[-BLooDy-]
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Aug. 2005
- Beiträge
- 1.038
Bei den dünnen Kabeln (z.B. Remote oder Lautsprecherleitungen) wird ein vernachlässigbarer Strom übertragen.
Mach auf alle Kabel passende Endhülsen und crimpe sie mit der passenden Zange (So gut wie jeder Elektriker hat sowas da und man kann ihn auch mal nett fragen). Dann schraub sie schön fest in die Terminals.
Die Madenschrauben haben gerade bei diesen kleinen Kabeln mehr als genug Kraft, dass sie nicht rausrutschen können
Die Methode vom Soundcento würde ich nicht empfehlen! Das kann auch mal rausflutschen, auch wenn die Methode besser ist, als einfach die dünnen Litzen ins Terminal zu quälen
Aderendhülsen kosten doch nix! Zur not kann man es sogar mit ner kleinen Kombizange passend "quetschen", damit sie von der Hülse gegen abreißen geschützt werden.
Mach auf alle Kabel passende Endhülsen und crimpe sie mit der passenden Zange (So gut wie jeder Elektriker hat sowas da und man kann ihn auch mal nett fragen). Dann schraub sie schön fest in die Terminals.
Die Madenschrauben haben gerade bei diesen kleinen Kabeln mehr als genug Kraft, dass sie nicht rausrutschen können
Die Methode vom Soundcento würde ich nicht empfehlen! Das kann auch mal rausflutschen, auch wenn die Methode besser ist, als einfach die dünnen Litzen ins Terminal zu quälen

Aderendhülsen kosten doch nix! Zur not kann man es sogar mit ner kleinen Kombizange passend "quetschen", damit sie von der Hülse gegen abreißen geschützt werden.