Probleme mit Eton DQ TMT's ... wer kann helfen?

elbarto_g2

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Mai 2004
Beiträge
322
So... ich fang mal mit der "Drumrumgeschichte" an...

Also eingesetzte TMT's sind die Eton DQ-160
Türen sind am Außenblech mehrlagig mit Bitumen gedämmt und das Innenblech ist auch gedämmt und mit Lochblech vorher verschlossen.
Der TMT sitzt auf nem Stahlring, der wiederrum auf ner 18mm MPX-platte geschraubt ist... Alles ist abgedichtet mit Würth "Klebt und Dichtet"
Also ein recht "amtlicher" Einbau...
An den TMT's habe ich jetzt folgende Amp's mehr als ausführlich getestet:
Eton PA1054 < je ein kanal am TMT
Steg 105.4 < je ein kanal am TMT
Steg 220.2
Autotek Mean machine 333

Bei allen getesteten Amp's habe ich ein recht unschönes Knacken im TMT bei ner Lautstärke von ca. 22-24 am Alpine cda 9815 RB (je nach gain-Stellung) :kopfkratz:

Das "knacken" tritt aber auch auf, egal ob ich bei 63Hz/24db oder 80Hz/24db oder auch 100Hz/24db trenne...:kopfkratz:

Die getesteten Amp's sollten einentlich alle in der "Lage" sien die Sch... TMT's unter kontrolle zu bringen. :eek:

Kann mir echt keinen Reim mehr darauf machen und verliere auch allmählich die Lust am testen und rumprobieren... :ugly: :wall:

Hat evtl. schonmal jemand ähnliche prob. mit den TMT's gehabt?
Oder kann es sein, dass "Sie" einfach nicht mit der Tür harmonieren?

Vielleicht kann ich ja hier von euch hilfe bekommen :king:

Weiß wirklich nicht mehr was ich noch machen soll... :ugly: :cry:

Falls Ihr n Bild vom Aufbau der Tür-TMT-Geschichte braucht... einfach kurz bescheidsagen, lade dann eins hoch.
 
War da nicht was mit knacken, was vom 9815 kommt?

Denke da wird dir auch noch wer anders was zu sagen können!
 
hab das noch was in Erinnerung mit der 24db Trennung....probier mal 18db, wenns dann weg is weißt ja worans liegt
 
Ich hab aber auch ab und zu das Knacksen. Trenne aber mit 12 und 6db die Eton SQ. Geh ich dann von der LS her etwas zurück ist es vorbei.

Vielleicht liegt es am Pegel?!
 
Hm... habe gerade n 9828 RB von meinem Bruder Probiert... ist immernoch da... :wall:

Ja, klar wenn ich leiser mache... dann ist's vorbei.
Aber was mich iritiert... gleichbleibende Lautstärke, verschiedene Trennungen, und das selbe Phänomen... :kopfkratz:
 
Schomal eine andere CD ausprobiert?!


Wenns dann immer noch da ist kann es sein das der TMT an seinen Grenzen ist?!
 
ja, habe schon Etliche CD's probiert...
Schätze auch das der TMT evtl. doch nicht zu mir passt... leider... :cry: klingt nämlich eigentlich gut... aber der Pegel scheint nicht zu passen... :kopfkratz: :cry:
 
Mh da langt dir wohl ein 16er nicht :erschreck:

Also ich bin mit meinen voll zufrieden bloß ab und zu wenn die Cd`s recht unterschiedlich von der Lautstärke sind ist es mir ab und zu mal passiert das sie knacksen. Aber seitdem taste ich mich langsam ran.

Trotzdem sind es klasse Chassis
 
Ja, der Verdacht ist mir auch gekommen :ka: , wollte bzw. will es aber nicht glauben... :stupid:
 
hmm, also das mit dem "Knacken" hab ich noch nie gehört... weder bei meinem Clarion noch beim P9... mit sauberer Leistung der Coli, Eton 2802 und auch der Sedici gehen die Dinger (auch einer je Seite) einfach höllisch ab...

Kann mich über Pegel keinesfalls beschweren, egal wie ich trenne - momentan 50Hz/18db bei Doppelbestückung !! Funkt ganz gut... die Eton erreichen deutlich mehr Tiefgang und Pegel wenn sie erst schön eingespielt sind... !!

Evtl. andere HU probieren... andere Marke... oder andere Endstufen...

Wie ist die Spannung beim Pegeln ?? vielleicht bricht ja was ein ??

Cya, LordSub
 
Spannung ist bei gehobener zimmerlautstärke noch bei 12,3V
Beim Pegeln muß ich nochmal raus... messen

Wie gesagt, ander HU habe ich auch schon Probiert... Denke auch das ich evtl. mal über ne Doppelbestückung nachdenken sollte... :king:
Die Frage ist wieder ob sich der Aufwand (Doorboardbau, LS kaufen...) Pegeltechnisch lohnt... :ka:
 
Elbarto g2 das kann sein das es an Alpine liegt!! Hab ja das 7998R+Pxa700

Kommst an ein anderes Radio ran außer Alpine?!
 
Also ich habe auch keinerlei "Knacken" bei meinen Discoverys.........vermute den Fehler auch wo anders.........................u pegeln können die Etons schon richtig gut,egal in welchem Auto ich sie bisher gehört hab...........u es ist das erste mal das ich was von "knacken" bei den Discovery Chassis höre......................
 
Jepp bei hohen Pegel knackst es im TMT. Sobald ich leißer mach auch wens nur von 22 auf 21 ist geht es weg!!
 
Hm... habe noch n Yamakawa aus der Letzten Autohifi hier... Allerdings ohne Aktivweichen etc.

Was ich eben auf die schnelle besorgen könnte wären nur n 9813RR oder nochmal das 9828RB dranhängen, hatte ich aber vorhin schon.
Evtl. kann ich morgen mal nachfragen bei nem Bekanten, der hat noch n anständiges JVC
Ansonsten... ab zum Händler
 
@sniper2,8 es ist nicht direkt ein Knacken... Höhrt sich eher nach dem Besagtem "Kurzschlußring" an... also ähnlich nem Kurzschluß... oder Anschlagen des Spulenträgers auf der Polplatte :ka:
 
Zurück
Oben Unten