R25XS vs. A25g2 vs. S7 vs.D19

skyper

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
71
Hallo


also ich bin mir grad am überlegen welcher der HT am besten für mich wäre oben stehen die genannten Kandidaten die mich interessieren würden.

Vom R25xs weiss ich das er eine tolle Auflösung hat und sehr direckt ist konnte schon einige hören.

Vom S7 den ich einmal gehört habe und einen positiven Eindruck hatte sehr sanft und fein.

Zum A25g kann ich nix sagen hab ihn noch nie gehört!!

Ich suche einen HT der direckt sowie fein Auflösen kann ein gewissen "perlen" hat und mir die Nackenhaare aufstellt und das nicht wegen dem Preis.!!Verbaut werden sie in direckter Ausrichtung auf den Fahrer.Amp wird eine DM werden.

Noch was vergessen der D19 ist evtl auch eine Option nur gibt es sehr wenig die ihn verbaut haben !!!Noch!!! und ich weiss nicht ober der kleine an einen großen 25-30 mm HT ran kommt
 
Re: R25XS vs.A25g vs. S7 vs D19

skyper schrieb:
Ich suche einen HT der direkt sowie fein Auflösen kann ein gewissen "perlen" hat und mir die Nackenhaare aufstellt und das nicht wegen dem Preis.!!Verbaut werden sie in direckter Ausrichtung auf den Fahrer.
Ohne alle genannten zu kennen, würde ich dafür spontan den A25G2 dafür empfehlen :king:


Amp wird eine DM werden.
Das kann, abhängig vom individuellen Geschmack, dann zuviel des Guten werden :ugly: .


Aber Lesen bringt Dir nicht viel, versuche es lieber selbst auszuprobieren ;) .
 
Re: R25XS vs.A25g vs. S7 vs D19

doppelpost :hammer:
 
Re: R25XS vs.A25g vs. S7 vs D19

jaja ich weiß probieren :D nur wo soll ich das denn probieren wenn nicht kaufen??

Sicher jeder hört anderes aber ich glaub im groben sind viele Fuzzis gleich was den !Grund! Geschmack betrifft am Ende macht es ja das fein"Tuning"
 
Wie der Sven schon geschrieben hat, ist der A25g der Hochtöner, was Auflösung, Detailreichtum und Feinzeichnung angeht, habe ich bis dato noch nichts besseres gehört. Je nach Amp/Ausrichtung kann es aber schnell zu viel des guten werden, das ist aber Geschmackssache.
Mir gefällt es mittlerweile besser, wenn der HT etwas smoother spielt, da kann ruihg das letzte Quentchen Detail fehlen.

Wie sieht denn überhaupt der Rest deiner Kette (Auto, HU, Amps, Konzept - 2/3 Wege) aus?

Den D19 würde ich spontan (ohne ihn jedoch gehört zu haben) eher in einem 3 Wege System einsetzen, auch wenn dieser tief trennbar sein soll.

Der S7 ist wenn man es so sagen möchte klanglich sehr verschieden zum A25g, er spielt deutlich "smoother", aber eben nicht so Detailreich.

Das sind aber alles subjektive Aussagen, da jeder ein anderes Hörverständnis hat, zumal gerade der Andrian sehr stark über sein Gehäuse (Koppelvolumen und verschiedene Bedämpfungen) und den verwendeten Verstärker beeinflusst werden kann.

Aber alle Kommentare hier, werden dich nicht weiterbringen, am besten du suchst ein paar Treffen auf und hörst dir ein paar Autos an. Auch wenn da kein 1:1 Vergleich zu deinem geplanten Setup gezogen werden kann, so kann man die klanglichen Tedenzen schon einigermaßen gut abschätzen.
 
Hallo



also ich hab die xs und bin sehr zufrieden wenn du nicht weit weg wohnst komm einfach mal zum hören vorbei!!

So sehr ich die XS mag werd ich aber sobald der Dominic die Adapter für die D 19 fertig hat mal die D 19 gegentesten.

Mich interessieren die A25g2 auch sehr aber zum testen bekommst sie ja leider nicht und in einen anderen Auto hören kommt für mich nicht in Frage da es bei mir mit meiner Kette klingen soll!!
 
Re: R25XS vs.A25g vs. S7 vs D19

skyper schrieb:
Sicher jeder hört anderes aber ich glaub im groben sind viele Fuzzis gleich was den !Grund! Geschmack betrifft am Ende macht es ja das fein"Tuning"
Das habe ich früher auch immer gedacht :ugly:, allerdings hat mich die Erfahrung gelehrt, dass es wirklich sehr große Unterschiede im Hörgeschmack (insbesondere auch bei der Hochtonwiedergabe) gibt. Kein Lautsprecher trifft 100% das Original. Die gezwungerweise vorhandenen Abweichungen sagen dem einen eben zu, dem anderen wiederum gar nicht.

Beispiel AA25G2: Die Anselm´schen Hochtöner klingen hammergeil in Bezug auf Auflösung, Feinheiten und Detailreichtum. Sie haben sehr viele zufriedene Besitzer. Für meinen Hörgeschmack ist es etwas zuviel des Guten, ich habe häufig das Gefühl, ich höre Andrian Hochtöner mit etwas Musik drumherum. Das ist aber alles absolut Geschmackssache. Wenn ein AA-Nutzer meine Serie 7 (zuvor Serie Z) hört, klingen sie im zu dumpf und zugedeckt und wenig auflösend. Das ist jetzt alles etwas überspitzt dargestellt und man kann durch Ausrichtung, Trennung, die übrige Wiedergabekette und Pegel sehr viel daran verändern, aber die Aussage trifft im Prinzip schon zu.


Vorschlag: Alle von Dir genannten Hochtöner stammen von sehr kundenorientierten Vertrieben (Anselm, Thomas und Dominic), die hier sogar überwiegend anwesend sind. Frag´sie doch mal ganz lieb, ob sie Dir ein Pärchen zum Testen gegen Kostenerstattung überlassen und entscheide dann selbst :thumbsup:. Ich habe bei allen Dreien entsprechend positive Erfahrungen gemacht :king:
 
Re: R25XS vs.A25g vs. S7 vs D19

art-audio schrieb:
Aber Lesen bringt Dir nicht viel, versuche es lieber selbst auszuprobieren ;) .
Das selbe rate ich dir auch!

All die genannten HT's sind grundverschieden - wie wärs wenn du ein paar davon Probehören würdest?


Gruß,

Eugen
 
ich seh das so wie oben schon geschrieben was bringt es mir wenn der a25 z.B. beim YX mit ner Audison super ist und mir an der DM nicht gefällt.

Da werd ich die netten Herren wohl mal anschreiben ob man was zum testen bekommen kann oder ich warte bis ich beim Starbac ;) alle hören kann seine Kette kommt der meinen schon sehr nahe.Auch wenn es noch dauert :cry:

Mir ging es am Ende nur darum was ihr von den HT haltet!!!
 
hi,

werfe mal noch den radical audio 28rf(alt mit koppelvolumen) ins rennen. spielt bei mir an ner genesis sa30. bin mit dieser kombination bisher sehr glücklich, wobei die sa noch durch ne dm ersetzt wird. (hab ich kürzlich neu für 88euro gesehen(den radical!!!) :hammer: )

für mich war die kombination aa + genesis auch zuviel des guten;) tja, was in fahrzeug a an kette b geil klingt muss halt nicht zwangsläufig in fahrzeug c an kette d gut klingen. wie sagt der anselm immer: versuch macht klug. das is auch einfach so.

wieso versteifst du dich eigentlich jetzt schon auf die ht ausrichtung? gerade hier hast du ein mächtiges instrument was ich nicht einfach so ignorieren würde.

was ich von den gennanten halte? alle auf ihre weise genial. (nur zum d19kann ich noch nix sagen!!).kommt halt drauf an, was man damit macht. die monalisa auf der herrentoilette wirkt halt anders als im louvre :ugly: gibt aber noch mehr gute ht.
 
Also den AA kenne ich nicht, aber habe jetzt seit etwa eine Woche den D 19 zum testen verbaut. Der spielt sehr feinperlig und macht auch feinen Stimmenmittelton.
 
skyper schrieb:
Verbaut werden sie in dire[c]kter Ausrichtung auf den Fahrer...

Sorry, (klingt jetzt vielleicht auch etwas böse, was es mit Sicherheit nicht gemeint ist) ABER warum weist du JETZT schon, dass die HTs SO ausgerichtet werden, ohne noch nicht einmal den HT zu kennen??? Das würde ich erst probieren. Macht nicht immer Sinn. Oder wolltest du damit nur sagen, dass der HT vorne an A-Säule oder A-Brett kommt???

Alle erwähnten sind durchaus klasse HTs. Probehören macht durchaus Sinn. uU dann mehrere Autos mit gleichem HT. Ich hab den AA zb schon einige Male gehört. Grundzüge sind immer gleich (Auflösung, Attacke...). Habe ich auch bei RS Audio (welche ich sehr gut kenne). Dort habe ich schon nahezu jede Serie in unterschiedlichsten Generationen gehört. Grundcharacter ist immer der gleiche.
Der XS sollte mMn mit anderen Ringradiatoren verglichen werden und nicht mit genanntem.

Probehören? Wo kommst du her? Auch in deiner Nähe wird es Treffen oder Wettbewerbe zum Probehören geben oder Leute mit denen man sich treffen kann.

Wichtig ist auch der passende TMT. Welcher ist es denn? mit welchem Antrieb? Was nützt dir der beste HT wenn die Harmonie zum TMT nicht passt. Bspl.: ein stimmlich schwacher TMT passt nicht zu einem HT, den man nicht tief trennen kann.

Achja, Mein Liebling, der auch locker in diese Liga der HTs passt, wäre der RS Audio Pro T26. mMn ein bischen mehr Schmelz und Feinheit, wie andere hier genannte, aber dennoch mit Attacke, Dynamik und Biss.... (jaja, wie beschreibt man klang :wayne:)

Gruß
Chris
 
eiskalt schrieb:
gibts auch hts die grobperlig spielen :D ?

mfg eis

hehe eisi alter schelm... :D

hätte hansi jetzt gesagt :D

PS: übrigens... mal zum thema...
drei der vier genannten habe ich schon gehört. entweder im auto oder beim DIABOLO-dominic.
den d19, den r25xs (der sich nicht sonderlich unterscheidet zum r25a außer das man den xs glaube ich noch etwas tiefer trennen kann, sprich mehr für zweiwege geeignet und der xs kann mehr pegeln im vergleich zum d19)

und den andrian seine in ein paar autos...

den s7 habe ich noch nicht gehört.

ich würde zum d19 greifen bzw. frag den dominic mal bzw. schicke eine pn.
der spielt schön rund und nicht nervig und geht dazu auch noch gut laut :)

anselm seine tweeter find ich auch ok :thumbsup:
auf diversen forumstreffen gehört und für gut befunden.
 
Also ich finde nicht, dass ein A25G deutlich besser auflöst wie ein Serie 7 Hochtöner. Ich finde, beide machen das ungefähr gleich gut. Der Unterschied ist meiner Meinung nach nur, dass der A25G Details am oberen Ende des Frequenzganges deutlicher wiedergibt. Ich habe jedenfalls mit einem A25G noch keine Details hören können, die nicht auch schon auf meinem Serie 7 oder Serie 5 zu hören waren.

Von daher: einfach ausprobieren, wie du's am liebsten hast ... ;)

Gruß
Konni
 
Finde persöhnlich das der AA25G2 so nach dem Motto .....Hallo hier bin ICH spielt.
Der Scan eher den Hochtonbereich ergänzend weich.
Sehr abhängig zusätzlich noch von Headunit und Amp
Am besten hat mir persöhnlich der Scan an Alpine oder Pioneer Headunits gefallen......mit analytischem Amp.
Der AA an Naka oder Clarion Headunits mit dynamischen oder weichen Amps.
Also trotz Grundcharakter der Tweeter auch zusätzlich vom persöhnlichem Geschmack und dem Rest der Anlage abhängig.


ich persöhnlich erwarte ein Pärchen AA 25G2 und diesmal bleiben sie ;) weil ich persöhnlich mich bei allen Vor und Nachteilen der Fazination dieses Tweeters nicht entziehen möchte.

Gruss Robi
 
Servus,

jupp, der Konni sprichst an, ich sags noch deutlicher!
Du kennst hier aus dem Thread keinen und dessen Hörgewohnheiten und kannst damit die Statements in wie fern einschätzen?
Letztendes kommt vieles auf die Kette & Einbau an, Einstellung nicht vergessen... auchs Autochen nicht ;)

Alles gute HTs, wobei ich wenn ich die Preise sehe einfach mal Rainbow Cal 26 in den Raum werfe, sowie Excat Ringradi und Serie 5 anstatt 7!
Diese 3 haben einen bestimmten Grund, schau sie dir einfach mal genauer an...

Ansonsten stimmts wohl, der Anselm (von dem weiß ichs jedenfalls) ist ein sehr netter und umgänglicher, den würde ich einfach mal anbabbeln. Auch die anderen dürften nett sein....

WO kommsten her, eventuell hat ja jemand was zu Hause, Zeit und Lust dich da mal mit Equipment und Ratschlägen zu unterstützen, so was ist doch immer lustig!

MfG
 
Re: R25XS vs.A25g vs. S7 vs D19

Hallo Robi,

Robi schrieb:
Finde persöhnlich das der AA25G2 so nach dem Motto .....Hallo hier bin ICH spielt.
wir haben anscheinend eine ähnlichen Eindruck ;). Ich habe es noch einmal unterstrichen in meinem Text:

art-audio schrieb:
Beispiel AA25G2: Die Anselm´schen Hochtöner klingen hammergeil in Bezug auf Auflösung, Feinheiten und Detailreichtum. Sie haben sehr viele zufriedene Besitzer. Für meinen Hörgeschmack ist es etwas zuviel des Guten, ich habe häufig das Gefühl, ich höre Andrian Hochtöner mit etwas Musik drumherum. Das ist aber alles absolut Geschmackssache. Wenn ein AA-Nutzer meine Serie 7 (zuvor Serie Z) hört, klingen sie im zu dumpf und zugedeckt und wenig auflösend. Das ist jetzt alles etwas überspitzt dargestellt und man kann durch Ausrichtung, Trennung, die übrige Wiedergabekette und Pegel sehr viel daran verändern, aber die Aussage trifft im Prinzip schon zu.



Robi schrieb:
ich persöhnlich erwarte ein Pärchen AA 25G2 und diesmal bleiben sie ;) weil ich persöhnlich mich bei allen Vor und Nachteilen der Fazination dieses Tweeters nicht entziehen möchte.
Das kann ich letztendlich gut verstehen. Viel Spaß mit den G2 :king:
 
Hi,

ich sehe grad du kommst aus Niederbayern, Wo genau?
Am 22.3. (sofern du noch so lange warten kannst) ist in Schwäbisch Hall ein kleines Treffen
siehe Link: viewtopic.php?f=16&t=45105
Dort wirst du auf jeden Fall diverse RS Audio, verschiedene AD, Hertz, Eton und bestimmt auch einige Diabolo (kommt ja nicht weit davon entfernt her) und mit Sicherheit auch AA Hochtöner hören. Bin mir zwar bei einigen Marken nicht sicher, aber die sind nahezu immer mindestens einmal vertreten.

Vielleicht bringt dich dies ja weiter

Gruß
Chris
 
Zurück
Oben Unten