PXA H701 HT auf Flat stellen ?

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.401
Real Name
Andreas
N´abend :D

Heute habe ich es geschafft...mein Lichtleiterkabel vom 7998T zum
Prozzi zu legen... :hammer: Kurze Abmerkung dazu...da ich den
Punkt im Handbuch nich gefunden habe.. Das Musiksignal
vom 7998R geht nur bei normalen CD´s über das Lichtkabel....
bei MP3 nimmt das Radio die Ai-Net Leitung...

Nun aber zum eigentlichen Thema... Habe heute die schönen
russischen "Grünen" verbaut.. ;) Und um sie zu nutzen, muss
ich ja meinen aktiven Weichen abschalten... Lt. Anleitung vom
PXA..auch ganz einfach.. Einfach um Setup Menu die LS 1+2 auf
Fullrange setzen und anschliessend nicht als Tweeter auswählen..

Danach die Flankensteilheit so weit erhöhen, bis der Punkt OFF kommt..
aber was soll ich sagen... der kommt nicht... :ugly:

Bin ich zu blöde? Geht das beim 701er nicht? Oder muss ich den Prozzi einmal resetten und wenn wo? In der Anleitung finde ich nix und am Gehäuse war auch nix zu finden....

Vielen Dank für eure Hilfen im voraus.

Gruß
Andreas
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten...aber was heisst Xover halten?

Beim RUX Bedienteil gibt es nur die Taste XOver, aber damit gelangt man ins Menue für die Einstellung der Trennfrequenzen usw. der einzelnen LS.. Und dort geht man mit Channel und Enter durch und mit dem Drehknopf kann man dann die einzelnen Positionen in den werten verändern....
 
jo.

hab ich auch nicht allein gefunden, sondern musste erst nachfragen...

Nach mehrmaligem überfliegen des Handbuchs, wenn man dieses Zettelchen so nennen darf, hab ich es doch irgendwo gefunden. :alki:
 
Du wählst die Flankensteilheit an und hälst die taste XOVER gedrückt , wo sie sich dann auf off stellt.
 
Hy..komme gerade aus der Garage.. hat geklappt..aber erst nach dem dritten Versuch.... Das ist ja genauso schlimm wie die Geheimfunktionen..... Da kommt man ja im Leben nicht drauf...

Vielen Dank Jungs! :beer:

(kleine Anmerkung...die passive Trennung der Ht... Hm.. also Klangwelten haben sich
da nicht aufgetan... vielleicht schlafen meine Ohren auch schon... :kopfkratz: )

Mal schauen wie sich die Sache bei den TMT und Anselms Versuchaufbau verhalten wird... :eek:

Wünsche eine angenehme Nachtruhe... ;)
 
klangwelten tun sich auf wenn der PXA nix rechnen mus ausser ein bisschen LZK...
Wenn der richtig dolle rechnen muss... EQ, LZK und FQ... dann beeinflusst das den klang sehr gut hörbar negativ...
 
klangwelten tun sich auf wenn der PXA nix rechnen mus ausser ein bisschen LZK...
Wenn der richtig dolle rechnen muss... EQ, LZK und FQ... dann beeinflusst das den klang sehr gut hörbar negativ...
...und wenn man EQ und Aktivweichen nicht nutzt und lediglich ein Zwei-Wege-System voll laufzeitkorrigiert mit passivem Bi-Amping betreiben möchte, dann kann man sich den PXA-H701/H700 auch gleich ganz sparen und einen gebrauchten PXA-H510 oder noch besser PXA-H600 für kleines Geld beim Auktionshaus holen :D :D
 
Morgen Sven!

So langsam frage ich mich auch, warum ich mir den 701 geholt habe... :D Im Grunde kann mein 7998R alles..(fast) was ich so bräuchte... Aber ok.. wollte ja eigentlich Dolby 5.1...

Da aber die Preise so gefallen sind..bleibt er wo er ist...im Auto.. :effe:

@frosch

Zur zeit macht der Prozi eigentlich nix... LZK ein wenig..aber sonst kein EQ..keinen Filter,
Ja gut... man darf ja auch nicht vergessen, dass zur Zeit ein 16er System im Kreuz gegen
die beiden HT an der Front kämpft... :ugly:

Liegt vielleicht auch einwenig da dran... :ka:
 
Guten Tag Frosch,

du schreibst »»Wenn der richtig dolle rechnen muss... EQ, LZK und FQ... dann beeinflusst das den klang sehr gut hörbar negativ...««

Ich finde das ist eine sehr pauschalierte Aussage, welche ohne detailliertere Schilderung nicht hilft sondern vor allem verunsichert.

Um die Sache hörbar und messtechnisch nachvollziehen zu können bitte ich dich, eine oder mehrere dieser „den Klang hörbar verschlechternden Einstellungen“ mitzuteilen.
 
Keine Geduld, die Jugend von heute ;)

Gib den Kondis nach Ihrem mehr als 15-jährigen "Schlaf" ruhig noch ein paar Stunden zum Aufwecken.
 
Ach wie? So alte Teile verkaufst du mir... sind bestimmt irgendwo aus einem russischen Panzer geklaut, wa ? :keks:

Warte gerne nochmal ab...sind ja auch nur provisorisch befestigt und die Sinfoni wartet auch noch, ihren Beitrag leisten zu dürfen... ;)

Muss ich eigentlich noch auf etwas achten?
 
Zurück
Oben Unten