Pro/Contra Pioneer RS-D7RII vs DEX-P99RS und andere Fragen..

big_foot

Teil der Gemeinde
Registriert
01. März 2005
Beiträge
685
Servus,

für mein neues Projekt bin ich etwas unschlüssig bezüglich der neuen HU. Um mir die Entscheidung zu erleichtern sammel ich aktuell die Vor- und Nachteile der beiden Geräte. Evtl habt ihr dazu weitere Punkte......

RS-D7RII + RS-P90
+ Laufwerk
+ Filter
+ DSP kann im Heck montiert werden, daher kurze NF Verbindungen möglich

- keine neuen Medien wie MP3 etc
- Preis
- kein Lenkradadapter

DEX-P99RS
+ Preis
+ Bis auf die fehlenden FIR Filter DSP vergleichbar mit RS-P90
+ neue Medien
+ Lenkradadapter

- Auflösung/Klang im Vergleich? (habe leider keinen Vergleich)
- NF Kabel müssen quer durch´s Auto gelegt werden
- Optik/Haptik im Vergleich (ok rein subjektiv :-))

Dazu noch ein paar weitere Fragen. Nutzt jemand in Verbindung mit dem 99RS den BT Adapter CD-BTB200 und kann über die Praxis berichten. Evtl nutzt noch jemand den CD-RB20 Adapter und kann berichten ob das Gerät fest als AUX Quelle gewählt werden muss oder ob auch das Signal eingeschliffen werden kann, z. B. für wenn darüber ein Navi angebunden ist. Oder gibt es eine andere Möglichkeit eine Navi Stimme einzubinden und gleichzeitig Radio oder CD zu hören?
Die Anleitungen von Pioneer in diesen Fällen für die Tonne.....

Gruß
Jens
 
Das RS-D7RII hat auch einen Aux-Eingang, über den du ganz normal "neue Medien" oder ein Navi einbinden kannst. Bei mir so der Fall. Kannst du dir gerne morgen in Schmallenberg mal anschaun :thumbsup:
 
Ich glaube dem Jens geht es auch darum, die "neuen Medien" an der HU bedienen zu können und nicht noch ein Gerät zu haben, was dann nur per Fernbedienung oder so bedienbar ist.
Und fürs Navi wird man den Eingang permanent an haben müssen, was normales CD oder Radio hören ausschliesst.


Gruß Christian
 
Hallo,

wenn Dir die Kole egal ist , dann kauf Dir ein ODR und Dein Gewissen ist beruhigt. Fremdeinspeisen geht auch beim ODR und man kann auch einen Digi IN Generieren. Adapter gibt es auch für diverses.

Das P99RS ist P/L extrem genial. Hier kriegt man einfach für 999 UVP eine riesen menge Features mit denen man einen sehr sehr gute Musikanlage aufbauen kann.

Das mit den Leitungen ist sicherlich nich 1000%ig toll, aber man kann ein dünnes Multicore nehmen und sich so einfach eine 8 kanal Chinchleitung auf kleinstem raum aufbauen.

Grüße

Dominic
 
Servus,

@Christian
Ja genau passig berschrieben, bin leider von meinem VW Navi da verwöhnt

@Thomas
War auch ein Grund warum ich mir Deinen Einbau ansehen wollte :-)

@Dominic
Danke für Deinen Eindruck. Wegen dem 8Kanal Chinch bin ich auch noch auf der Suche...

Durfte bei ATF mal wieder einige P99 im Vergleich zu den P90 oder ODR ansehen, also die Front des P99..... :???:

Gruß
Jens
 
Moin,

wenn du noch ein wenig Zeit hast, dann kann ich dir anbieten, das ganze mal live zu hören!

Bin momentan beim Aufbau und habe das DEX-P99RS, DEX-P9 + DEQ-P9, RS-D7II + RS-P90 zu testzwecke hier liegen.

Hast dich ja mit dem Phil (mein Cousin) auf dem Brax Team Treffen unterhalten, mit mir haste ja nur diesen Waldmeister Fusel trinken wollen :ugly:

Gruß

Stefan
 
big_foot schrieb:
also die Front des P99..... :???:
....ist nicht der Brüller. So sieht kein 1.000 Euro-Radio aus und es fühlt sich auch nicht so an :ugly: . Dafür wurde alles in Sachen USB/MP3/iPod und Co. gegeben. So will es der Markt wohl haben ;)
 
meine BT-Box funktioniert wunderbar.
Es gibt aber, soweit ich es herausgefunden habe, keine Möglichkeit, die Box auszuschalten, um "private" Gespräche zu führen.
Auch wenn das Radio aus ist, verbindet sich das Handy mit der Box, da sie über Dauerplus verkabelt wird.
Natürlich immer doof, wenn der Kumpel anruft und mir gerade erzählt, was er gerade für ein Weibchen gesehen hat..... :hammer: und meine Liebste sitzt nebendran.....

Ich könnte mal am Handy schauen, ob da was geht. Wäre ein Versuch wert.
Ich könnte das BT am Handy ausschalten, dann würde ich es aber zu 100% vergessen, wieder anzuschalten.

Nichts desto trotz ist die Sprachqualität klasse. Hört sich an, als ob ich direkt das Handy am Ohr hätte.
Lautstärke ist auch am P99RS regelbar.

Ich würde die Kombi wiederkaufen, auf meinen USB-Stick würde ich auch nicht verzichten wollen.
Die enthaltene Lenkrad FB finde ich auch großartig.

Grüße
Andreas
 
@Stefan
Hör mir auf mit dem grünen Zeugs, meine Frau musste ich dagegen bremsen :-)
Nehme Dein Angebot gerne an, hab aktuell auch keinen Zeitdruck wird eh erst damit Anfang nächsten Jahres begonnen

@Sven
Genau das ist mein Problem mit der Optik

@Andreas
Danke für die BT Rückmeldung, die Geschichte dem Weibchen wäre jedoch meinem Weibchen egal :D
 
Also natürlich ist das DEX-P99RS in Sachen Preis/Leistung besser als die ODR-Kombi...
Was aber natürlich nicht bedeutet, dass es besser wäre...

Das ODR ist dem P99 natürlich überlegen.

Das Auflösungsvermögen und die Dynamik ist schon noch was besser, genau wie die Platizität bei der Bühnendarstellung noch einen Ticken besser ist.
Das sind natürlich alles kleine Unterschiede, die aber trotzdem vorhanden sind.
Die Summe der kleinen Unterschiede machen das Ergebnis dann eben besser, wozu die FIR-Filter in erheblichem Maße beitragen!

Zum AUX-In wurde ja schon was geschrieben...
Du kannst eben in den AUX was einschleifen, was aber bedeutet, dass du nicht z.B. nur die Stimme der Navigation einschleifen kannst.
Du kannst sehr wohl die originale Navi einschleifen, nur mußt du dann auch über diese dein Musikmaterial hören beim Navigieren.
Das haben wir beim Catch auch so angeschlossen.

Der Bluetooth-Adapter funktioniert bei beiden Geräten tadellos!


Gruß
 
Hallo Dirk,

ich seh schon, ich muss mal bei Dir aufschlagen.... Hätte da noch andere ODR Fragen und Bedarf, die ODR Tweeter befinden sich bereits für mein neues Projekt im Schrank.
OK fassen wir zusammen, für´s Gewissen und beste Basis ODR, Budget Lösung das 99er mit gewissen Abstrichen.

Gruß
Jens
 
Diabolo schrieb:
Das mit den Leitungen ist sicherlich nich 1000%ig toll, aber man kann ein dünnes Multicore nehmen und sich so einfach eine 8 kanal Chinchleitung auf kleinstem raum aufbauen.

Hallo! Was meint ihr damit? Habe jz schon öfters was bzgl chinchleitungen gelesen, wenns ums p99rs geht. Möchte es mir nämlich auch zulegen...

Kann mich wer aufklären?

danke! :thumbsup:
 
Multicore Kabel werden im PA Bereich eingesetzt.
Im Prinzip ist das ein Kabel, welches eben viele Kabelpaar besitzt. Gibt es z.B. mit 8, 12, 16 usw. Paaren.
Dies wird meist genutzt, um vom Mischpult bzw. vom soundturm zur Bühne nicht für jedes Instrument ein Kabel ziehen zu müssen.

Darüber laufen dann die Instrumente wie Gitarren, Schlagzeug etc. und auch die Monitore usw.

Für Auto heisst das, man zieht vom Radio zu den Verstärkern ein einziges Kabel und kann damit eine aktive 3 Wege Front und den Woofer ansteuern.
Normal bräuchte man z.B. 2 Stk 4-Kanal Kabel, so reicht eben ein einziges.
Gibt es z.B. bei Thomann oder wo es eben sonst PA Bedarf gibt.


Gruß Christian
 
Hallo Big-FooT

kann aus eigener Erfahrung sagen das du mit derm ODR wohl den besten CD Spieler + Hammer PRozzi bekommst..

Hatte ein P9 was schon sehr klasse war,aber das ODR macht schon einiges besser auch wenn es "nur" Kleinigkeiten sind die aber meiner Meinung nach unser Hobby aus machen denn suchen wir nicht alle die Nadel im Heuhaufen :D .

Mit dem ODR kannst auch sicher sein das du das beste hast und musst dir nicht immer überlegen wie es doch klingen würde wenn du mehr ausgegeben hättest wie für das 99ger ;)
 
... und wie sieht es aus, wenn man ein ODR Radio hat ?
muss man dann nicht auch zwingend einen ODR prozzie nehmen ?

ich habe da mal etwas läuten gehört, das es ansonsten zu lustigen "sachen" kommen kann ;)
 
Passarati schrieb:
meine BT-Box funktioniert wunderbar.
Es gibt aber, soweit ich es herausgefunden habe, keine Möglichkeit, die Box auszuschalten, um "private" Gespräche zu führen.
Auch wenn das Radio aus ist, verbindet sich das Handy mit der Box, da sie über Dauerplus verkabelt wird.
Natürlich immer doof, wenn der Kumpel anruft und mir gerade erzählt, was er gerade für ein Weibchen gesehen hat..... :hammer: und meine Liebste sitzt nebendran.....

Ich könnte mal am Handy schauen, ob da was geht. Wäre ein Versuch wert.
Ich könnte das BT am Handy ausschalten, dann würde ich es aber zu 100% vergessen, wieder anzuschalten.

Nichts desto trotz ist die Sprachqualität klasse. Hört sich an, als ob ich direkt das Handy am Ohr hätte.
Lautstärke ist auch am P99RS regelbar.

Ich würde die Kombi wiederkaufen, auf meinen USB-Stick würde ich auch nicht verzichten wollen.
Die enthaltene Lenkrad FB finde ich auch großartig.

Grüße
Andreas
hab nochmal nachgeschaut.
Wenn die Zündung an ist (Motor an), das Radio aber aus ist und das Handy klingelt, geht das Radio an und man kann telefonieren.
Die BT-Box hängt nicht an Dauer.- sondern am Zündplus.
Am Handy habe ich keine Möglichkeit auf "private" Gespräche umzuschalten.

Was ich mir wünsche, eine List Funktion für den Ordner, in dem ich mich gerade befinde.

Grüße
Andreas
 
starbac schrieb:
Hatte ein P9 was schon sehr klasse war,aber das ODR macht schon einiges besser auch wenn es "nur" Kleinigkeiten
Selbe Aussage von Oliver Keck, dessen ODR-Prozzi gerade in Reparatur ist und der aktuell einen P9 nutzt. Selbe Kette, anderer Prozzi, hörbare Unterschiede.
 
Da hier im Thread das Navi-Thema mal kurz angesprochen wurde, wollte ich mal nachfragen,
wie man z.B. ein TomTom Go Live 1005 so anschließen könnte, dass die Ansagen übers Radio
bzw. die Lautpsrecher laufen.
Der AUX-Anschluss ist ja recht ungünstig platziert, auch müsste ich dann während dem Navigieren
auf Musik vom Pio verzichten bzw. mir die Musik auf das TomTom laden.
Wie ist das denn bei Bluetooth ? Ist die Verbindung auch immer an oder wäre in diesem Fall dann
die Navi-Ansage gleichzusetzen mit einem Telefonanruf ? D.h. sobald Ansage kommt, wird Musik
stumm geschaltet.
 
Zurück
Oben Unten