ich seh das ähnlich wie Jan,
um primitv und vereinfacht festzustellen, dass etwas "überteuert" ist, reicht der Vergleich zwischen ähnlichen deutschen Händlern -> das nimmt mir das Vertrauen, nicht von Grund auf zu einem Mindesmaß "abgezockt" zu werden. darüberhinaus darf es nur etwas mehr kosten als bei billiger.de wenn es wirklich Vorteile gibt wie; Kundenservice(ernsthafter, keinerlei Verkaufsmaschen), kompetenter Ansprechpartner bei Problemen/Fragen und und und..
im Ausland kaufen - da habe ich eine gewisse Hemmschwelle; Probleme bei der Abwicklung & dem Empfang der Ware wie eig. bestellt. allerdings könnte es einen ja schon reizen, nicht zum Weiterverkaufen, sondern ausschließlich für mich als Endverbraucher.
bin z.B. Student und habe kaum Geld; möchte dennoch etwas vernünftiges erwerben und kann bzw. möchte auch gar nicht UVP`s idR bezahlen - Vorurteil dieser gegenüber.
im HiFi-Bereich; gebraucht im Flohmarkt meist oder bei einem Händler, dessen Beratung mich bisher überzeugt hat.