Pioneer P88 Chinchmasse rauschen surren pfeifen

psyhead

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Nov. 2009
Beiträge
681
So, bin wohl auch ein Kandidat :hammer:


Also, lange Rede kurzer Sinn.

Chinchmasse Sicherung war durch. Wurde von einem Arbeitskollegen repariert und das üble Pfeifen war weg.

Nun bleibt noch ein kleines Surren über. Bei leisem Pegel ist es auch noch zu hören.

Wenn ich die ganzen Themen mal so richtig durchgelesen habe, dann kann es sein, dass die Reparatur nicht ganz so erfolgreich war.

Masse habe ich provisorisch über Luft vom selben Punkt gezogen und es war nicht besser.


Ich kam beim Probieren letzten Samstag mit Chinch + gegen Endstufen Masse. Das hat die Helix P400 gemerkt und ging in den Protect. Danach lief wieder alles.

So, wer kann mir da helfen?
 
also hatte das auch und ich habs so gelöst nimm dir ne feinsicherng ich hab 250mA sicherung genommen

daran hab ich an beide enden ein 1mm² kabel gelötet und an das eine ende einen ringkabelschuh m5 gewinde
das ende an ne schraube am gehäuße geschraubt stelle gut säubern wegen übergangswiderstand

das andere ende an den äuseren ring einer der chinchkabel die aus dem radio kommen gut festlöten und fertig kein störgeräusch mehr sogar kein leises rauschen

und abgesichert is es auch noch
 
Dann ist das ja nicht mehr Steckbar :(

Oder wohl eher im Inneren des Radios?

Wie macht es Diabolo denn immer? Der soll das ja gut Reparieren können?
 
Nach Herstelleranleitung? Neue SMD rein, und gut?

Aber sonst die Idee vom VWGT...Nur eben am Pioneer Stecker an den äusseren Cinch Ring...ist zwar leicht Pfuschig, kann man aber auch so lassen...funzt in jedem fall!
 
Also mein Kollege hat eine 3A SMD Sicherung eingelötet. Alte raus Neue rein.

Auf die 3A kamen wir wegen den 2 Bildern:
https://www.abload.de/image.php?img=pion ... as80le.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=pion ... asw2h9.jpg


Oder kann es sein, dass ich mir mehr geschrottet habe?

Ansonsten würde ich morgen das sofort probieren. Ist ja sogar schnell gemacht.


Habe aber irgendwo gelesen, dass die Sicherung "überbrücken" nur bedingt helfen soll.

Aber eigentlich sollte es helfen, dass sehe ich auch so.
 
Also, ich habe jetzt mal auf die Schnelle getestet.

Wenn ich eine Drahtbrücke zwischen Metallgehäuse und Außenschirm Chinch lege, wird das rauschen lauter.

Quasi, fängt das fiepen an, wenn ich das Radio in den Schacht schiebe und das Gehäuse gegen die Chinchstecker kommen.

Also habe ich die Chinchstecker mal schnell mit Isoband ein wenig eingewickelt und im Stand ist alles ok.

Nur bei Motor an habe ich ein fiepen, was man bei Volume 0 - 1 hört. Drehzahlbedingt.

Glaube kaum, dass die Drahtbrücke da helfen wird.

Habe mir die Sicherung nochmal angeschaut und sie sitzt korrekt mit 2 Lötpunkten. Auf Durchgang hatte wir auch gemessen.

Noch irgendwelche Ideen? Denn das Fiepen hatte ich vorher nicht. An der Spannungsversorgung ist momentan nichts geändert.

ps:
die folgenden 2 Beiträge meinte ich:
viewtopic.php?p=767137#p767137
 
Hallo habe mir auch ein Pioneer P88 RS2 gebraucht gekauft und musste feststellen das ich extremes Lima Pfeifen und Störgeräusche habe wenn ich nun die Chinchmasse mit dem Gehäuse verbinde ist alles wieder in Ordnung.
Vom Pio gehe ich mit Chinchkabel in einen Audison Bit Ten.
Wenn ich die Eingangspotis des BitTen auf 5 V Stelle fangen die Clipping Leuchten schon sehr früh an zu blinken und man hört das Clipping auch so als wär gar nicht genug Leistung am VV des Pio.
Das sollte doch eigentlich bis max Lautstärke ziemlich verzerrungsfrei Spielen und dann auch 5V am Chinch haben oder liegt das an meiner Gehäüseverbindung der Chinchmasse.


MfG
 
Hallo,

du behebst das Symptom aber nicht die Ursache.
Was spricht dagegen einfach das Radio (Cinchmasse) vernünftig zu reparieren ?

Gruß Leo
 
Zurück
Oben Unten