-Signal einspeisen soll. ist das richtig? Hört sich riskant an, trau mich nicht das zu testen.

Hat noch irgend ein anderes Kabel Einfluss auf die Trennung zwischen Bose und den "normalen" Ausgängen??

Ich weiß echt nicht mehr weiter, bin schon seit Monaten komplett am umbauen und jedes mal kommt ein neues Problem :(

Danke schon mal!

MfG, Julien
 
Hallo,

warum nimmst Du nicht die Low-Level-Ausgänge inkl. Remote aus dem Mini-ISO-Anschluss (Kammer C)?
Damit sparst Du Dir den High/Low, hast einen sauberen Remote (weiße Leitung) und ein lineares Signal.....

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

ich wollte mir so einen Cinchadapter sparen, weil ich öfters mal gelesen habe, dass so welche Adapter gerne Störgeräusche produzieren.
Außerdem habe ich den High-Low-Wandler ja bereits gekauft. War ja in dem MXA 100 Paket mit drin ^^
habe das von einem deiner "Händlerkolegen" gekauft.

Da ich so einen Adapter allerdings hier liegen hatte, habe ich den gleich mal zum testen angeschlossen. Siehe da, das 1. mal kam Ton aus meinen Lautsprechern und das Remote wurde an alle Komponenten weiter gegeben. Die Verarbeitung von dem Ding ist allerdings Note 6, teilweise blanke Kabel, die Pins haben gar nicht richtig eingerastet usw.

Sobald ich aber wieder den Wandler dazwischen setze und nicht auf die Ausgänge im Stecker C, sondern die im Stecker A gehe, kommt kein Ton.

Ich glaube ja immer noch stark, dass es an dem Quadlock-Adapter liegt, der für Bose-Systeme konfektioniert wurde.
Irgend ein Kabel verhindert bestimmt, dass die Ausgänge im Stecker A aktiviert werden. Bzw. vielleicht fehlt ja auch ein Kabel, damit diese Ausgänge überhaupt aktiviert werden???

Hatte mir ja nur die 4 besagten Kabel nachbestellt.

Ich habe auch nochmal alle Kabel, die z.B. mit dem Stecker C zu tun haben (also die Line-Out) ausgepinnt, inkl. Line Out GND, Bose Pin (Stecker B) etc. etc.

Ich verzweifel bald..
bin kurz davor mir einen neuen Adapter zu kaufen, der extra ohne Bose ist.
Aber das kanns ja auch nicht sein.

Codierung ist soweit richtig? Ist halt auf A3 8P codiert, vorher wars auf "lineare Klangcharakteristik".. aber dürfte ja beides den gleichen Effekt haben.

Danke schon mal!!

Gruß, Julien
 
Quadlock im s3 2000_?Glaub ich nicht.
Das Signal was aus dem Isostecker kommt ist zumindest linear, wenn auch mit wenig Spannung.
Lass den HiLO weg!
 
Natürlich hat mein S3 aus 2000 kein Quadlock gehabt, sondern ISO. Aber durch den Einbau des RNS-E musste ich ja einen Adapter von ISO auf Quadlock kaufen und deshalb habe ich jetzt Quadlock :D

Wozu wird der High-Low-Wandler denn bei dem MXA 100 mit angeboten?
Verstehe ich nicht und 49€ habe ich auch schon dafür ausgegeben.

Und woher krieg ich nen Chinchadapter fürs RNS-E der nicht so sau schlecht verarbeitet ist wie mein 1.?

Gruß, Julien
 
JulienS3 schrieb:
Wozu wird der High-Low-Wandler denn bei dem MXA 100 mit angeboten?
Verstehe ich nicht und 49€ habe ich auch schon dafür ausgegeben.
Gruß, Julien

Weil es auch Radio´s gibt die keinen Cinch / LowLevel-Ausgang haben. Das lässt sich meist im Rahmen eines Verkaufsgespräches klären.
Ich verkaufe den High/Low zumindest nur dazu wenn das der Fall ist.

Evtl. ist beim RNS die Lautsprechererkennung aktiv - dann kommt am High/Low nichts an.

High / Low hin oder her - die Line-Ausgänge sind die elegantere Lösung.
Gibts auch in ordentlicher Qualität, oder selber machen (Block und Pinne gibts einzeln).

Gruß Frank
 
Hmm, ich dachte immer der High-Low-Wandler würde mir sogar eher was nützen und wäre deshalb die "elegantere Lösung".
Aber gut, ich hab davon auch keine Ahnung ^^
Ist der von Kufatec zu empfehlen? (http://www.kufatec.de/shop/product_info ... RNS-E.html)
Oder hast du sowas im Angebot?
Ist ein selbstgebauter Adapter klangtechnisch besser? wenn er ordentlich gemacht ist...

Hauptsache das funktioniert endlich :)

Gruß, Julien
 
Denke nicht das es bei den Ausgängen einen Unterschied macht ob du einen hochwertigen Adapter hast...
Also bau entweder selbst, fürs gute Gewissen oder kauf nen fertigen.
Daß das neue Radio Quad hat hatte ich vergessen,sorry.
 
Slartibartfass schrieb:
Denke nicht das es bei den Ausgängen einen Unterschied macht ob du einen hochwertigen Adapter hast...
Also bau entweder selbst, fürs gute Gewissen oder kauf nen fertigen.
Daß das neue Radio Quad hat hatte ich vergessen,sorry.

ich baue mir morgen einfach selber einen ^^

Slartibartfass schrieb:
Daß das neue Radio Quad hat hatte ich vergessen,sorry.

macht nix ;-)

Gruß, Julien
 
Zurück
Oben Unten