Hallo zusammen, ich brauche dringend Rat.
Seit ungefähr 2 Jahren versuche ich so richtig mächtigen Druck und Pegel in mein Auto zu bekommen, dass ich am liebsten Angst haben muss, den Lautstärkeregler zu bedienen. Irgendwie finde ich aber anscheinend nicht die richtigen Komponenten. Daher die Frage, was baut ihr so ein damits den Schädel so richtig wegfrisiert?
Mein bisheriger Einbau siehe Signatur:
In Didis Bandpass war zuerst ein Massive DC 12 drin. Der Erste ist leider durch eine defekt gelieferte K2.04 zerstört worden, der 2.te Woofer wurde dann wieder ausgebaut, weil er keine Leistung verträgt. Bei sehr tiefen Bässen fing der gleich sofort stark zu riechen an, dass ich Angst hatte, den Woofer zu grillen. Der jetzt eingebaute SX 300D hält die Leistung super aus, jedoch kommt er bei weitem nicht so tief runter wie der DC 12.
Vom Pegel her ist es derzeit schon richtig laut, auch so das ich teilweise richtig Schmerzen in den Ohren habe, jedoch kommt es mir trotzdem zu leise vor. Keine Ahnung wie das geht, aber es ist so. Mir fehlt halt irgendwie so ein richtiger Druck in Richtung Erdbeben, damits den Sitz so dermassen durchschüttelt. Vielleicht liest der Didi ja mit. Hilft es evtl. was, den Port vom Bandpass zu vergrössern ? Irgendwie kommts mir so vor, das er ab einem bestimmten Pegel einfach nicht mehr durch bringt.
Ich hätte mir jetzt an Bassendstufe die Eton Force 5000 vorgestellt, zusammen mit 2 Eton 12er Woofern.
Was auch noch ganz wichtig wäre, das Zeug muss Dauerbetriebstfest sein !
Im Moment schalten mir die Steg 2.02 nach etwa 2 1/2 Stunden Anschlag wegen Überhitzung ab. Zusätzliche Lüfter hab ich schon mit eingebaut, hilft aber nichts. Ohne Zusatzlüfter schalten die Stufen nur noch früher ab.
Seit ungefähr 2 Jahren versuche ich so richtig mächtigen Druck und Pegel in mein Auto zu bekommen, dass ich am liebsten Angst haben muss, den Lautstärkeregler zu bedienen. Irgendwie finde ich aber anscheinend nicht die richtigen Komponenten. Daher die Frage, was baut ihr so ein damits den Schädel so richtig wegfrisiert?
Mein bisheriger Einbau siehe Signatur:
In Didis Bandpass war zuerst ein Massive DC 12 drin. Der Erste ist leider durch eine defekt gelieferte K2.04 zerstört worden, der 2.te Woofer wurde dann wieder ausgebaut, weil er keine Leistung verträgt. Bei sehr tiefen Bässen fing der gleich sofort stark zu riechen an, dass ich Angst hatte, den Woofer zu grillen. Der jetzt eingebaute SX 300D hält die Leistung super aus, jedoch kommt er bei weitem nicht so tief runter wie der DC 12.
Vom Pegel her ist es derzeit schon richtig laut, auch so das ich teilweise richtig Schmerzen in den Ohren habe, jedoch kommt es mir trotzdem zu leise vor. Keine Ahnung wie das geht, aber es ist so. Mir fehlt halt irgendwie so ein richtiger Druck in Richtung Erdbeben, damits den Sitz so dermassen durchschüttelt. Vielleicht liest der Didi ja mit. Hilft es evtl. was, den Port vom Bandpass zu vergrössern ? Irgendwie kommts mir so vor, das er ab einem bestimmten Pegel einfach nicht mehr durch bringt.
Ich hätte mir jetzt an Bassendstufe die Eton Force 5000 vorgestellt, zusammen mit 2 Eton 12er Woofern.
Was auch noch ganz wichtig wäre, das Zeug muss Dauerbetriebstfest sein !
Im Moment schalten mir die Steg 2.02 nach etwa 2 1/2 Stunden Anschlag wegen Überhitzung ab. Zusätzliche Lüfter hab ich schon mit eingebaut, hilft aber nichts. Ohne Zusatzlüfter schalten die Stufen nur noch früher ab.