JanP
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 11. Juni 2007
- Beiträge
- 1.792
- Real Name
- ͡° ͜ʖ ͡°
Hier sind ja doch einige Leute unterwegs mit mehr als einem TMT pro Tür.
Ich habe aktuell 3 pro Tür, und auch dort mit Auslöschungen zu kämpfen gehabt.
Nach dem Einstellen der LZK konnte man denken die linke Seite ist aus.
Nach bischen fummelei gings dann akzeptabel.
Ich bin aber der Meinung immernoch nicht das rauszubekommen was möglich wäre.
Andere hatten 3 Stk. pro Tür, und haben wieder auf 2 oder 1 Chassis zurückgebaut.
Gab wohl das selbe Problem wie bei mir.
Frage mich jetzt wie man denn am besten 3 Chassis verbaut, und welche Tricks es dabei evtl. gibt.
Zwei Fragen beschäftigen mich am meisten:
- Die Lautsprecher möglichst dicht zusammen, oder eher weiter ausseinander?
- LZK für jedes Chassis einzeln, auch wenn sie aufs gleiche Volumen spielen?
Evtl. innen eine "Trennwand" zwischen den Chassis um die gegenseitige Beeinflussung zu minimieren?
LZK+EQ für jeden LS einzeln wäre möglich (hab noch Zapco DC´s), ein LS-Kabel müsste ich noch in die Tür ziehen und das Endstufen-Rack erweitern. Ob sich der Aufwand lohnt?
Jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Ich habe aktuell 3 pro Tür, und auch dort mit Auslöschungen zu kämpfen gehabt.
Nach dem Einstellen der LZK konnte man denken die linke Seite ist aus.
Nach bischen fummelei gings dann akzeptabel.
Ich bin aber der Meinung immernoch nicht das rauszubekommen was möglich wäre.
Andere hatten 3 Stk. pro Tür, und haben wieder auf 2 oder 1 Chassis zurückgebaut.
Gab wohl das selbe Problem wie bei mir.
Frage mich jetzt wie man denn am besten 3 Chassis verbaut, und welche Tricks es dabei evtl. gibt.
Zwei Fragen beschäftigen mich am meisten:
- Die Lautsprecher möglichst dicht zusammen, oder eher weiter ausseinander?
- LZK für jedes Chassis einzeln, auch wenn sie aufs gleiche Volumen spielen?
Evtl. innen eine "Trennwand" zwischen den Chassis um die gegenseitige Beeinflussung zu minimieren?
LZK+EQ für jeden LS einzeln wäre möglich (hab noch Zapco DC´s), ein LS-Kabel müsste ich noch in die Tür ziehen und das Endstufen-Rack erweitern. Ob sich der Aufwand lohnt?
Jemand schon Erfahrungen gesammelt?