Rainbow CS 275.28 Platinum

Andiking

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Aug. 2004
Beiträge
81
N'abend,
da sich anscheindend noch keiner im Forum über diese LS ausgelassen hat, wollt ich mal fragen, ob sie schon einer gehört hat und wo sie einzustufen sind.
Bin am überlegen, was nächstes Jahr meine G6/T26 ersetzen könnte.
Endstufe ist im Moment noch ne 4G600 MKII und wird nach bisherigem Stand ne P4 EVO. Auto ist ein Golf 4 und Musik ist Speedmetall. Radio: Alpine 9813, Subabteil A6 -> DD 3512.

So.

Bisher habe ich nen M18W + Scan als Favoriten. Das Rainbow sieht aber recht interessant aus. Habs leider nur kurz in der Rainbow E-Klasse beim Quincy gehört. Da wars aber noch nicht fertig eingebaut.

Ein Paar Erfahrungen, sofern vorhanden, wären fein.

Gruß Andi.
 
Ist ein Test von in der aktuellen AutoHifi drinnen, falls Du den noch nicht gesehen hast.

Was mich interessieren würde, es gibt das System ja in 2 Versionen zu kaufen. Als aktiv und passiv (mit und ohne Weiche). Preisdifferenz sind aber 1000€. :???:
 
Mist, dann werd ich mir die Ausgabe wohl doch kaufen (müssen).....

Aber da die Tests ja nicht DAS Kriterium sind bin ich für jede Meldung dankbar.

Die Preisdifferenz ist schon heftig, das hab ich auch schon rausgefunden. Wieso das so ist weiß ich auch nicht.

Gruß Andi
 
Hallo Andreas,
du hast das Platinium Aktiv doch schon gehört(meine A-Klasse!).
Der Preisunterschied kommt durch die mega -Aufwendige Passivweiche.Diese hat sehr viel Entwicklungszeit/Geld gekostet.Dies schlägt sich halt im Preis nieder.
Aber an einer Top 2 Kanal Endstufe klingt die Passive Version "oberge....l"
Man kann aber auch bi-amping dami fahren.
Klanglich finde ich persönlich,gehört es zum Besten was ich jemals verbaut habe.

Mfg Quincy "der das erste System eingebaut hat!!"
P.S.habe gestern noch Informationen von einem anderen Top System in dieser Preisklasse bekommen.Hochtöner geht bis 40 khz,Weiche ist so gross wie ein Din A4 Blatt ,Woofer mit einem perversen Antrieb uva.Marke?Wird nicht verraten .
 
Bis 40khz? schade wenn das die Quellgeräte nicht mal wiedergeben geben... :ugly: die sind nämlich meist auf 20 oder 25khz ausgelegt. Hören tut man es mit sehr grosser wahrscheinlichkeit auch ned. Ist ja auch gar ned möglich wenn die quelle das nicht bringt... :D
 
Hallo Leute ,

Ich möchte hier wirklich nichts in Frage stellen , aber wenn ich diesen Test lese , fallen mir ein paar Sachen auf .
Ich sehe ein System , welches 2400,- € kostet , also oberstes Preissegment , und dafür kann ich dann 95 db maximalen Schalldruck erwarten , bekomme eine Weiche , die aus so vielen Bauteilen besteht , dass ich den Überblick verliere , und der Hochtonzweig hat sogar eine Glühbirne (variabler Widerstand) , die den Hochtöner nicht daran hindert , feinst aufzulösen und das System landet wie selbstverständlich in der Referenzklasse .
Bin ich hier der einzige , dem hier Zweifel kommen , ob das wirklich ein so gutes Angebot ist . Ich meine , da habe ich doch schon Angebote gesehen , wo man mehr bekommt fürs Geld ( und damit meine ich nicht mehr Weichen-Bauteile ) .
Andere Meinungen ?

Gruß von der Ostsee

ein skeptischer

Marius

www.mwm-audio.de
 
Also hören würd ich den Tieftöner schon mal gerne ;)
Wenn in einer auf Lager hat....

Das mit der Weiche gefällt mir auch ned. viele inkl. mir haben da so wenig bauteile wie möglich drinn. alles was unnötig belastet brauchts ned....
Aber wenn einer das kleinholz zum ausprobiern hat... nur zu :hammer: wäre auch interessiert an hörungen. :D

Kann ja auch sein, dass es ein sehr gute System ist. Eigentlich müsste man das annehmen bei diesen Preisen.

Grüsse Weingeist
 
95 dB ist wirklich merkwürdig.... :kopfkratz:
Das System hat nen Würggrad von nur 83,3dB, seh ich grad mal.... :eek:
 
Hallo,
das mit dem Birnchen ist richtig.Aber wie man sieht kann man es auch entfernen(schraubbar).
Ich finde es übrigens toll,dass ein kleiner deutscher Hersteller wie Rainbow solch einen Entwicklungsaufwand treibt,Bilder vom Aufbau veröffentlicht und eine Weiche konzipiert mit der man Probleme der Fahrzeugakustik kompensieren kann.(habe selber beim Abstimmen der E-Klasse gesehen welche Vorteile diese Weiche hat.)
Bevor man über etwas urteilt,sollte man es erst mal gesehen oder gehört haben,erst dann kann man jedes Produkt loben oder hassen.
Wenn man das System erst mal in der Hand hat und sich die ganzen kleinen Details anschaut,weiss man erst was sich der Entwickler dabei gedacht hat.
Der Woofer geht bei mir an einer kleinen Genesis Profile 5 richtig geil,der Hochtöner löst sehr fein und präzise auf.
Rainbow lässt die Lautsprecher sogar bei Klippel messen um so noch das optimale rauszuholen.Alpine macht dies bei verschiedenen LS-Systemen auch.

Mfg Quincy"bekennender Rainbow Fan"
P.S.habe die Lautsprecher hier mit Görlich,Scan,Microprecision,AA Quergehört und kann mir damit meine eigene Meinung bilden.
 
Hallo,

ich habe die Chassis schon in Ihren EINZELTEILEN gesehen, d.h. bevor sie HEIRATEN ( Zusammengebaut werden ).

Alleine aus der Konstruktion des Chassis sieht man sofort wieso es keinen hohen Wirkungsgrad macht. Hier wird geziehlt aus OPTISCHEN Gründen erst ein FETTES Magnetsystem aufgebaut um dann wieder ENERGIE durch einen FETTEN Luftspalt verpuffen zu lassen damit das Chassis wieder ein höheres Q bekommt um noch etwas gewünschten TIEFGANG zu kriegen............


Nunja, die Fa. Ehmann welche diesen sehr sauber aufgebauten und gut verarvbeitete Lautsprecher fertigt , baut ihn nach KUNDENWUNSCH......

Aber ein Chassis mit unter 85 db ( Laut Autohifi ja 83,3 db ) Wirkungsgrad im Auto.... Macht das Sinn ? Wenn man eine Lautstärke erreichen möchte die eine Livekonzert gerecht wird muß man unmengen an Leistung reinpumpen was auch gleichzeitig den Klirr heraufhebt........ SINNVOLL????

Wobei der RTA des Systems nicht sehr PRICKELND aussieht....

Nungut, jeder den das System interessiert soll es sich anhöhren ( aber auch mal LAUT! ) und sich selber seine Meinung bilden!!!

Und 1000 € für eine Weiche ist schon HART!! Aber dafür kriegt man ja eine Glühlampoe + 3 Schutzschalter gleich mit eingebaut....

Dominic , der die FA EHMANN sehr schätzt...... Sehr nette Leute, kompetent und hervorrangend gearbeitet Chassis.....

P.S. Ist im Quincy MB A-Klasse nicht ein Chassis mit einer 25 mm Gewebemembrane ????
 
ne ne ,
im Quincy Elch ist genau dieser Hochtöner "verheiratet "eingebaut.(kein 25 mm!!)
Das mit dem Wikungsgrad des Lautsprechers bezweifle ich,den eine Genesis Profile macht so 50W am Kanal und da knallt es schon richtig.
Die Leute die den Wagen schon hören durften, können dies glaube ich bestätigen.
Mache mich aber am Mittwoch mal schlau.(Rainbow-Besuchender/Umbauender/Nachfragender) und werde dann berichten.
Messungen bezüglich Wirkungsgrad werden dann auch durchgeführt!!

Mfg Quincy
noch immer bekennender Rainbow Fan
 
By the way... wie sieht es mit deinen neuen 16XS Chassis aus? Schon einen neuen Zulieferer gefunden?
 
@Diabolo: Irgendwie sieht das hier mal wieder so aus, als ob du den kram den du nicht selber verkaufst runtermachst. Das System wurde noch nicht mal gehört, aber die Nachteile kennt man schon. Unprofesionell...
Gruß
DocSny
 
:kopfkratz: Ich kann seine Kritik da schon verstehen... 2500 Euro sind für mich eine Menge Holz...dafür bekommt man im Heimhifi-Bereich schon sehr gute Standboxen incl. eines Echtholzfuniergeäuses... :wall: :hammer:
 
So so....
Spass der mir BEREITET wird...

Bitte MEHR..
Danke !.......

WeiterMAchen DANKE !

Grüsse an ALLE aus Hamburg

Anselm N. Andrian


Alle mal Kaufungen machen.......
 
@ DocSny:

Manche Leute können an physikalischen Gegebenheiten schon Eigenschaften eines Lausprechers ausmachen. Und Dom gehört mit Sicherheit zu diesen Leuten.

Grüße, Martin
 
Hallo Doc S.....

die Fa. Diabolo war schon Rainbowhändler lange bevor ANDERE dies waren!

Wer sagt das ich die Chassis noch nicht gehört habe ?!?

Und in wie vern habe ich den Sound kritisiert!!! In keinster weise! Ich habe die TATSACHEN angesprochen ohne irgend etwas zu übertreiben oder schlechter zu reden als es ist!

Hast Du die Einzelteile schon gesehen, ne , bestimmt nicht! Ich schon und in den Händen gehalten und habe mich dann direkt mit dem Entwickler bei Ehmann über denn Sinn und Unsinn der Chassis unterhalten und denke daher das ich eindeutig weis was ich hier schreibe.

Dominic
 
@ Ingo....

es sind MACHUNGEN am WERKE !

Dominic
 
Aber nicht zu weit über den TELLERrand lehnen..
Macht "böses" Blut......

Gibt GENUG un-frieden....

MACHEN LASSEN !

Grüsse an ALLE aus Hamburg...
Auch an....
SO-wie an.....


Anselm N. Andrian


LEBEN und LEBEN Lassen...... Besser ist'S......


Aufpassen...Unheil verdichtet sich und ESKALIERT !.........
Strudel-lungen !..................( Hineingeratungen.... )



ES muss nicht ALLES "benutzt" werden was MANN weiss......
Gasweg-nahme bitte !!!!!!!!!... Danke vorab !
 
Zurück
Oben Unten