Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den 1Farad Powercaps, die heute mit der Schutzschaltung schon sehr günstig verkauft werden.
Als die ersten Caps verkauft wurden, waren diese ohne Schutzschaltungen. Ich hatte damals so einen Cap von Monster Cable. Neben der stabilileren Spannung, stieg bei mir diese auch mal auf 16 Volt an.
Nun meine Fragen:
1. Ist das heute bei den neuen Kondesatoren auch so, dass die Spannung von 14,4 Volt übersteigen kann? --> Was bedeuten die 20 Volt Aufdrucke auf den heutigen Kondensatoren?
Ich liebäugele mit einem Dietz-Powercap und mir wären 15 Volt willkommen.
2. Gibt es Zusatzgeräte aus dem Hifi-Bereich die die Spannung höher halten, so wie es die alten Caps taten?
Ich möchte bei Vollast möglichst die 14,4 Volt halten bei laufenden Motor...
3. Welche Powercaps sind empfehlenswert?
Eine Yellowtop habe ich bereits als Starterbatterie im Auto. Eine Zusatzbaterrie soll noch nicht rein.
Danke und frohe Weihnachten
Takoon
ich habe eine Frage zu den 1Farad Powercaps, die heute mit der Schutzschaltung schon sehr günstig verkauft werden.
Als die ersten Caps verkauft wurden, waren diese ohne Schutzschaltungen. Ich hatte damals so einen Cap von Monster Cable. Neben der stabilileren Spannung, stieg bei mir diese auch mal auf 16 Volt an.
Nun meine Fragen:
1. Ist das heute bei den neuen Kondesatoren auch so, dass die Spannung von 14,4 Volt übersteigen kann? --> Was bedeuten die 20 Volt Aufdrucke auf den heutigen Kondensatoren?
Ich liebäugele mit einem Dietz-Powercap und mir wären 15 Volt willkommen.
2. Gibt es Zusatzgeräte aus dem Hifi-Bereich die die Spannung höher halten, so wie es die alten Caps taten?
Ich möchte bei Vollast möglichst die 14,4 Volt halten bei laufenden Motor...
3. Welche Powercaps sind empfehlenswert?
Eine Yellowtop habe ich bereits als Starterbatterie im Auto. Eine Zusatzbaterrie soll noch nicht rein.
Danke und frohe Weihnachten
Takoon