Hallöchen,
da die Suche hier nicht wirkich zu klappen scheint und bis seite 25 nix zu dem Thema steht, stelle ich die Frage jetzt einfach mal direkt an die Profis.
Was ist das Geheimniss von Pegel bei TMTs?
Der Grund dieser Frage ist folgender: Ein Freund und ich haben uns innerhalb von gut 3 Wochen jeder ein neues Auto gekauft und klar mussten da neue Anlagen rein. Meiner wurde ein Subaru, seiner ein Alfa. Schon mit den standart Anlagen hatte mein Wagen erstaunlich viel Bass aus dem TMT im vergleich zum Alfa. Nun ja, daß war uns ja egal, neue Anlagen sollten rein. Hier haben wir uns die selben Komponenten besorgt. Als FS wurden Eton RS160 Systeme gewählt. Beim verbauen wurden beiden Wagen gleich gedämmt. Dämmpaste in die Türen. Pappen mit Alubytul verstärkt und Aufnahmen aus MFD gefräst. Das Ergebniss ist eigentlich wunderbar. Einziger unterschied, daß aus meinen Boxen wieder viel mehr Bass rauskommen als bei ihm. Mir massiert es schön die Hosenbeine, bei ihm hingegen fehlt ne ganze Ecke an Basspegel.
Sowas ähnliches ist mir auch schon bei Markentreffen aufgefallen. Da haben die Leute super Systeme verbaut und ich denke mir nur wo bleibt der Bass aus dem TMT. Woran liegt sowas, nur am Volumen der Türe? Sollte ich zufällig genau das passende Volumen für den Eton TMT in meiner Türe haben und Alfas nicht? Bei gleichem Einbau sollte man ja zumindest ähnliche Ergebnisse erwarten können. Was kann man noch tun um meinem Kolllegen zum passenden Pegel zu verhelfen?
Grüße Mike
da die Suche hier nicht wirkich zu klappen scheint und bis seite 25 nix zu dem Thema steht, stelle ich die Frage jetzt einfach mal direkt an die Profis.
Was ist das Geheimniss von Pegel bei TMTs?
Der Grund dieser Frage ist folgender: Ein Freund und ich haben uns innerhalb von gut 3 Wochen jeder ein neues Auto gekauft und klar mussten da neue Anlagen rein. Meiner wurde ein Subaru, seiner ein Alfa. Schon mit den standart Anlagen hatte mein Wagen erstaunlich viel Bass aus dem TMT im vergleich zum Alfa. Nun ja, daß war uns ja egal, neue Anlagen sollten rein. Hier haben wir uns die selben Komponenten besorgt. Als FS wurden Eton RS160 Systeme gewählt. Beim verbauen wurden beiden Wagen gleich gedämmt. Dämmpaste in die Türen. Pappen mit Alubytul verstärkt und Aufnahmen aus MFD gefräst. Das Ergebniss ist eigentlich wunderbar. Einziger unterschied, daß aus meinen Boxen wieder viel mehr Bass rauskommen als bei ihm. Mir massiert es schön die Hosenbeine, bei ihm hingegen fehlt ne ganze Ecke an Basspegel.
Sowas ähnliches ist mir auch schon bei Markentreffen aufgefallen. Da haben die Leute super Systeme verbaut und ich denke mir nur wo bleibt der Bass aus dem TMT. Woran liegt sowas, nur am Volumen der Türe? Sollte ich zufällig genau das passende Volumen für den Eton TMT in meiner Türe haben und Alfas nicht? Bei gleichem Einbau sollte man ja zumindest ähnliche Ergebnisse erwarten können. Was kann man noch tun um meinem Kolllegen zum passenden Pegel zu verhelfen?
Grüße Mike