Hallo!
Mein Setup:
HU: Pioneer DEH 80 PRS
HT: Carpower DT-284 + Endstufe ESX ve 2150
TMT: Rainbow Germanium + Endstufe Audio System 180.2
SUB: 2x jlaudio 13w6v2 + Endstufe HOllywood HXA 3K (http://amp-performance.de/849-Hollywood ... HXA3K.html)
Nun zu meinem Problem:
Ich habe beide Subs geschlossen verbaut mit getrennten volumen. Hier ist meine Skizze der Box:

Habe beide Parrallel an der Hollywood HXA 3K Endstufe auf 1 Ohm laufen. Soweit so gut. Nun hab ich das ganze angeschlossen und nun ein paar tage probegehört.
Fazit: Für 2 Subs der klasse hört sich das ganze ziemlich "leise" an. Er ist zwar halbwegs laut drückt auch halbwegs gut. Für 2 13er Subs allerdings für meine Augen eindeutig zu wenig.
Nun ist mir das ganze ziemlich komisch vorgekommen also hab ich mal einen Sub komplett abgesteckt. So Rennt jetzt der eine alleine auf 2 ohm. Von der Lautstärke her spielt der eine alleine fast so laut wie wenn ich beide angeschlossen hätte. Vl um 1-2db maximal leiser... Drückt halt n bisschen weniger und ist etwas leiser als wenn ich beide angeschlossen hätte.
Jetzt stellt sich bei mir natürlich die frage was das sein kann. Ich muss dazu sagen das die 2 Subs vorher (wo ich sie noch auf 1 Ohm hatte) recht viel hub gemacht haben.
Zu meiner Stromversorgung: Hab nen Diesel und somit ne 80 od 100A Lima und ne ziemlich neue standard batterie vorne drinnen.
Wenn ich beide Woofer an 1ohm angeschlossen habe so gibts bei ner hohen lautstärke schon ganz schön ordentliches Lichtflackern. Bei Moderater Lautstärke bleibt die Spannung allerdings konstant bei 13,8-14,2V.
Jetzt ist die Frage ob das ganze an meiner Stromversorgung liegt. Im Prinzip müsste das ja egal sein vorerst da die Stufe sich dann halt einfach den Strom von der Batt zieht wenns zu laut wird.
Wie dem auch sei ich hoffe ihr könnt mir helfen, sodass die Jl audios bald so drücken wie sie drücken sollten
LG
PS: An die JL Experten unter euch: Kanns vl daran liegen das die Hollywood einfach ne billige digital endstufe ist und die 2 JL's gerne echte schöne analoge ~2kw sehen wollen? Warum wird dann von JL Audio in der Beschreibung angegeben das man einen alleine ja nicht mit mehr als 750Watt befeuern soll da sonst keine garantie gewährleistet sein kann.
Mein Setup:
HU: Pioneer DEH 80 PRS
HT: Carpower DT-284 + Endstufe ESX ve 2150
TMT: Rainbow Germanium + Endstufe Audio System 180.2
SUB: 2x jlaudio 13w6v2 + Endstufe HOllywood HXA 3K (http://amp-performance.de/849-Hollywood ... HXA3K.html)
Nun zu meinem Problem:
Ich habe beide Subs geschlossen verbaut mit getrennten volumen. Hier ist meine Skizze der Box:

Habe beide Parrallel an der Hollywood HXA 3K Endstufe auf 1 Ohm laufen. Soweit so gut. Nun hab ich das ganze angeschlossen und nun ein paar tage probegehört.
Fazit: Für 2 Subs der klasse hört sich das ganze ziemlich "leise" an. Er ist zwar halbwegs laut drückt auch halbwegs gut. Für 2 13er Subs allerdings für meine Augen eindeutig zu wenig.
Nun ist mir das ganze ziemlich komisch vorgekommen also hab ich mal einen Sub komplett abgesteckt. So Rennt jetzt der eine alleine auf 2 ohm. Von der Lautstärke her spielt der eine alleine fast so laut wie wenn ich beide angeschlossen hätte. Vl um 1-2db maximal leiser... Drückt halt n bisschen weniger und ist etwas leiser als wenn ich beide angeschlossen hätte.
Jetzt stellt sich bei mir natürlich die frage was das sein kann. Ich muss dazu sagen das die 2 Subs vorher (wo ich sie noch auf 1 Ohm hatte) recht viel hub gemacht haben.
Zu meiner Stromversorgung: Hab nen Diesel und somit ne 80 od 100A Lima und ne ziemlich neue standard batterie vorne drinnen.
Wenn ich beide Woofer an 1ohm angeschlossen habe so gibts bei ner hohen lautstärke schon ganz schön ordentliches Lichtflackern. Bei Moderater Lautstärke bleibt die Spannung allerdings konstant bei 13,8-14,2V.
Jetzt ist die Frage ob das ganze an meiner Stromversorgung liegt. Im Prinzip müsste das ja egal sein vorerst da die Stufe sich dann halt einfach den Strom von der Batt zieht wenns zu laut wird.
Wie dem auch sei ich hoffe ihr könnt mir helfen, sodass die Jl audios bald so drücken wie sie drücken sollten

LG
PS: An die JL Experten unter euch: Kanns vl daran liegen das die Hollywood einfach ne billige digital endstufe ist und die 2 JL's gerne echte schöne analoge ~2kw sehen wollen? Warum wird dann von JL Audio in der Beschreibung angegeben das man einen alleine ja nicht mit mehr als 750Watt befeuern soll da sonst keine garantie gewährleistet sein kann.