Probleme rund ums Thema Car PC BMW e46

KetzZza

wenig aktiver User
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
19
Hi liebe Car-PC Community;)

Wie hier bereits beschrieben werde ich die komplette BMW Navi Ausrüstung ausbauen und verkaufen.



Zum Einsatz kommen soll hier ein Car-PC, den ich wie folgt bereits geplant habe. Anderungen vorbehalten:laugh:


HDD
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Oder sollte ich besser eine 2,5" Platte verwenden?


RAM

Corsair ValueSelect DIMM Kit 2GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS2GBKIT667D2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Mainboard+CPU

Zotac ION ITX D, GeForce 9400 (dual PC2-6400U DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Netzteil
M4-ATX 6-30V DC/DC (250 Watt) *new*


TFT
http://www.janus-design.net/e46tftversion/index.php
+irgend ein gutes Touchscreengerät in passender Größe:)
Empfehlungen erwünscht!



Kabel nach vorne:

Line In
USB
An/Aus Schalter
Caseking.de » Modding » Gehäuse-Modding » Schalter & Taster » Illuminated Power-Switch - Blackline - blue


Kabel PC-Verstärker:
Cinch
Wie schalte ich Remote?



Kritik und Änderungsvorschläge bitte äußern!



Software:
Gedacht hatte ich an Windows 7, das ja wunderbar mit Touchscreens umgehen kann und an das hauseigene MediaCenter.
Oder welche Software würdet ihr empfehlen?




Anwendungskriterien sollten vorerst sein:

  • Musik in bestmöglicher Qaulität abspielen[/*:m:1rj1d9ff]
  • Videos abspielen[/*:m:1rj1d9ff]
  • Bilder ansehen[/*:m:1rj1d9ff]




Ein weiteres Problem:

Zitat aus dem HiFi-Forum

In der Produktbeschreibung des Radios wird ebenfalls noch eine Spannung mit angegeben! Je höher die Spannung, desto näher kommt die Endstufe an ihre offiziell gemessenen Werte (Die guten Radios (mit Hi-Volt) haben 4-6 V). Wenn euer Radio nur einen 1 Volt Ausgang habt, kann die Endstufe bei weitem nicht Ihre vollständige Leistung erbringen.

Denn ich benötige die volle Endstufenleistung!
Brauche ich dann einen Vorverstärker, der zwischen PC-Audioausgang und Endverstärker geschalten wird?
Endstufe ist eine Audio System Twister MKIII F4-600.
 
Versteh ich nicht ganz... Wie genau mach ich das? Bitte im Detail beschreiben :???:
 
sideshowbob schrieb:
USB gibt doch 5V aus! -> damit kannst Du ein Relais schalten! ;)
Würde gehen, ist aber in dem Fall zu kompliziert.
Das M4ATX hat einen Remote Ausgang. Mehr dazu steht in der Bedienungsanleitung.

KetzZza schrieb:
Oder welche Software würdet ihr empfehlen?
CES, cPos, RideRunner etc. Es gibts genügend.

KetzZza schrieb:
Oder sollte ich besser eine 2,5" Platte verwenden?
2,5" ist besser, da sie weniger Strom verbraucht und besser gegen Stöße geschützt ist.

Empfehlung: car-pc.info

Gruß
Lucas
 
hatte bei mir damals cpos und war mit dem programm sehr zufrieden ,dann war noch navigon mit eingebuden und das lief super.

Das problem was is mit meinem Car pc gab ,war die klangqualität auch mit ner audigy 2 zx ( das problem war scheinbar die anbindung klinke auf cinch),ebenso das man den car pc nich immer benötigt und man mal radio hören will

also ich würde ne noch ne hu einbauen
 
Partyshooter schrieb:
Das problem was is mit meinem Car pc gab ,war die klangqualität auch mit ner audigy 2 zx ( das problem war scheinbar die anbindung klinke auf cinch)
Kannst du da genaueres zu sagen? Was hat dir nicht gefallen und wo lag deiner Meinung nach genau das Problem?

Gruß
Lucas
 
Kann ich den TFT an das Car PC Netzteil anschließen?


Ich müsste dann ein Kabel vom TFT nach hinten legen, kann ich das auch auf der linken Seite verlegen, auf der meine Lautsprecherkabel verlegt sind?

Es handelt sich um ein 7" TFT, es wird nicht sonderlich viel Strom fließen.


Kann ich das machen? Sonst muss ich auf der rechten Seite wieder alles wegbauen...
Könnte ja noch mit Alufolie abschirmen.
 
Ich habe (noch) den Zigarettenanzünder als Stromquelle für meinen TFT. Vom Kofferraum würde ich keine extra Strippe ziehen. Frag doch mal jemanden, der sich mit deinem Auto auskennt, ob am Sicherungskasten noch was frei ist.

Bezüglich Klangqualität mit Cinch musste ich auch meine Erfahrung machen. Die M-Audio Audiophile 2496 (ca. 90€) lieferte über Cinch wesentlich schlechtere Ergebnisse als die Terratec Aureon 5.1 (ca. 20€) über den optischen Ausgang. Ich bereue es inzwischen, dass ich keine teure Karte mit optischem Ausgang gekauft habe. Allerdings hängt bei mir auch noch ein Prozzessor (Alpine PXA 701) dazwischen, sprich ich gehe nicht direkt vom PC in die Verstärker. Remote habe ich einfach vom M2-ATX genommen. Das M4-ATX kann das auch.

Strom/Remote/Lautsprecher auf derselben Seite sollte ok sein. Nur das Cinch solltest du davon trennen (sofern der PC vorne eingebaut wird und der Verstärker hinten).


Gruß
Stefan
 
Mein Board hätte einen digialen Ausgang, aber mein Amp leider keinen digitalen Eingang.
Ud ein Soundprozessor ist doch sehr teuer oder?
Bringt der viel klanglich?
 
DAS sollte eine Be-grüßung sein ...
Oder ?

KetzZza ( von ! = ) Hi liebe Car-PC Community;)

miss-verSANDEN ?
aber auch OK....

Trotz alle dem begrüße ich Dich allerst-gernstens daRAUF hin !

HERZlich WILLKOMMEN in diesem FORUM !
im ....
site_logo_neu.gif
.... Fo-RUM !


erFREUte schÖne herzl .liebe Grüße aus HAMBURG ( im NORDEN )
Anselm Andrian



WEITER auch in diesem Thread.. möchte es "eineR!" verschieben ?
Lassen .. auch gut !
 
Ich würde kein 2GB-Riegel kaufen.

Je größer der RAM, desto langsamer der Ruhezustand ...zumindest mal bei WinXP.
Hab da mal einen Test gemacht mit 64MB, 256MB, ...

Je mehr RAM desto langsamer. Und mit 1GB RAM bekommst im Auto auch alles zum laufen.
 
512MB reichen für alles incl Navi.
Bei Standby weniger Stromverbrauch (marginal) und bei Hybernation geringere Startzeit.

Aber macht mal :beer:
 
Zurück
Oben Unten