lobster
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 879
Hallo!
Ein Bekannter steht vor der Planung seiner Stromversorgung für den neuen Einbau. Vielleicht hat ja der ein oder andere hier einen guten Rat parat wie diese aussehen könnte.
Folgende Komponenten sollen verbaut werden:
- Eton Pa 5002 an passiv getrenntem Eton Adventure A2 (ggf. später eine kleine HT-Endstufe zusätzlich)
- DLS A6 voraussichtlich an 2 Ohm, Sub steht noch nicht fest
Folgende Teile sind in Sachen Strom bereits vorhanden:
- 3 Dietz Caps
- 1 Helix Cap (ohne Elektronik)
- 35mm² Kabel
Lima ist original, Starterbatterie ebenfalls.
Gesucht wird eine rundum ausreichende Stromversorgung - nicht mehr, nicht weniger. Also kein
und kein
. 
Es sind keine Pegelorgien zu erwarten, auch die db-Drag-Szene wird ohne ihn auskommen müssen. Kann aber im Alltagsbetrieb auch mal was lauter werden. Soll halt auch Spaß machen.
Bin für jeglichen Vorschlag offen. Sollten noch Angaben fehlen reiche ich diese gerne nach.
Gruß,
lobster
Ein Bekannter steht vor der Planung seiner Stromversorgung für den neuen Einbau. Vielleicht hat ja der ein oder andere hier einen guten Rat parat wie diese aussehen könnte.
Folgende Komponenten sollen verbaut werden:
- Eton Pa 5002 an passiv getrenntem Eton Adventure A2 (ggf. später eine kleine HT-Endstufe zusätzlich)
- DLS A6 voraussichtlich an 2 Ohm, Sub steht noch nicht fest
Folgende Teile sind in Sachen Strom bereits vorhanden:
- 3 Dietz Caps
- 1 Helix Cap (ohne Elektronik)
- 35mm² Kabel
Lima ist original, Starterbatterie ebenfalls.
Gesucht wird eine rundum ausreichende Stromversorgung - nicht mehr, nicht weniger. Also kein



Es sind keine Pegelorgien zu erwarten, auch die db-Drag-Szene wird ohne ihn auskommen müssen. Kann aber im Alltagsbetrieb auch mal was lauter werden. Soll halt auch Spaß machen.
Bin für jeglichen Vorschlag offen. Sollten noch Angaben fehlen reiche ich diese gerne nach.
Gruß,
lobster