SoundTuners
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Aug. 2005
- Beiträge
- 301
- Real Name
- Daniel
Hallo!
Ich habe eben beim surfen germerkt, dass mein verbautes Kabel (RG 59) im Gegensatz zu dem hier so beliebten Koaxkabel RG 142 einen anderen Wellenwiderstand hat!
Ich weiß, dass das RG 59 für Videosignal (FBAS) verwendet wird und das RG 142 hier als Audio Leitung! Mich würde aber jetzt interessieren wie es mit den Frequenzen (1Hz - 20kHz) im Vergleich aussieht, da das RG 142 ja hochfrequent ist usw...
Ist das RG 142 mit 50 Ohm besser geeignet als das RG 59 mit 75 Ohm?
Ich habe nämlich im Kopf dass sich 50 Ohm Leitungen für Antennenempfang usw. gut eignen bzw. für solches verwendet werden!
Wäre nett wenn paar Antworten kämen, dann weiß ich was ich zu tun habe, entweder raus mit den Kabeln oder egal...wenn der PXA im KR ist wird sowieso ein anderes Kabel verwendet...
mfg
Ich habe eben beim surfen germerkt, dass mein verbautes Kabel (RG 59) im Gegensatz zu dem hier so beliebten Koaxkabel RG 142 einen anderen Wellenwiderstand hat!
Ich weiß, dass das RG 59 für Videosignal (FBAS) verwendet wird und das RG 142 hier als Audio Leitung! Mich würde aber jetzt interessieren wie es mit den Frequenzen (1Hz - 20kHz) im Vergleich aussieht, da das RG 142 ja hochfrequent ist usw...
Ist das RG 142 mit 50 Ohm besser geeignet als das RG 59 mit 75 Ohm?
Ich habe nämlich im Kopf dass sich 50 Ohm Leitungen für Antennenempfang usw. gut eignen bzw. für solches verwendet werden!
Wäre nett wenn paar Antworten kämen, dann weiß ich was ich zu tun habe, entweder raus mit den Kabeln oder egal...wenn der PXA im KR ist wird sowieso ein anderes Kabel verwendet...
mfg