MrWoofa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Okt. 2004
- Beiträge
- 6.902
- Real Name
- Carsten
musicto schrieb:hallo, klink mich auch mal kurz ein.
Überlege auch schon länger mir den CD-UB100 zu holen.
Also dass mit den 8 Buchstaben ist doch mal ganz egal oder?
Höre die Musik und lese nicht den Titel. Und um halbwegs zu navigieren ist dies doch meiner Meinung nach ok.
Carsten, wenn man den CD-UB100 über Zündplus anklemmt, dann läuft die Platte doch nach abschalten nicht mehr weiter,oder?
Und wegen der analogen, "rauschenden" Verbindund....mein Wechsler (1270) nutzt doch auch den analogen Weg, und da rauscht nix.
Seh ich das falsch?
Denke es ist schon ne alternative, und vor allem günster als ne Spindel €/GB!
Grüße
Sascha
Problem ist, ich hab da sagen wir 100 - 200 Ordner auf der Platte, jeder bekommt ne Nummer 'F0006' z.B. - mehr siehst du nicht. Dann hast du vom ersten Titel der CD den er dann anspeitl die ersten 8 Zeichen - also ich bin nciht so gut das ich daraus Interpret und Albumtitel sofort erkennen kann... sprich wenn man was bestimmtes sucht sucht man sich tot...
Zündplus würde gehen, ja, nur sobald der Strom weg ist sind die Einstellungen weg, d.h. man muß erst mit der FB wieder einstellen das er den Tracknamen anzeigt und nicht nur ne Nummer 'T0013' oder so... und wennd ann Remote - man will ja auch mal ohne Motor Musik hören - und Reote schafft keine 500mA + das was sowieso dran hängt... das Ding ist einfach nur halbfertig geplant...
Ich werds mir nciht zulegen, einen weiteren Guten Grund habe ich heute morgen gefunden: Mit einer CD-Spindel kann man Eis kratzen, mit dem USB Teil wird das recht umständlich...