RE XXX 18" Gehäusevorschläge???

Kann man auch ohne Kondensator machen. Ob der Hochpass passiv oder aktiv gelöst ist, ist egal.
 
Eben nicht!

Der Kondensator interagiert mit der Schwingspuleninduktivität
 
Du meinst weil ein Kondensator an der Phase dreht und ein 6dB Hochpass nicht?
 
Nein!

Der Kondensator bewirkt eine Asymetrische Resonanzspitze. Die untere Flanke fällt schneller ab wodurch der Woofer mehr Leistung aufnehmen kann. Hier hent der kapazitive Blindwiderstand den Induktiven Blindwiderstand auf. Es bleibt nur der Ohmsche Widerstand des Woofers über. Der Frequenzgang wird nach unten ausgeweitet. Gleichzeitig fällt die obere Flanke weniger schnell ab. Dadurch kann der Woofer huer schlechter Leistung aufnehmen wodurch die Baßüberhöhung durch das zu kleine Gehäuse kompensiert wird.

Beispiele:


http://www.elchfans.de/threads/33hz-aus-12-litern-mivoc-xaw-210.7476/#post-93139

http://www.elchfans.de/threads/sub-30cm-25liter-35hz.16152/#post-212591

http://www.elchfans.de/threads/wave...mit-32hz-hochpassgefiltert.46834/#post-521007


Siehe auch : http://www.klangfuzzis.de/showthrea...eine-Breitb%E4nder-in-der-aktuellen-HobbyHifi

In der aktuellen HH wird das ganze wieder sehr gut erklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das auch bei deutlich mehr Klirr und einer starken Belastung auf die Membran.
 
???
Warum zum Teufel sollte man so einem "Schlammschieber" einen Hochpass vor die Nase setzen? Das ist, zumindest für mich, am Ziel vorbei.
Entweder ich bin bereit dann das passende Gehäuse zu bauen oder ich lasse es sein.

Aber wenn wir schon dabei sind...
Ironie an.
Ich werf mal nen URPS in den Raum...
Theoretisch funktioniert das auch....
Ironie aus.

Mfg
 
Man kann ein kleineres Gehäuse bauen und erhält eine mischung zwischen BR und GG. (-18dB/Okt.)
 
Moin,

die Ersatzbarkeit des aktiven Hochpasses mit einem Kondensator funktioniert nur wenn der Kondensator rein ohmsch belastet wird.

In Reihe mit einer Schwingspule wird das ganze zum Reihenschwingkreis, die Gesamtimpedanz auf der Resonanzfrequenz nimmt ab, die Spannung am Lautsprecher steigt über die Ausgangsspannung am Verstärker an und das ganze kann damit mehr Leistung aufnehmen als ohne Kondensator.
 
Hier kann man sehen wie GHP wirkt:

unbenannt0qis.jpg


Oder hier auf der Titelseite der HH:

screenshot_2016-05-199muuz.png
 
Zurück
Oben Unten