Moin Klangfuzzis,
ich bin Neuling im Car-Audio und habe mir direkt mal ein ausgereiftes Problem ans Bein gehängt. Ich habe mich dazu zwar schon in einem anderen Forum und bei Intertechnik informiert, aber konnte noch keine zufriedenstellende Lösung finden. Da ich über dieses Forum bisher nur Gutes gehört habe, möchte ich hier noch mein Glück versuchen, aber jetzt mal zum Problem:
Um am Anfang nichts falsch zu machen, habe ich mich ausführlich informiert, mich für eine Auswahl an Komponenten entschieden und bin dann auf Fachhändlersuche gegangen.
Bei mir in der Nähe habe ich dann einen Händler gefunden, der Peerless führt. Da ich mich vorher schon auf das Definition 6 eingeschossen habe, hörte ich es bei ihm Probe.
Es gefiel, also habe ich es gekauft. Zumindest dachte ich das zu diesem Zeitpunkt noch, denn das System ist nicht das Def. 6, sondern ein selbst zusammen gewürfeltes aus Peerless C165IP/4 und TN19 Hochtönern.
Die Erkenntnis inklusive Ernüchterung kam nach dem Einbau:
Der Hochton ist im Auto viel zu Aufdringlich und der Mitteltonbereich geht zum Teil stark unter. Der Klang ist somit reichlich unausgewogen.
Nachdem ich die Daten der Komponenten nochmals genauer unter die Lupe genommen und mit einem Techniker von Intertechnik gesprochen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass die Komponenten nicht zusammen passen, weil der HT nicht tiefer als 4500Hz mit 12dB/Okt. getrennt werden sollte, der TMT jedoch bei 30° bzw. 60° Winkel nicht so hoch kommt. Jetzt bin ich am überlegen was ich mache:
1. Neue HT und Weichen kaufen, probieren und hoffen
2. Neues Frontsystem kaufen und glücklich werden
Oder gibt es für das bestehende System noch Hoffnung?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
MfG
lynxLug
ich bin Neuling im Car-Audio und habe mir direkt mal ein ausgereiftes Problem ans Bein gehängt. Ich habe mich dazu zwar schon in einem anderen Forum und bei Intertechnik informiert, aber konnte noch keine zufriedenstellende Lösung finden. Da ich über dieses Forum bisher nur Gutes gehört habe, möchte ich hier noch mein Glück versuchen, aber jetzt mal zum Problem:
Um am Anfang nichts falsch zu machen, habe ich mich ausführlich informiert, mich für eine Auswahl an Komponenten entschieden und bin dann auf Fachhändlersuche gegangen.
Bei mir in der Nähe habe ich dann einen Händler gefunden, der Peerless führt. Da ich mich vorher schon auf das Definition 6 eingeschossen habe, hörte ich es bei ihm Probe.
Es gefiel, also habe ich es gekauft. Zumindest dachte ich das zu diesem Zeitpunkt noch, denn das System ist nicht das Def. 6, sondern ein selbst zusammen gewürfeltes aus Peerless C165IP/4 und TN19 Hochtönern.
Die Erkenntnis inklusive Ernüchterung kam nach dem Einbau:
Der Hochton ist im Auto viel zu Aufdringlich und der Mitteltonbereich geht zum Teil stark unter. Der Klang ist somit reichlich unausgewogen.
Nachdem ich die Daten der Komponenten nochmals genauer unter die Lupe genommen und mit einem Techniker von Intertechnik gesprochen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass die Komponenten nicht zusammen passen, weil der HT nicht tiefer als 4500Hz mit 12dB/Okt. getrennt werden sollte, der TMT jedoch bei 30° bzw. 60° Winkel nicht so hoch kommt. Jetzt bin ich am überlegen was ich mache:
1. Neue HT und Weichen kaufen, probieren und hoffen
2. Neues Frontsystem kaufen und glücklich werden
Oder gibt es für das bestehende System noch Hoffnung?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
MfG
lynxLug