Pioneer DEX-P99R Reloaded

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Moin!

dexp99r.jpg


Mit einem Pioneer DEX-P99R baute ich Anfang 2004 meine erste ernstzunehmende Anlage (Helix A4 Competition, 4 x A165 in Maik Kruck's Stahlkonstruktion, A25G im Armaturenbrett, ein Alpine SUB an einer Hifonics) auf und mit genau dieser HU geht es jetzt in meiner aktuellen Anlage weiter.

Es sollte eigentlich nur eine temporäre Lösung werden aber es kam anders. Einfach nur mal kurz provisorisch angeschlossen, ein paar Einstellungen vorgenommen und gelauscht .. konnte das wirklich wahr sein, was ich da hörte? Es klang vertraut, es klang schön, ein weiter Raum spannte sich auf und da war sie wieder .. diese phänomenale Auflösung feinster Details ohne Schärfe und ohne Härte. Dazu kam eine Bühnenabbildung, wie ich sie lange vermisst habe.

Kurzum .. DIESE HU ist es .. möge sie noch lange halten. Sicher klingen die aktuellen High End HUs noch besser (die Entwicklung geht weiter), aber was dieses alte Eisen an Auflösung, Bühnenabbildung und Dynamik abliefert, ist wirklich klasse!

Das Alpine CDA-7998R (wenn es denn mal kommt) schließe ich erst gar nicht an. Es wird klanglich bestimmt besser sein aber ich liebe dieses P99R einfach. Es hat mir damals schon gut gefallen und das tut es auch heute noch.

Das 7998R steht also wieder zum Verkauf .. zum gleichen Preis, für das ich es erworben habe (410 Euro inkl. Versand). Der Preis ist wohl mehr als o.k., denke ich.

Gehört wurde mit den Komponenten, die in meiner Signatur stehen. Es ist noch nichts richtig eingestellt und alles bisher nur provisorisch verbaut. Trotzdem macht die Kette schon richtig gut Musik. Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis *freu*.

Übrigens .. die Zapco ist alles andere, als scharf, hart oder nervig am Hochton! Sie löst allerdings gnadenlos gut auf und verheimlicht nichts. Einen gewissen Hang zum Analytischen kann sie aber nicht verheimlichen ;)

Gruss, Wolli.
 
N a das freut mich doch, dass du mal wieder zu einem Glück gefunden hast.

Zu der HU ... also ich hab ja schon einiges über sie geleseb, aber irgendwie sieht das Display nach Ebay-Billig aus :effe: :keks:

Aber kommt ja auf die inneren Werte an!

Mfg Daniel
 
:beer:
party.gif


Freut mich für dich dass du wieder Musik hast und genauso freue ich mich mit dir wenn du dein Alpine endlich bekommst...

edit: ...und es nicht einbaust lese ich gerade...hab zu früh geschrieben...Auch ok...dann kriegt mein schwager doch keinen P99...Schade für ihn...
 
Wolli schrieb:
Übrigens .. die Zapco ist alles andere, als scharf, hart oder nervig am Hochton! Sie löst allerdings gnadenlos gut auf und verheimlicht nichts. Einen gewissen Hang zum Analytischen kann sie aber nicht verheimlichen ;)


...ist das nicht eh alles das Selbe? :ugly:



Wolli,
viel Spaß mit dem Pioneer!
Mach weiter so!




Grüße,
andreas (den Überblick schon lange verloren ;) )
:beer:
 
Wolli das hätte ich dir auch sagen können das es gut ist

freunde von mir hatten es jahrelang drin sind dann auf F1 umgestiegen

gruss JJ
 
Guten Abend!

@Daniel

Das Display sieht an und für sich sehr edel aus, die Helligkeit lässt aber zu wünschen übrig. Bei Sonneneinstrahlung sieht man nichts mehr auf dem Display. Na ja, das Fiepen ist ja bekannt.

@Anselm

In dem anderen Forum schreibe ich ab und zu mal was rein, damit es nicht ganz in der Versenkung verschwindet. Das P99 hatte ich ja 2004 in Sinsheim verbaut (erinnerst Du Dich noch? 2. Platz Amateur Sound Only mit einem Punkt Rückstand zum P. Heimpold).

@Fatih

Tut mir leid aber es bleibt in meinem Auto verbaut. Die Alpine HU (wenn sie denn mal kommt) geht in den Flohmarkt.

/Edit: Ich habe gerade erfahren, dass ich die HU wohl abschreiben kann. Mehr dazu später.

@Andreas

Im Prinzip hört es sich ähnlich an aber ich meine etwas anderes. Der Hochton wird gnadenlos wiedergegeben, schlechte (schrille) Aufnahmen tun dann auch weh. Das hat aber nichts mit Schärfe oder Härte zu tun, eher mit ungefilteter Wiedergabe .. so wie es ist .. analytisch steht hier im Zusammenhang mit .. ohne etwas zu verschweigen oder schön zu spielen. Ich hoffe, Du weisst, was ich damit meine. Sorry, ich kann es nicht besser ausdrücken.

@JJ

Ich kenne die HU ja schon recht gut, hatte sie einige Zeit verbaut. Aber das sie mich auch heute noch so begeistert, hätte ich nicht gedacht.

@All

Noch etwas zu den Einstellungen der HU. Die Laufzeit an diesem Teil einzustellen, ist wirklich kinderleicht. Man kann bei dieser HU als Ausgangsbasis wirklich die gemessenen Werte eingeben und danach nur die linke Seite feinjustieren. Das ist eine Sache von 2 Minuten!

Auch die automatische Einmessung der Entzerrung funktioniert sehr gut. Wer also noch nicht ganz so fit ist mit den Einstellungen der o.g. Werte bekommt so recht schnell ein brauchbares (wenn auch nicht perfektes) Ergebnis.

Gruss, Wolli.
 
Hi

Da kann ich Wolli voll und ganz zustimmen.
Fahre damit auch schon ein paar Jahre rum.

Das mit dem Displayfiepen ist ein augenblick sache und alles ist gut.
Kostet nur 4Euro!!!

Schon mal die Selbsteinmessung ausprobiert und nachgemessen? Würd mich mal interessieren.
Fahre eigendlich schon ewig mit "Flat" rum.

Gruss
Marco
 
@ Wolli

Das Freut mich.....mein P99 ist also in gute Hände geraten :D auch wenn es nicht mehr das Schönste ist.

Die blöde DPD-Frau hat nicht mal wegen 100g mit sich reden lassen und den Betrag von 3-6kg kassiert. Auch das Argument, dass ihr blöder Aufkleber gut 100g wiegt hat nicht gezogen :ugly:

Auf der Heimfahrt hat ich nen Kolbenklemmer an meiner Combinette (Bj.52) und hab noch nen knappen Kilometer strampeln dürfen. Zum Glück liegt noch ein Ersatzmotor unterm Werkbank :wayne:

MfG Andy
 
Ups, das ist natürlich Mist. Ich kann Dir aber gerne noch den Mehrbetrag für das Porto überweisen! Ist kein Problem!

Gruss, Wolli.
 
Was ich gerne wissen würde ist, was für Weichenfunktionen die HU bietet und wie es mit LZK aussieht.
Gruss
Deniz
 
Ich hatte ebenfalls das 7998 und zwar kein P99, dafür mein P9, würde auch nicht mehr zurücktauschen wollen, nein nein nein ;-).

Finde diese 2 Pios wohl sehr gelungen ....mir gefallen sie ;-)

...lang leben die Pios ;-)

Viel Spass damit!
Gruß
Tom
 
nix für ungut Wolli, das P99 ist klasse, ich habs auch lange gehabt und der preis mehr als OK, aber wenn es absolut geht, dann ist es gegen modernere oder gegen Clarions schon immer chancenlos gewesen

ein P99 ist klanglich nun mal GAR NICHT mit eienem P9 zu vergleichen :!: :!:
da liegen welten in ALLEN Bereichen zwischen (auch wenn Peter H. immer wieder zeigt, was auch DAMIT schon möglich ist !!)
ich bin direkt von einem P99 auf das P9 umgestiegen und selbst nicht eingestellt war das P9 schon in allem einfach besser

das P99 klingt übrigens wesentllich dynamischer, wenn weder der automatische, noch der selbst einstellbare EQ genutzt wird
 
es gehört immer noch zu den besten HU die ich kenne und keine Verzerrung bei anschlag das einzige bis jetzt was ich kennne

gruss JJ
 
Hi Morty,

keine Frage, ein P9 ist schon eine andere Liga. Aber ICH habe den Vergleich auch nicht gemacht ;)

LG nach RE, Wolli.
 
dann solltest du mal nen P9/90 oder ähnliches probieren oder jegliches grosse Clarion der letzten Jahre :D :taetschel:
im gesammtpaket ist es klasse, das werde und würde ich niemals absprechen, aber es sind viele jahre vergangen --- der eingebaute prozessor war nicht gerade der schnellste und das hat man auch hören können

und das einpegeln --- ist das wirklich entscheidend wo der LS-Regler steht ??
 
ich bin auch nicht mehr der schnellste (werde am we 44). also passt der prozessor zu mir :D

mit kaufen ist erst mal nix. goldesel ist in urlaub ...
 
Wolli schrieb:
Guten Abend!
Im Prinzip hört es sich ähnlich an aber ich meine etwas anderes. Der Hochton wird gnadenlos wiedergegeben, schlechte (schrille) Aufnahmen tun dann auch weh. Das hat aber nichts mit Schärfe oder Härte zu tun, eher mit ungefilteter Wiedergabe .. so wie es ist .. analytisch steht hier im Zusammenhang mit .. ohne etwas zu verschweigen oder schön zu spielen. Ich hoffe, Du weisst, was ich damit meine. Sorry, ich kann es nicht besser ausdrücken.


Gruss, Wolli.

super beschreibung!

so ist das auch bei meinem sprung von SS auf eton gewesen!
die guten aufnahmen klangen bei der eton nochmal klarer/besser/auflösender!
Dagegen waren die schlechten aufnahmen, die an der SS nur schlecht klangen an der eton schrill !

Meiner meinung nach ist das eine stärke , keine schwäche!
Denn genau so (schlecht) wie die aufnahme ist, wird es wiedergegeben!
:bang:
 
Zurück
Oben Unten