Probleme mit Eton DQ TMT's ... wer kann helfen?

Ok sagen wir es mal so man hört das etwas unnormales ist!! Ich denk das hat einfach was mit dem Pegel zu tun!! Weil ich finds schon derb das die Eton an Pegel schieben!! :D
 
:wall: ich Ideot... :hammer: Alles was ich neu bekomme teste ich etwa 2m luftlinie hinter mir an meinem"Testcenter" (Panasonic HU und SBSJ40...) ... Aber das ist mir nun wirklich nicht in den sinn gekommen... :ugly:
Ich geh mal eben runter... :D
 
So nu... Knakt immernoch bei sehr hohem Pegel... :kopfkratz:
Also Radio schließe ich nun aus... :!:
 
wie ist der Hub bei hohen Pegel ??

vielleicht schlägt er an ??

Cya, LordSub
 
wenn er anschlägt... warum???
Kann mir das nicht erklären, da das Prob. ja anscheinend nicht bei allen die DQ's haben auftritt...

Ist es möglich, dass es mit dem Türvolumen zusammen hängt :kopfkratz:
 
elbarto_g2 schrieb:
wenn er anschlägt... warum???
Kann mir das nicht erklären, da das Prob. ja anscheinend nicht bei allen die DQ's haben auftritt...

Ist es möglich, dass es mit dem Türvolumen zusammen hängt :kopfkratz:

kann schon sein ... kannaber auch daher kommen, wenn hinter den Chassis nicht genug Luft/Platz zum Atmen ist !! Dann schlägt er auch eher an, als wenn hinten frei wäre !!

Habe heute meine Chassis bis zu Schmerzgrenze gedreht, und konnte kein Knacken oder Anschlagen hören... gelaufen sind sie an der Coli XI @ 2Ohm !!

Cya, LordSub
 
naja, das Chassi sitzt ja auf nem 6mm Stahlring, der auf ne 18mm MPX Platte geschraubt ist, also quasi von Korbunterkante sind 24mm nach hinten und dann ist alles frei drumrum und dahinter.
 
kanckt es auch, wenn du ihn aus den Ringen rausnimmst und praktisch "frei" spielen lässt ??

Cya, LordSub
 
muß ich mal probieren... geht aber erst heute abend... bin am Arbeiten... :hammer: :hammer:
Deswegen schrein ich hier auch andauernd :D
Tja, chef sollte mir den Laptop wegnehmen... :alki:
 
elbarto_g2 schrieb:
muß ich mal probieren... geht aber erst heute abend... bin am Arbeiten... :hammer: :hammer:
Deswegen schrein ich hier auch andauernd :D
Tja, chef sollte mir den Laptop wegnehmen... :alki:

unbedingt ausprobieren... villeicht liegts ja an den Chassis !!

bei mir das gleiche... bin auch in der Arbeit - aber mein Chef sagt da nix !! - Bin ja 'n Guter ;)

Cya, LordSub
 
Also ich hab meine angeschaut vom Hub her und meiner Meinung nach sind sie bei dem Knacksen was ich hör vom Hub am Ende!! :ugly:
 
Wieviel Hub machen sie denn so wenn sie knacksen?

meine A1 haben schon heftíge Auslenkungen gemacht bestimmt +/- 5-6mm ohne Zicken hab aber dann immer gleich zurückgedreht

Was mich wundert dass sie selbst mit 100Hz/24Db Trennung knacksen, da kanns doch nicht mehr der Hub sein :?:
An Kontrolle sollte es den verwndeten amps (gerade die Steg und die Mean) nicht mangeln oder?
 
Ach ja das wollt ich auch mal loswerden


Habe heute meine Chassis bis zu Schmerzgrenze gedreht, und konnte kein Knacken oder Anschlagen hören... gelaufen sind sie an der Coli XI @ 2Ohm !!


:bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :thumbsup:

Ich hoffe ich kann so einen Aufbau :bang: auch irgendwo mal erleben, den was mein eines Pärchen mit ordentlicher Leistungszufuhr veranstaltet ist schon echt geil :D
 
also bei mir sind wenn sie knacksen mehr wie 5-6mm

Dann weist du ja worans liegt.


Das wird dieser Kurzschlussring sein (Der ja ein Anschlagen der Spule verhindern soll oder??)
den die A1 ja nicht haben.

Mich wundert allerdings das es bei der 100Hz/24Db Trennung auch auftritt :?: :kopfkratz:
 
Hey, der Verfasser sollte sich mal den Einbau genaustens zu Gemüte führen.

Ein Freund und ich haben das selbe Problem, gleiches FS, gleiche FS Stufe...

Corsa B vs Corsa C

Auch bei mir knacksen die bei gehobener Laustärke.
Beim Freund im Corsa B nicht, bzw erst seitdem er die Plastikadapter(+Bitumen+GFK) durch MDF(+Bitumen, GFK) ersetzte, fings bei ihm auch an zu knacksen.

Seeeehr seltsames Problem.

Den Woofer in ein passendes g.Gehäuse gebaut, nichts mehr am knacksen.

Achja, zuvor war beim Kumpel die Türöffnung wo der LS reinspielt, seeeehr klein (Nichts geknackst).... Dann haben wir die Öffnung vergrößert, fragt nicht wie ;-) , und seitdem am knacksen. (Haben im selben Arbeitsgang auch den MDF Ring für die Fahrerseite gesägt.
 
An der 2802 liefen die A1er auch mal ne Zeit..ebenfalls am knacksen.

Hab auch die Vermutung gehabt, dass irgnedwas am Türvolumen nich stimmt... Zu groß /klein, unpassend für die A1er geformt? Bei meinem 3türer Corsa würd ich fast auf "zu groß" tippen... :?: :kopfkratz:
 
halli hallo...

ich hab dasselbe problem mit meiner anlage (auch ein 9815)...
ist unabhängig von lautstärke und cd, weiß auch nicht woran das liegen kann :kopfkratz:

ist aber zum glück nur sehr sporadisch...
 
Zurück
Oben Unten