- Registriert
- 25. Feb. 2012
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen!
Ich möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich habe einen Alfa Romeo 147 Facelift als Frontsystem das Hertz HSK 165 welches ich mit einer eton ecc 300.2 betreibe und einen HX 300 im geschlossenen Gehäuse, welchen ich mit einer eton ecc 600.2 gebrückt beteibe. Ich habe 50er ofc Kabel zu der 2. Batterie im Kofferraum liegen. Von da aus zur großen Stufe 35er ofc und zur kleinen 20er ofc.
Und nun zu der eigentlichen Frage dem Radio. Ich benutze das Pioneer DEH 6200BT und war damit bis ich die Lautsprecher mit der Endstufe betrieben habe auch relativ zufrieden.
Aber seitem ich sie so laufen habe merke ich, dass sie bei hohen Tönen ziemlich stark zischen und der Klang im allgemeinen sehr "vermatscht" ist.
Also habe ich bei einem Händler in der Nähe zu dem ich auch sonst öfter bei Fragen fahre einfach mal ein Clarion Radio eingesetzt. Ich glaube ein CZ 301 oder 501 und da war der Klang komplett anders.
Der Bass war ganz anders und klangvoller und man konnte die Höhen von den Mitten unterscheiden und alles war einfach viel klarer. Das Zischen bei den Höhen war auch komplett weg. Obwohl bei dem Radio bis auf die Trennfrequenz nichts eingestellt war und ich bei meinem Pioneer alle möglichen einstellungen für einen besseren Klang getestet habe.
Das einziege was mich gestört hat war das relativ laute Rauschen. Wobei der Händler meinte, dass das einfach nur eingepegelt werden müsste, da der Ausgang bei dem Clarion stärker wär.
Aber eigentlich kann das doch auch nicht sein, weil die Endstufe grad mal ein wenig über die Hälfte aufgedreht ist oder? Weil die Eton doch eigentlich eine sehr gute Marke ist, und die Stufe doch eigentlich nicht rauschen dürfte?
Könnte das am Radio oder an etwas anderem (kabel etc.) liegen? Weil Bei dem Pioneer das Rauschen erst bei wirklich sehr hoher Lautstärke deutlich zu hören ist, wenn ich auf Pause mache.
Der Händler meinte, dass ich auf das Clarion CZ 702 warten soll, da das klanglich echt super sein soll und LZK, Bluetooth, USB etc hat.
Ich will aber nicht wieder ein Radio haben, mit dem ich nach 1-2 jahren unzufrieden bin und merke, dass es klanglich viel bessere gibt.
Deshalb wollte ich fragen ob Ihr mir vielleicht sagen Könnt ob es beispielsweise von Alpine oder anderen Marken klanglich bessere für maximal 500€ (billiger ist natürlich immer besser
) gibt, die auch Bluetooth, USB, AUX und Rote Beleuchtung haben oder ob das neue Clarion das richtige für mich ist?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten

Ich möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich habe einen Alfa Romeo 147 Facelift als Frontsystem das Hertz HSK 165 welches ich mit einer eton ecc 300.2 betreibe und einen HX 300 im geschlossenen Gehäuse, welchen ich mit einer eton ecc 600.2 gebrückt beteibe. Ich habe 50er ofc Kabel zu der 2. Batterie im Kofferraum liegen. Von da aus zur großen Stufe 35er ofc und zur kleinen 20er ofc.
Und nun zu der eigentlichen Frage dem Radio. Ich benutze das Pioneer DEH 6200BT und war damit bis ich die Lautsprecher mit der Endstufe betrieben habe auch relativ zufrieden.
Aber seitem ich sie so laufen habe merke ich, dass sie bei hohen Tönen ziemlich stark zischen und der Klang im allgemeinen sehr "vermatscht" ist.
Also habe ich bei einem Händler in der Nähe zu dem ich auch sonst öfter bei Fragen fahre einfach mal ein Clarion Radio eingesetzt. Ich glaube ein CZ 301 oder 501 und da war der Klang komplett anders.
Der Bass war ganz anders und klangvoller und man konnte die Höhen von den Mitten unterscheiden und alles war einfach viel klarer. Das Zischen bei den Höhen war auch komplett weg. Obwohl bei dem Radio bis auf die Trennfrequenz nichts eingestellt war und ich bei meinem Pioneer alle möglichen einstellungen für einen besseren Klang getestet habe.
Das einziege was mich gestört hat war das relativ laute Rauschen. Wobei der Händler meinte, dass das einfach nur eingepegelt werden müsste, da der Ausgang bei dem Clarion stärker wär.
Aber eigentlich kann das doch auch nicht sein, weil die Endstufe grad mal ein wenig über die Hälfte aufgedreht ist oder? Weil die Eton doch eigentlich eine sehr gute Marke ist, und die Stufe doch eigentlich nicht rauschen dürfte?
Könnte das am Radio oder an etwas anderem (kabel etc.) liegen? Weil Bei dem Pioneer das Rauschen erst bei wirklich sehr hoher Lautstärke deutlich zu hören ist, wenn ich auf Pause mache.
Der Händler meinte, dass ich auf das Clarion CZ 702 warten soll, da das klanglich echt super sein soll und LZK, Bluetooth, USB etc hat.
Ich will aber nicht wieder ein Radio haben, mit dem ich nach 1-2 jahren unzufrieden bin und merke, dass es klanglich viel bessere gibt.
Deshalb wollte ich fragen ob Ihr mir vielleicht sagen Könnt ob es beispielsweise von Alpine oder anderen Marken klanglich bessere für maximal 500€ (billiger ist natürlich immer besser


Schonmal vielen Dank für eure Antworten
