W
Wolli
Guest
Moin!
Mit einem Pioneer DEX-P99R baute ich Anfang 2004 meine erste ernstzunehmende Anlage (Helix A4 Competition, 4 x A165 in Maik Kruck's Stahlkonstruktion, A25G im Armaturenbrett, ein Alpine SUB an einer Hifonics) auf und mit genau dieser HU geht es jetzt in meiner aktuellen Anlage weiter.
Es sollte eigentlich nur eine temporäre Lösung werden aber es kam anders. Einfach nur mal kurz provisorisch angeschlossen, ein paar Einstellungen vorgenommen und gelauscht .. konnte das wirklich wahr sein, was ich da hörte? Es klang vertraut, es klang schön, ein weiter Raum spannte sich auf und da war sie wieder .. diese phänomenale Auflösung feinster Details ohne Schärfe und ohne Härte. Dazu kam eine Bühnenabbildung, wie ich sie lange vermisst habe.
Kurzum .. DIESE HU ist es .. möge sie noch lange halten. Sicher klingen die aktuellen High End HUs noch besser (die Entwicklung geht weiter), aber was dieses alte Eisen an Auflösung, Bühnenabbildung und Dynamik abliefert, ist wirklich klasse!
Das Alpine CDA-7998R (wenn es denn mal kommt) schließe ich erst gar nicht an. Es wird klanglich bestimmt besser sein aber ich liebe dieses P99R einfach. Es hat mir damals schon gut gefallen und das tut es auch heute noch.
Das 7998R steht also wieder zum Verkauf .. zum gleichen Preis, für das ich es erworben habe (410 Euro inkl. Versand). Der Preis ist wohl mehr als o.k., denke ich.
Gehört wurde mit den Komponenten, die in meiner Signatur stehen. Es ist noch nichts richtig eingestellt und alles bisher nur provisorisch verbaut. Trotzdem macht die Kette schon richtig gut Musik. Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis *freu*.
Übrigens .. die Zapco ist alles andere, als scharf, hart oder nervig am Hochton! Sie löst allerdings gnadenlos gut auf und verheimlicht nichts. Einen gewissen Hang zum Analytischen kann sie aber nicht verheimlichen
Gruss, Wolli.

Mit einem Pioneer DEX-P99R baute ich Anfang 2004 meine erste ernstzunehmende Anlage (Helix A4 Competition, 4 x A165 in Maik Kruck's Stahlkonstruktion, A25G im Armaturenbrett, ein Alpine SUB an einer Hifonics) auf und mit genau dieser HU geht es jetzt in meiner aktuellen Anlage weiter.
Es sollte eigentlich nur eine temporäre Lösung werden aber es kam anders. Einfach nur mal kurz provisorisch angeschlossen, ein paar Einstellungen vorgenommen und gelauscht .. konnte das wirklich wahr sein, was ich da hörte? Es klang vertraut, es klang schön, ein weiter Raum spannte sich auf und da war sie wieder .. diese phänomenale Auflösung feinster Details ohne Schärfe und ohne Härte. Dazu kam eine Bühnenabbildung, wie ich sie lange vermisst habe.
Kurzum .. DIESE HU ist es .. möge sie noch lange halten. Sicher klingen die aktuellen High End HUs noch besser (die Entwicklung geht weiter), aber was dieses alte Eisen an Auflösung, Bühnenabbildung und Dynamik abliefert, ist wirklich klasse!
Das Alpine CDA-7998R (wenn es denn mal kommt) schließe ich erst gar nicht an. Es wird klanglich bestimmt besser sein aber ich liebe dieses P99R einfach. Es hat mir damals schon gut gefallen und das tut es auch heute noch.
Das 7998R steht also wieder zum Verkauf .. zum gleichen Preis, für das ich es erworben habe (410 Euro inkl. Versand). Der Preis ist wohl mehr als o.k., denke ich.
Gehört wurde mit den Komponenten, die in meiner Signatur stehen. Es ist noch nichts richtig eingestellt und alles bisher nur provisorisch verbaut. Trotzdem macht die Kette schon richtig gut Musik. Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis *freu*.
Übrigens .. die Zapco ist alles andere, als scharf, hart oder nervig am Hochton! Sie löst allerdings gnadenlos gut auf und verheimlicht nichts. Einen gewissen Hang zum Analytischen kann sie aber nicht verheimlichen

Gruss, Wolli.