Pioneer ODR eingetroffen

wölfi

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2003
Beiträge
1.159
Real Name
Dirk Wölfinger
Hallo Klangfuzzis!

Endlich ist es soweit.... Habe endlich die schon lange ersehnten Pakete in Empfang nehmen dürfen!!!

Ein komplettes Pioneer ODR System, frisch aus dem Werk!

1 Stück RS-D7R CD-Tuner
1 Stück RS-A9 Verstärker mit Prozzi
3 Stück RS-A7 Verstärker
1 Paar TS-T01RS Hochtöner
1 Paar TS-S01RS Mitteltöner
1 Paar TS-M01RS Mid-Bässe
1 Paar TS-W01RS 25cm Subwoofer

Ich hatte schon lange keine feuchten Hände mehr beim Auspacken von Auto-Hifi, doch diesmal war es so (auch wenn ich die Sachen schon letztes Jahr bei der Vorstellung in Dänemark mal in der Hand hatte)!
Ich war schon ein wenig nervös.... bloß nichts fallen lassen.... das wär teuer!

Die Sachen sind allesamt sehr sehr hochwertig verarbeitet, den Hochtöner in der Hand zu halten .... fühlt sich schon geil an.
Bei jedem Lautsprecher liegt ein Meßschrieb dabei, das gehört sich auch so!

Die Verstärker wiegen schon was (18kg pro Stück), macht bei 4 Stück also 72kg... da muß man schon ein paar PS im Auto haben, sonst hat man zwar geile Mucke, aber kommt leider nicht mehr voran!

Jetzt wird es also bald losgehen mit der Installation... noch ein paar Kundenaufträge erledigen und dann geht es los... bin sehr gespannt auf das Endergebnis...!

Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten....

Die Bilder haben wir grad mal schnell gemacht und hochgeladen, damit ihr die Sachen auch mal sehen könnt!

Bei Interesse könnt ihr ja mal vorbeikommen um die Sachen mal anzufassen!

Bin echt total aufgeregt und gespannt!!! :bang:


Bilder gibts hier
 
Da htte der Paketbote aber ordentlich zu schleppen. :beer:

Gruß und viel Spaß dem stolzen Besitzer,
lobster
 
Ahhh.... Wölfi ist Dirk Wölfinger.... :)
Grüsse und so.... Wirst mich wohl nicht mehr kennen ;)

ODR... Hmm, ich glaub da komm ich doch mal wieder vorbei *g*
 
Der Sub ist Ja lustig ! Wenn man den in 19-22mm MPX einbaut, atmet er nur noch durch die
Polkernbohrung :hammer: .
Oder sieht es nur so aus ? :kopfkratz:

Iceman
 
Hallo nochmal!

@lobster

Nein, denn der Paketbote kam direkt von Pioneer (Cheffe)!

@ audioTom

Ja, das bin wohl ich... wir kennen uns??? Wer bist du denn genau?

@ SC-Iceman

Da hast du ganz recht... sind mal gespannt auf die ersten Tests!

Gruß
Dirk Wölfinger
 
Viiiiiele Bilder machen!!!! Und vorwarnen! Damit wir nicht alle unvorbereitet die Tastatur vollsabbern....
 
na dann mal viel spass damit :thumbsup:

ich wünsche dir dass die sachen das halten was man sich davon versprechen darf .. bin ja selbst ein fan vom alten ODR .. das neue habe ich bisher noch nie gehört ;)

gruss frieder
 
moin Dirk,
also wenn du keine verwendung dafür hast, nehme ich das billige zeug ;) gerne ab ;)
grüsse
 
@ audioTom

Stimmt..., da war mal was.....!?
Habe leider keine genaueren Erinnerungen mehr...?

Wenn du Lust und Zeit hast, dann schau halt mal vorbei... Erinnerungen auffrischen und ODR bewundern!

Bis dann

Dirk Wölfinger
 
Ja, ist schon etwas her mittlerweile....

Da ich ja sowieso bald in WI wohne werd ich wohl ab und zu mal reinschauen :)
 
Forumstreffen sollte kein Problem darstellen....!

Der Meister Eit ist ja eh alle paar Tage mal hier, dann können wir mal ein wenig fachsimpeln...

Ich überlege mir mal einen Tag, an dem ich auch Zeit habe! :beer:

Gruß
Dirk Wölfinger
 
mmmhh...hätt´ ich mir irgendwie NOCH edler vorgestellt. Die Memnbranen der MT und TT Chassis sehen auf den ERSTEN Blick aus wie bei Beyma oder ElectroVoice geklaut....... :hammer:

Den HT gab´s so ( rein optisch ENTFERNT ähnlich ) auch schon mal erfolglos von Clarion.... :hammer:

Und die Anschlußklemmen an dem Verstärker sind ja auch Standardware.... :hammer:

...was aber alles NIX zu bedeuten hat - wenn´s Ergebniss stimmt und davon gehe ich mal aus.
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gruß
*V6*
Thomas
 
@ *V6*

Bei den Anschlußklemmen gebe ich dir recht, das hätte man durchaus edler und besser machen können...!

Aber die Lautsprecher sind meines Wissens eine absolute Neuentwicklung (könnte mich auch an keinen Clarion HT erinnern mit einem Einbau-Durchmesser von 89mm)!?
Eine Papiermembran sieht halt aus wie eine Papiermembran und eine gefaltete Sicke sieht auch immer gleich aus...

Im Detail sind die Lautsprecher aber supercool gemacht und die Anfassqualität ist über alles erhaben.... was natürlich auch nichts bedeutet!

Bin wirklich auf die ersten Hörungen gespannt!

Gruß
Dirk Wölfinger
 
für den Sub am besten eine 5mm Stahlplatte, mit nach innen abgerundeten Kanten machen.
Bei den Paar Kröten für das ODR :hammer: wird no ne teure Platte sicher auch noch drin sein :D

Iceman
 
Amtlich !
Gefällt...
Danke an den ""MEISTER"" (Kamil F.) EIT für die Zeigung (telephonat!).

Grüsse an ALLE aus HAMBURG..

Anselm N. Andrian
 
moin,
war beim Wölfi und hab mir die teile mal angeschaut.
ist schon echt klasse.
hab auch gleich den lapi mitgenommen und simuliert.
also der 16er ist mega klasse.
genau so einen hab ich schon lange gesucht.
der geht in 10l BR so geil, wo sogar einige subwoofer neidisch drauf werden könnten.
tja, nur der preis ist etwas hoch für mich, leider.
grüsse
 
Zurück
Oben Unten