Dieselrenner
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 07. März 2005
- Beiträge
- 3.401
- Real Name
- Andreas
N´abend
Heute habe ich es geschafft...mein Lichtleiterkabel vom 7998T zum
Prozzi zu legen...
Kurze Abmerkung dazu...da ich den
Punkt im Handbuch nich gefunden habe.. Das Musiksignal
vom 7998R geht nur bei normalen CD´s über das Lichtkabel....
bei MP3 nimmt das Radio die Ai-Net Leitung...
Nun aber zum eigentlichen Thema... Habe heute die schönen
russischen "Grünen" verbaut..
Und um sie zu nutzen, muss
ich ja meinen aktiven Weichen abschalten... Lt. Anleitung vom
PXA..auch ganz einfach.. Einfach um Setup Menu die LS 1+2 auf
Fullrange setzen und anschliessend nicht als Tweeter auswählen..
Danach die Flankensteilheit so weit erhöhen, bis der Punkt OFF kommt..
aber was soll ich sagen... der kommt nicht...
Bin ich zu blöde? Geht das beim 701er nicht? Oder muss ich den Prozzi einmal resetten und wenn wo? In der Anleitung finde ich nix und am Gehäuse war auch nix zu finden....
Vielen Dank für eure Hilfen im voraus.
Gruß
Andreas

Heute habe ich es geschafft...mein Lichtleiterkabel vom 7998T zum
Prozzi zu legen...

Punkt im Handbuch nich gefunden habe.. Das Musiksignal
vom 7998R geht nur bei normalen CD´s über das Lichtkabel....
bei MP3 nimmt das Radio die Ai-Net Leitung...
Nun aber zum eigentlichen Thema... Habe heute die schönen
russischen "Grünen" verbaut..

ich ja meinen aktiven Weichen abschalten... Lt. Anleitung vom
PXA..auch ganz einfach.. Einfach um Setup Menu die LS 1+2 auf
Fullrange setzen und anschliessend nicht als Tweeter auswählen..
Danach die Flankensteilheit so weit erhöhen, bis der Punkt OFF kommt..
aber was soll ich sagen... der kommt nicht...

Bin ich zu blöde? Geht das beim 701er nicht? Oder muss ich den Prozzi einmal resetten und wenn wo? In der Anleitung finde ich nix und am Gehäuse war auch nix zu finden....
Vielen Dank für eure Hilfen im voraus.
Gruß
Andreas