Powercap Bordspannung

Takoon

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Feb. 2008
Beiträge
32
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den 1Farad Powercaps, die heute mit der Schutzschaltung schon sehr günstig verkauft werden.

Als die ersten Caps verkauft wurden, waren diese ohne Schutzschaltungen. Ich hatte damals so einen Cap von Monster Cable. Neben der stabilileren Spannung, stieg bei mir diese auch mal auf 16 Volt an.

Nun meine Fragen:

1. Ist das heute bei den neuen Kondesatoren auch so, dass die Spannung von 14,4 Volt übersteigen kann? --> Was bedeuten die 20 Volt Aufdrucke auf den heutigen Kondensatoren?

Ich liebäugele mit einem Dietz-Powercap und mir wären 15 Volt willkommen.

2. Gibt es Zusatzgeräte aus dem Hifi-Bereich die die Spannung höher halten, so wie es die alten Caps taten?

Ich möchte bei Vollast möglichst die 14,4 Volt halten bei laufenden Motor...

3. Welche Powercaps sind empfehlenswert?

Eine Yellowtop habe ich bereits als Starterbatterie im Auto. Eine Zusatzbaterrie soll noch nicht rein.

Danke und frohe Weihnachten

Takoon
 
moinmoin

also das mit der steigenden spannung kann ich mir nicht erklären ...meiner meinung nach eigentlich nicht möglich aber ich kann mich auch täuschen.

der 20V aufdruck bestätigt die festigkeit bis zu 20V bei zb. SPL Anlagen die mit 18V und mehr arbeiten

was du brauchst ist ein spannungsstabilisator ala Helix XXL oder Sinfonie Powerblock. dann hast du keine probleme

ansonsten sind viele caps zu empfehlen.

günstig und "gut" sind die blauen von diez für kleines geld....

ich verwende caps von brax helix und mundorf. auch alle sehr zu empfehlen

beste grüße
chris
 
Wobei was hast denn verbaut?
Meist macht erstmal eine kleine Zusatzbatterie mehr Sinn als irgendwelche Caps
 
Takoon schrieb:
Als die ersten Caps verkauft wurden, waren diese ohne Schutzschaltungen. Ich hatte damals so einen Cap von Monster Cable. Neben der stabilileren Spannung, stieg bei mir diese auch mal auf 16 Volt an.

Nabend

bei der Spannung war entweder die Anzeige verstellt oder der Regler der Lima durch.

1.Nur wenn die Lima mehr als 14,4V liefert, meine kann bis 14,8V, habe einen anderen Regler drin.

2. Wie Christian schon geschrieben hat hilft da nur ein Netzteil wie Helix XXL oder

viewtopic.php?f=14&t=52413.

3.Meiner meinung nach sind die von Audison und Audiotec Fischer besser als die von Dietz,

habeselber welche von Dietz und Brax/Helix und die Brax Helix sind besser.

Die Spannung bei 14,4v halten wirst du nur mit Batt und Cap nicht schaffen,es sei denn du ziehst

nie mehr Strom als die Lima liefert, da die Batterien ein Spannung von ca. 13.8V haben und erst unter dieser

Spannung Strom liefern, ich selber habe mehr als genug Batterien an Bord und meine spannung springt zwischen

14,6 Und 13,7-11,8 je nach lade zustand und Strom verbrauch.

Mfg Kurt
 
Hallo Chris, hallo Kurt,

danke für eure Tips.

Die Sinfoni ist mir zu teuer *smile. Aber ich werde mir man die Caps von Audison und Brax/Helix näher ansehen.

Euch einen schönen Heiligen Abend

Takoon
 
Zurück
Oben Unten