Moin, wollte eigentlich so gut es geht alles rausholen, was der Eton TMT in meiner Corsa C Tür kann.
Daher meine Frage:
Gedämmt ist Außenblech 1 Lagig bis 2 Lagig. MXM Matten.
Innenblech 1 Lagig, relativ große Löcher auch bloß mit einer Lage verschlossen. Auf das Gesamte Innenblech noch zusätzlich Paste drauf, dünn nur verschmiert. Weiß jetzt nich welche das is, is diese beige Paste.
Jetzt hab ich mir überlegt, da mir der TMT noch nicht stramm genug kickt.
Entweder um ein stabileres Gehäuse zu erreichen, aufs Innenblech 2 Lagig Bitumen, vorher beige Paste abmachen und noch ne Lage halt drauf, Löcher dann vorher mit nem Lochblech verschließen...
Ooooder: Brax ExVibration statt der beigen Paste drauf, denn Brax is ja noch durch seinen Glasfaser Anteil gut geeignet für sowas...
Was meint Ihr???
Grüße
Flo
Daher meine Frage:
Gedämmt ist Außenblech 1 Lagig bis 2 Lagig. MXM Matten.
Innenblech 1 Lagig, relativ große Löcher auch bloß mit einer Lage verschlossen. Auf das Gesamte Innenblech noch zusätzlich Paste drauf, dünn nur verschmiert. Weiß jetzt nich welche das is, is diese beige Paste.
Jetzt hab ich mir überlegt, da mir der TMT noch nicht stramm genug kickt.
Entweder um ein stabileres Gehäuse zu erreichen, aufs Innenblech 2 Lagig Bitumen, vorher beige Paste abmachen und noch ne Lage halt drauf, Löcher dann vorher mit nem Lochblech verschließen...
Ooooder: Brax ExVibration statt der beigen Paste drauf, denn Brax is ja noch durch seinen Glasfaser Anteil gut geeignet für sowas...
Was meint Ihr???
Grüße
Flo