Probleme mit CarPC - Murphy hat bei mir zugeschlagen

für 160€ gibts den wirklich brauchbaren 7" Touch-TFT von Reichelt. Habe keinen Ärger mit dem seit zwei Jahren.
Masse wie von dir gesagt im Kofferraum ordentlich verarbeiten. Bisher habe ich nie Probleme mit Masseschleifen gehabt, zumal die Kabelwege sehr kurz sind.

Wieso hast du den PC aussortiert?

lg
 
der kostet doch heute nur noch 129€.... ich hatte meinen vor kurzem noch für 149€ dort gekauft...
 
@Fallen-Angel danke für die Info, war halt eine Vermutung.
Ich hoffe die nähste SK überlebt ;D

mfg
 
@FallenAngel

Ich hatte ja schon ein halbes Jahr gewartet, in der Hoffnung das noch hochauflösende Displays kommen.
800x480....tsts selbst mein Pioneer hat mehr DPI.
Bei den InDash-Geräten gibts kein einziges Gutes. Alles China-kracher mit hässlicher optik.
DVI oder so, auch Fehlanzeige. Hab dann ein gutes 10,6" gefunden (720p), aber das gabs nicht als Touch.
Habe damals dann für 350€ für ein 7" TMR-Display geholt.
Wenigstens ne gute Helligkeit auch bei Sonne. (wichtig im Cabrio)

FallenAngel schrieb:
Wieso hast du den PC aussortiert?
lg

Von allen Frontends hatte mir damals nur Centrafuse wirklich gefallen. CES und co haben mich nicht überzeugt.
Weder vom Design, noch von der Struktur. Hab damals echt alle durchprobiert
Nachteil an CF war aber das Navi-Modul, das basiert auf Destinator 6 und ist mittlerweile wirklich Steinzeit.
Bei externen Navi-Programmen klappt dann das Muting der Musik nicht... (bei anderen Frontends geht das wenigstens)

Alles in allem war ich irgendwie unzufrieden, und das Pioneer gabs seehr günstig :)
Da gabs mit iGo auch die (nach Navigon7) beste Navi-Software. Die Parrot-Bluetooth-FSE ist auch sehr gut.
Im Prinzip ist es ja auch ein Car-PC. Das Gerät läuft mit WinCE 5, 600mhz, 400mb ram.. :D
Desktop ist zugänglich, eigene Programme können installiert werden..

Sachen wie Video im Auto war mir nach ernsthaftem Überlegen auch nicht so wichtig, genau wie Internet.
Solange die Pseudo-Flatrates(10GB, danach Akkustikkoppler..) noch 20€/mon. kosten, ist UMTS für mich auch
nicht so interessant.
Reicht mir wenn ich DVD´s und Divx wiedergeben kann.
Mangels gutem Display hat man von HD-Material eh nicht viel.


Hinzu kommt, das ich das Auto vielleicht eh in 1-2 Jahren weggebe.
Im Neuen kommt dann auf jeden Fall wieder ein Car-PC. Ich hoffe in der Zeit tut sich nochmal einiges auf dem Sektor.

Die Komponenten werkeln jetzt halt als Server zuhause.

Sorry für OT :)
 
nein, es hat nen primitiven EQ, das wars.
Einen DSP brauch ich dank der Zapco-Amps eh nicht.

So ein Software-DSP würde mich allerdings auch mal interessieren.
Also mit den VSP-Plugins, nicht umbedingt das in die Jahre gekommene KX-Projekt.
 
ja, da werde ich hinkommen.
:)
mfg.
jan
 
JanP schrieb:
@FallenAngel

Ich hatte ja schon ein halbes Jahr gewartet, in der Hoffnung das noch hochauflösende Displays kommen.
800x480....tsts selbst mein Pioneer hat mehr DPI.
Jau, hat ja auch nur 5" Diagonale bei gleichen Auflösung :) Mal ehrlich, wozu noch mehr? FullHD auf 7"?
Ich würd eher ne transflektive technologie haben wollen statt mehr pixel. Für Video/Musik/Navi ist 800x600 oder 480 m.M ausreichend

JanP schrieb:
Von allen Frontends hatte mir damals nur Centrafuse wirklich gefallen. CES und co haben mich nicht überzeugt.
Weder vom Design, noch von der Struktur.
ist eigentlich skinabhängig. Es gibt mittlerweile schöne Sachen für RoadRunner z.B.
Auch in Sachen Navi hat sich was getan. Nur die vollständige Integration ist n Leidesthema, genau so wie die FSE.

JanP schrieb:
Alles in allem war ich irgendwie unzufrieden, und das Pioneer gabs seehr günstig :)
Da gabs mit iGo auch die (nach Navigon7) beste Navi-Software. Die Parrot-Bluetooth-FSE ist auch sehr gut.
Im Prinzip ist es ja auch ein Car-PC. Das Gerät läuft mit WinCE 5, 600mhz, 400mb ram.. :D
Desktop ist zugänglich, eigene Programme können installiert werden..
interessante Alternative ist's trotzdem, keine Frage. Vor allem weil es out of the box funktioniert und doch flexibel ist.
 
So, kurzes Update meinerseits, hoffe die Tage zum Testen zu kommen, was noch geht, bzw. was defekt ist, dann wird ausgebaut und verkauft.

Car Hifi liegt erstmal auf Eis. Habe mich heute aber mal zu Home Hifi beraten lassen. (Fahre momentan eh fast nur Fahrrad...)

Gruß

Flo
 
Naja ...
Home-Hifi hat auch was gutes an sich, aber das knallige/spassige hatte ich bis jetzt nicht erreicht, liegt auch vorallem an den Nachbarn...

MFG
 
Nuja, habe bisher nur IPod-Kopfhörer und Laptoplautsprecher, kann nur besser werden ;)
 
Fürs "Home"-Hifi hab ich mittlerweile auch so meine Ideen, sodass das Problem nachbarn gelöst ist.
Die Voxen kommen ja bei mir in der Wohnung nicht wirklich aus sich herraus...

MFG
 
Zurück
Oben Unten