Presseinsätze für den Schraubstock

StieR

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Dez. 2008
Beiträge
155
Real Name
Florian
Hi,

Hat jemand nen Tipp wo ich so presseinsätze für Rohrkabelschuhe herbekomme? Ich hab jetzt nur welche von Klauke gefunden, aber 60eur müssen jetzt nicht unbedingt sein. Gibt's sowas in günstig oder muss ich's mir selber Fräsen lassen?!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Wieso besorgst du dir nicht eine günstige presszage aus der bucht?

Blubb
 
Moin Moin,

Genau , da gibt es für 60 Euro eine Hydraulische Presszange mit einsätze von 10-270mm2.


Gruss Jens
 
Ich habe mal ein paar 50mm² Kabel mit Rohrkabelschuhen mit der Kante einer 6er Mutter im Schraubstock gepresst,bisher halten sie immernoch.

Ansonsten mal zum freundlichen Car Hifi Händler oder Elektriker fragen ob die dir das kurz Pressen können ,aber das Trinkgeld nicht vergessen.
 
Fi_18537_6.jpg


Hmm entweder ich Kauf mir so eine oder ich Bau mir sowas selbst.

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Hab mir eine Zange aus der Bucht ersteigert. Glaub 16€ mit Versand hab ich gezahlt.
Ist aber keine hydraulische und geht bis 50 qmm, funktioniert aber super!
 
Eine Klauke K5 verkauf ich im Momemt, falls du es gebrauchen kannst und auf Qualität nicht verzichten möchtest.

Edit: Sorry, gerade erst gelesen, dass du bis 120mm² suchst, dann hat es sich wohl erledigt :)

Gruß Sam! :beer:
 
audiwt schrieb:
http://www.ebay.de/itm/Quetschzange-Crimpzange-Presszange-hydraul-16-300-mm-/170656804680?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerkzeug&hash=item27bbf02f48#ht_512wt_689

Geht bis 300mm

Glückwunsch zum 1000sten beitrag :ugly: is mir iwie aufgefallen. :hippi:
Aber habe genau diese Zange nur mit einsätze von 10-270mm und ohne problem bis jetzt bis 70mm gecrimpt.

Gruss Jens
 
Danke danke :beer:

Wollte mir diese Zange letztens auch holen, da ich aber glaube ich nie über 50mm2 crimpen werde, wurde es dann doch nur eine "normale".
 
Ich verstehe auch nicht warum es solche Einsätze für den Schrubstock noch nicht gibt.

Man könnte ja eine 10cm breite Schiene bauen rechts und links mir einer Führungsschiene und dann 3-4 Quetschgrößen pro Schiene.

Warum vertickt das hier im Forum noch keiner??? :D

So in der Form

 
Theees schrieb:
Ich verstehe auch nicht warum es solche Einsätze für den Schrubstock noch nicht gibt.

Man könnte ja eine 10cm breite Schiene bauen rechts und links mir einer Führungsschiene und dann 3-4 Quetschgrößen pro Schiene.

Warum vertickt das hier im Forum noch keiner??? :D

So in der Form



Danke. Genau sowas such ich ;) ich lasse es mir fräsen...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Bitte in mehrfacher Ausführung!!!

Ich nehme eine "Reihe" 10 - 50qmm :D

10/16/25/30/50 :hippi:
 
Ich finde es extrem unpraktisch, wenn ich im Auto Crimpen möchte..

Oder wo soll der Schraubstock befestigt werden?
 
Ja stimmt, dafür ist es unpraktisch.

Hatte dennoch keine Probleme bislang und alles mit dem Schraubstock gepresst.
 
Fuer im Auto gibts ja die Zange...
So hätte man mit 3€ materialkosten wunderbar was zum pressen ;)
 
Da würde ich mir doch eher die Zange für 13€ mehr kaufen..

Wenn man zuhause Industriekabelschuhe crimpen will, reichen dafür auch Metallstäbe als Dornen.
 
So'n Frästeil würde mir auch gut gefallen, wobei es halt deutlich günstiger als 'ne Zange mit Einsätzen sein müsste, logo..
 
Und deutlich stabiler als eine 15,- Ebay Zange ;)
 
Zurück
Oben Unten