Reflexionen oder was?

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
hmm, keine leichte entscheidung. passiv hat mir musikalisch erheblich besser gefallen. das klang einfach feiner und natürlicher. aktiv getrennt (die weichen der a4 sind durchaus brauchbar und sicher nicht schlechter, als so manche weiche in der hu) ist die bühnenabbildung präziser, was aber sicher daran liegt, dass ich die passiven bauteile nicht gut aufeinander abgestimmt habe. ist ja auch nicht ganz leicht, so was. und genau da greift frieders vorschlag, ich solle mal jemanden kontaktieren, der sich damit auskennt ... mit der aktiven trennung habe ICH einfach weniger probleme und komme letztendlich zu einem besseren ergebnis, wenn ich es alleine versuche. vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber ich meine, dass der hochtonbereich bei aktiver trennung später abfällt und im hochton einfach mehr pegel da ist. auf jeden fall musste ich den pegel der ht ein ganzes stück absenken. die tmt haben durch die aktive trennung an dynamik eingebüßt, klingen aber etwas schlanker, was mir entgegenkommt. alles nicht so einfach ...

gruss, wolli.
 
nach intensiven hörungen werde ich wieder auf passiv zurück bauen. aktiv klingt mir das alles zu hart und ohne seele.

gruss, wolli.
 
Wolli schrieb:
nach intensiven hörungen werde ich wieder auf passiv zurück bauen. aktiv klingt mir das alles zu hart und ohne seele.

gruss, wolli.

hallo wolli ..

versuche doch mal deine musik im auto als das zu betrachten was sie eigentlich sein soll: musik

nicht immer versuchen die bühne da und dort zu haben .. ein kleines echo hier oder da mit spitzem ohr festzustellen und dich drüber zu ärgern ..

einfach rein sitzen .. musik an .. spass haben .. das ist die ureigenste funktion der musik .. nicht weniger .. aber vor allem auch nicht mehr ..

manchmal habe ich den eindruck dass du dich immer wieder von dem einfachsten entfernst auf der suche nach verbesserungen hier oder da .. das ist eigentlich schade weil es auf dauer die freude nimmt ..

sicher gehöre ich auch zu denjenigen welche versuchen sich dem optimalen anzunähern .. wobei ich für mich definiere was optimal ist .. aber ich kann es dann auch mal gut sein lassen .. und obwohl ich die kleinen fehlerchen (wohl besser als jeder andere) kenne die ganze geschichte einfach geniessen ..

deshalb solltest du das ziel nicht aus den augen verlieren ..

gruss frieder
 
Sehr weise Worte, denen ich mich uneingeschränkt anschließen kann...
 
jo, das kann man wohl voll unterstreichen. wenn da nicht mein hang zum perfektionismus wäre ;) mit kompromissen gebe ich mich nicht gerne zufrieden, wobei ich in diesem speziellen fall wohl mit den fehlerchen leben muss.

gruss, wolli.
 
Hallo Wolli,

an LZK kanns eher nicht liegen, habe diesen Effekt je nach Trennung/Ausrichtung auch und fahre voll passiv mit Clarion 9575, da is goa nüschd drin an DSP.
Wenn ich es provoziere, ändert es sich auch je nachdem ob ich den Kopf nach vorne neige oder an der Stütze anlehne. hinten alles ok, vorne kommts wieder. Ich kann mir auch nur Reflexionen vorstellen, die je nach Trennung/Ausrichtung vorkommen oder nicht.

Wenn ich das richtig im Kopf habe trennst du in der passiven Version Tiefpass 6db und HP 12db. Ist das korrekt? Wo haste du denn (zumindest rechnerisch) die Trennfrequenzen gesetzt?


Gruß, Patrick
 
hallo patrick,

ich habe das problem auch nur, weil ich relativ weit vorne sitze und auch nicht besonders groß bin (176 cm). Ist der Sitz weiter hinten und ich mache mich etwas größer, dann ist die reflexion weg.

die ht trenne ich jetzt wieder mit 6.8 µf kondis (russische). die trennfrequenz dürfte so im bereich von 2,5 khz liegen. die tmt (zurzeit nur noch einer pro seite) laufen nach oben hin durch. der hp steht bei ca. 70 hz/12 db und wird von der a4 bereitgestellt. ich hatte schon probiert, sie nach oben hin zu begrenzen, was das problem aber nicht löste.

klanglich gefällt es mir so wie es jetzt ist (und vor den versuchen auch war) am besten. von daher werde ich mit dem fehlerchen leben.

gruss, wolli.
 
Kannst ja spaßeshalber mal 12db im HP versuchen, eine Parallelspule dürfte den Klang nicht schlechter machen. Vielleicht mal eine 0,68 mH Spule reinschalten...


Grüßle, Patrick
 
sitzdonut und verlängerte pedale :taetschel:



scherz :beer:



ich bin ~1,92 und fahr nen flachen honda ..
DAS sieht erst aus ...
sitz ist fast bis anschlag hinten :wayne:
 
Zurück
Oben Unten