RAINSTOP ? Hat jemand sowas verbaut ?

BlackisBack

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
336
Hi wie oben schon steht. Hat jemand sowas verbaut. Soll so ne Folie, Stoff sein der Feuchtigkeit zurück weißt aber die Luft so durch läßt.
 
Ich hatte das verbaut mit den Xetec P6, keine klangliche Beeindträchtigung gemerkt.... lässt luft sehr gut durch, aber keine feuchtigkeit und dreck...

Grüssle Weingeist
 
Super, wo kann mann sowas kaufen ? Habe heute mal festgestellt das meine Fenstergummis ganz schön ausgeleiert sind. Und da fühle ich mich sicherer wenn meine ETON bissel geschützt sind.
 
hi,

hab des auch. keine klangliche beinträchtigung festzustellen....

das zeug ist von phonocar....musst mal auf der hp schaun.
ist so ne art schaumstoffzeugs......sehr luftdurchlässig ect.

top!
 
hmm, spiele auch mit dem gedanken, meine TMT damit anzudecken ...
 
"Logischerweise" :hammer: unter Dämmmaterial, der zweite Artikel. Die ABmessungen sind übrigens nicht wie angegeben 100 x 100 sondern 200 x 200 mm.

MfG

Michael
 
Jo, Super , da habe ich natürlich nicht geguckt. Ist dort aber teurer wie bei Medienelektronik !

Naja kommt einfach mal auf die Warenliste !!!
 
Hallo Leute

Wenn ihr mal irgendein Einbaumaterial braucht. Rainstop natürlich auch ;)

Das findet ihr ALLES auf meiner Website.

Mfg Steven
 
OT:
@michael
danke für den Link !
die haben Rotgusringe für 35€ das Paar und sogar mal in einer Größe die beim Polo passen solte, du hast mir den Tag gerettet :D

Zum Thema:
Hatte in meinen 86c damals Rainstop in die Türfolie eingeklebt und hatte nie Probleme damit. Läßt Schall und Luft gut durch und es kommt kein bisschen Wasser in den Innenraum. Kann es uneingeschränkt empfehlen, die Preise sind auch ok, habe bei meinem Händler ca. 10€ für 2 Stück @20X20cm bezahlt.

Gruß, Felix
 
Wie dick ist denn das Rainstop?
Ist das eher ein Stoff oder eine Schaumstoffplatte?
Auf Steven's HP sieht das wie eine dünne Platte aus...
 
Hallo Michi Gecko

Das ist ein spezieller 1cm dicker sehr grobporiger Schaumstoff.

Mfg Steven
 
fein und schön......

Der Marius hat große erfahrungen mit der WARE !!!

www.mwm-audio.de oder hier "BANDIT"...
Mehrfache Deutsche Meister TITEL (sagt für mich nix aus aber Trotz-dem !)...Kennt das Zeugs (keine ABWERTUNGEN!("!") ) aus dem "FF"....
(Martin Küster z.B...Audi...Charlie Waldschrat DB-...)

Also Mail oder AN-RUF an ..... !


Grüsse aus HAMBURG....gern auch an...................................


Anselm N. A.


Anselm Nicholas Andrian
 
Servus! schließ mich dem Thread grad mal an...
Hab das Zeug auch noch hier liegen (wollte ich mal verbauen...kam noch nicht dazu/evtl Bedenken)
Wenn mans´s vor den Mund hält und "durchhaucht", ist wirklich nur ein sehr sehr geringer Luftwiederstand zu spüren.


Es würde mich auch sehr interessieren, ob das Zeug tatsächlich so gut wie keine Nachteile bringt. Schliesslich wird einerseits sehr dazu geraten, die Chassis in der Tür bestmöglich zu "beatmen" (Tunnel-Erweiterung oder auch LSP-Korb spachteln), anderseits setzt man sich mit dem Rainstop wieder eine, wenn auch eine sehr schwache, "Luft-Bremse" davor.
Oder überwiegen vielleicht die Vorteile,wie zb. daß evtl. der rückwärtig abgestrahlte Mitteltonschall durch den Schaumstoff etwas bedämpft/geschluckt wird??(soll ja lt. Phonocar eine dämpfende Wirkung besitzten)
Ein Statement von jemandem, der das Zeug schonmal nachträglich verbaut hat, oder von jemand, ders öfters verwendet, wäre sehr interessant!!! Vielleicht kann ja noch jemand berichten (bei mir wirds noch ne Weile dauern, bis ich dazukomm "es" einzusetzten)

Gruß Michael
 
Hallo Michael

Also ich muss jetzt einfach mal was loswerden.

Biiiiiiiiitte lasst Euch doch nicht von bestimmten Sachen soooo verrückt machen. Tunnel u.s.w. Das sind alles Sachen, die im Promillebereich liegen, und so gut wie nicht merkbar sind.

Plaseboeffekt sage ich da nur. Das ist das selbe wenn mir jemand weiss machen möchte wie extem unterschiedlich die Kabel und Lötstellen sind :???:

Schon mal was von Aperiodischer Dämpfung gehört ? Da wird dem Chassis extra ein Flieswiderstand entgegengesetzt, damit sich die Membrane besser kontrollieren lässt. Da wird Qms verringert und die Impedanzkurve u.s.w geglättet.

Also nochmals - es gibt viiiiiiel wichtigere Dinge zu beachten. LS Position, Abstimmung u.s.w

Mfg Steven

PS: Das Rainstop hat nur Vorteile. Es gibt da keinen Nachteil !
 
hallo steven

in manchen bereichen gebe ich dir recht .. da wird zum teil wirklich mehr geschwätz betrieben als es tatsächlich hörbar ist ..

in manchen bereichen ist die diskussion aber durchaus gerechtfertigt ..

rainstop kenne ich nicht so dass ich hierzu nichts sagen kann ..

gruss frieder
 
Hallo Frieder

Ich sage mal so. Ich lasse jedem seine Meinung, und rede sie ihm auch nicht aus. Ich persönlich habe einfach schon zu viel erlebt. Bin einfach ein technischer Realist :D

Es gibt mit Sicherheit Themen die man diskutieren kann - wenns dann auch was bringt ;)

Mfg Steven
 
Zurück
Oben Unten