Hi,
Ich habe ein wunderschönes Zischen noch bei mir im Hochton, das nur auftritt wenn beide Seiten Laufen. Wenn ich nur jeweils eine laufen lasse ist es ok, also schlussfolgere ich mal daraus, dass es ein Problem mit der Phase sein könnte. Das Verpolen der Seiten, bzw nur der Hochtöner hat auch nicht den erhofften erfolg gebracht, bzw es wurde nur noch schlimmer.
Das Frontsystem ist komplett passiv getrennt, über die original µP-Weiche, mit den Kondensatoren von den Andrian Weichen für die Hochtöner (2,7 + 0,47µF wenn ich mich nicht irre). Als Verstärker hab ich eben mal eine Z300C2-SLX und eine Audio Art 120.2 ausprobiert. Nächste Woche kommt die Langersehnte Sinfoni und bis dahin hätte ich das Problem gerne gelöst. Het einer vielleivht noch eine Idee, wes man ausprobieren könnte??
Ich habe ein wunderschönes Zischen noch bei mir im Hochton, das nur auftritt wenn beide Seiten Laufen. Wenn ich nur jeweils eine laufen lasse ist es ok, also schlussfolgere ich mal daraus, dass es ein Problem mit der Phase sein könnte. Das Verpolen der Seiten, bzw nur der Hochtöner hat auch nicht den erhofften erfolg gebracht, bzw es wurde nur noch schlimmer.
Das Frontsystem ist komplett passiv getrennt, über die original µP-Weiche, mit den Kondensatoren von den Andrian Weichen für die Hochtöner (2,7 + 0,47µF wenn ich mich nicht irre). Als Verstärker hab ich eben mal eine Z300C2-SLX und eine Audio Art 120.2 ausprobiert. Nächste Woche kommt die Langersehnte Sinfoni und bis dahin hätte ich das Problem gerne gelöst. Het einer vielleivht noch eine Idee, wes man ausprobieren könnte??