Passender Amp für AA's

Um nochmal bissl Konkreter zu werden ich Suche was mit nem leicht warmen Charakter...ansonsten neutral udn einfach nur Verstärken. bisher die engere Auswahl zumindest zum testen mal die Helix E40 bzw allgemein Helix....weil bekomme die zu Guten konditionen(nicht aussem i-net sondern vom Händler bei mir um die Ecke!!!)
Auch gern malHertz testen wolend
:D
 
Aman schrieb:
Hallo,

ja die Leistungswut kann ich da auch nit so ganz verstehen!
Hin oder her, macht es tech. wirklich Sinn soviel Leistung hintendran zu haben.
Klar ist es logisch, dass der Amp nicht an seine Grenzen kommt und man damit eben die damit verbundenen Vorteile genießt, aber andere mit ausreichender leistung können das ähnlich!

Leistung ist nicht alles!
Sonst könnteste auch ins neue Hifo regal greifen, da bekommste genug leistung!

Ansonsten gibts die Leistung im alten Hifo regal VII-VIII für 8ohm

Und diveres anderes! Aber da werden dann andere mehr schreiben denk ich ma!

MfG
so festgesetz auf die Leistung wie es hier rüberkommt bin ich auch nich....siehe Beitrag mit der Rockford ;)
wenn mir wer ne Stufe zeigt hören lässt ect die den Pegel auch mit weniger Leistung genau so gut oder besserr wie eine mit mehr leistung schafft... immer her damit ;)
und zu Hifo.... Leistung ja Klang hm falsches Forum....ausser ein paar alten ;)
 
So, schreibe das jetzt zum dritten Mal, da das Forum meine Antwort irgendwie nicht akzeptieren will :eek:

Ich selber habe eine Soundstream am Andrian und bin mit der doch recht glücklich! Gefallen hat mir auch eine Eton 1502, im Endeffekt wird dir aber niemand das Probehören abnehmen können und du wohl leider nicht drum rumkommen, einiges anzuhören, denn keiner kann dir sagen, was dir gefällt/ausreicht etc.

Freundliche Grüße

Flo
 
Genau deswegen wil ich ja ein paar vorschläge ;)
Damit ich so ein paar ansätze ahbe die Hörenwert sind ;)
Soundstream hab ich auch schon dran gedacht etwas aus der Reference Serie..

OT:

Was ist eigentlich von der Marke Dragster u halten??? :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Servus,

du verstehst die Posts auch nicht 100% und bleibst und so ist es doch leider immer noch rauszulesen auf der Leistungsschiene sitzen...
Siehe Hifo... oder was hab ich dir da hingeschrieben :kopfkratz: ;)
fängst du an nach draggster zu fragen, was sagt dir denn der Name schon ;)

Soundstream geht auch fein, hab davon nix gelesen... habs aber schon gehört... ich meine ne Rubicon an A165gs nett! Ging aber nicht um Pegel!

Meiner Meinung nach gehst du das Konzept falsch an!
Du musst genau wissen was du willst und dann sollte das einfacher sein!

ich aus der Ferne bin mir nicht mehr ganz sicher was du suchst!?
Laut solls werden und dann willste auf 8ohm verschalten. Es geht auch mit 2ohm und klingt immer noch! Lauter gehts dann einfacher und Kontrolle scheinst du ja nicht zu verachten!
Da die 8ohm schaltung, dann aber halt die 4Kanal brückung-Kontrollverlust um dann wiederrum günstiger an Leistung zu kommen....
Auch muss dir klar sein, was ware Kontrolle bewirkt, mancher denkt Leistung sei weg, viell. weiß er aber auch nicht wie sich ein kontrollierter Bass anhört?!
Aus der Ferne äußerst schwierig!

Meiner Meinung nach ist das ganze noch nicht überdacht genug!
Vielleicht sehen das andere anders!?

Verstehe mittlerweile leider nicht mehr ganz wo die reise hingehen soll?!

mfg
 
hi

"..leicht warm...." - alle mit "wenig"leistung sehr groß...
2 braun(hätte mein händler für schmales abzugeben)
oder clarion (die mac).
oder esb(2*50watt) hätte ich noch eine zuviel- eine noch im flohmarkt,auch für sehr schmales
oder naka stufen(die große vierkanal- bei fischer)

hören sich alles sehr brauchbar an....

olli
 
Also um nochmal klar zu werden

Planung ist
HT erstmal noch der ETON cX 260(bin bisher damit zufrieden da ich eh nich so sehr auf allu laten octon stehe)
MT zu 90% AA100neo
TMT noch A165G sehr warscheinlich wechsel auf 2x AA130 je nach endstufe 4 oder 8 Ohm
SUB: mal sehen was sich so schönes finden lässt ;) find Hertz recht gut ;)
HU noch des JVC KD AVX44(war mal nen spontaner testkauf)
so soll später noch der BITONE rein ;)
bisheriger AMP ETON PA4506 (auf TMT zweig nicht mehr zufrieden)
so und nun such ich für die oben genannten LS passige endstufen so das es im endeffekt einfach erstmal nur relativ neutral klingt
aber dazu PEGEl macehn kann weil bin eher der LAut hörer, das man für HT und MT nich viel leistung brauch ist mir auch klar. meine sorge gilt den TMT's weil die 85 der ETON "reichen" nich so ganz habe die TMT's mal gebrückt angeklemmt und es war einiges besser! sowohl aus meiner sicht klanglich wie auch lautstärke Technisch
ha auch schon einiges mit den Einstellungen rumexperimentiert und bisher mit mir den vorhandenen mglcihkeiten des opti rausgeholt.
Darum such ich passiges fürs nächste Setup....weil iwie klingt das mit der ETON ein wenig grob sag ich mal oder rau so in der richtung( wenn ich brücke wirds besser) darum denk ich al stark das es an der leistungsreserveder ETON mangeltwas den TT zweig betrifft, weil es halt anfängt unsauber zu werden
hoffe soweit alles versständlich erklärt :ugly:
 
Servus!

und gerade bei den TMTs versteh ich dich nit wenn du lauterhörer bist, warum sich das leben schwer machen und auf 4 oder 8ohm gehen?
Warum nicht die AA130 -4ohm auf 2ohm schalten?
Klingen immer noch und du wirst eine einfacherer Auswahl an Endstufen haben!
Es gibt diverse Amps die da Leistung und Kontrolle vereinen.
Nur als Bsp. meine AA 200.T klingt niederohmig noch runder. Der Amps ist halt so ausgelegt. Er kann aber auch an 4ohm schon zupacken und klingt genial...
Da gibts es aber auch dann noch einiges mehr an alternativen je nachGeschmack und dem was du ausgeben magst!
Wenn deine Stromversorgung auf so nem hohen Niveau ist, dann einfach auch Amps überlegen die das auch direkt umsetzen können! Netzteilgeregelte Amps würde ich dann z.b. eher nicht in die engere Wahl nehmen! Also Steg K schon mal aussen vor.
Auf 8ohm richtig leistung und Kontrolle ist halt eben schwierig, da täten sich hifo VII-VIII anbieten. Sonst wüsste ich da eher wenig, können ja aber auch andere eher wissen....
Bei 4Kanal Amps die du brückst um an 8ohm Leistung zu haben, dass ist Käse (meine Meinung!) den Kontrollgewinn verspielst du wieder durch den DF-verlust durchs brücken.
Dann schon eher konsequent 2 AMps pro Seite einen?! z.b. Monoblöcke suchen (auch Zapco hat da ne Z100 irgendwas...) oder halt eben eine 2Kanal mit Kontrolle und dann eben an 2ohm oder max. 4Ohm betreiben!
Wie bereits geschrieben und von dir auch erkannt, Leistung ist nicht alles, sonst würde wohl jeder einfach die neuen Hifos kaufen, weil die recht günstig Leistung bieten, aber warum wird da bl0ß keiner glücklich!

Um bei den TMTs zu bleiben.
ist die Frage ob dich ne helix E40 glücklich macht, ich meine NEIN!

Um wenn du nen warmen schmelzigen Charakter suchst wirds eh schwierig.
Dachte auch erst an DLS A3 aber das wird wohl eher analytisch, Steg K wäre ne Idee, aber dank geregeltem Netzteil & kosten würde ich halt eher weitersuchen (o. beschrieben warum)
die Audio Art 200.2T würde passen. oder
Soundstream könnte auch, muss aber gefallen,mit der rub 604 wars meine ich war der A165G auch nicht mehr der schnellste meine ich...
Oder zapco Z300/Z500
oder Orion die HCCA Serie, XTR könnte auch noch...
audison? da kenn ich die Kombi nicht, könnte passen!?

Es gibt noch einiges.... letztendlich sieht dass dann aber anders aus, wenn du halt 8ohm fahren willst!

MfG
 
@ Aman ich will nicht 8 Ohm Kombi fahren ;) hab ich nich gesagt die acht Ohm waren auf die A130 bezogen weil die denn ja in Doppelbestückung kommen ;) sprich 2 mal 8 Ohm parallel =4 und die dann Brücken auf ne 4 kanal bzw 2x4 Ohm chassis die dann parallel 2Ohm und an einen kanal einer 2 kanal ;) oder in Reiche und per 4 Ohm an eine 4-Kanal gebrückt.....hoffe das des jetz einigermaßen verständlich von mir ausgedrückt wurde ;) falls nicht ;) gerne FRagen
schonen REstsonntag noch
 
Anselm Andrian schrieb:
Hi .....
avatare.jpg


Du bist auch kein MASS-stab !
Gar keiner !
ÜberHAUPT gar keiner...

Du PEGELST bis zu bESINNUNGS-losig-keit !
Du Pegelst bissss alles PLATTTT ist !
Bis zuPLaTTheit !

UND
VERBAU "erst!" alles mal nett und "passend"...
Passend........
Mit "hinter" und untergrund !
mit Massse !

DANN...

und.......

Du bist ( auch ! ) der ( ein !! ) = KANDIDAT für 3 ( Stück! ) 13 er ! ( Pro Seite ! )
Gemessen wurde 134db bei 80 hz....
an REICHlich Endstufe.. Oki hatte z.B. 2 mal Studio 500 ( je Seite )..

na dann...

VERSUCH macht klug...
PROBIEREN und TESTEN geht Über studieren .. ( überHAUPT ! )
TESTEN !!

z.B. mal den
file.php
meecrob Wagen hören...
( Gestern bestand die MÖGLICHKEIT beim
MrWoofasmall.gif
)......


und....
LECKER rest-Sonntag an ( für ! ) Euch !
Gute BESSERUNGEn an....
MrWoofasmall.gif
Carsten !



schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian


Weiter !
ja.. aber... mit deinen chassis GEHT! es doch ;)




nein, mass bin ich sicherlich nicht... grad nicht füt die breite masse.. falls es so klang.. sollte es nicht.

sollte nur heissen: .. genausowenig wie man sagen kann jersteller A-B ist der beste, kann man auch nicht sagen 50 watt reichen immer....




gemessene 23 volt...

stufen zum clipping gemessen.. (leicht bei zapcos mit led.. ausserdem gut! hörbar ...)

gruss.

ps: die 13ner mit phaseplug sind einfach nur pervers!

pps: zu massen und verbau solltest du den letzten stand kennen bevor du wetterst ;) .. allein zur planheit der auflage bin ich zeitlich noch nicht gekommen..
 
JA......
PROBIEREN geht ÜBER ......
( Aber erst mal LECKER WOCHENanfang ! )

HATTe eine ( mehrere ! =) "feine" allerst-ERST-klassige ! VERSTÄRKERmarke vergessen !
( in mienen AUFzählungen ! )
Audio Art..
Auch DLS...
KENNwood !! ( auch ! )
AIWA .. dann & da real OLS School !.....
Denon..
ESB !!!! ( gebaut von ZAPCO.... )

SoWIE viele NAMENS-abhanden-gekommene !

ES gibt "SIE"....

VERSUCH macht Klug !

TEST auch !
ÖFTER "mal" fragen............. ( auch beim Händler..... logo....)

erFREUte schÖne herzl. Grüßungen aus HAMBURG ( losMÖCHTENDE )
Anselm N. Andrian


WEITER !
 
Ich hab jetzt nicht alles gelesen ;)

Aber sollte noch Interesse an einer guten Stufe bestehen, ich hab zur Zeit eine Audio Art 340.6XE abzugeben, kommt mit Filtern für ein Aktives 3-Wege Frontsystem, oder 2-Wege + Sub... Kanalgetrennte Gain-Regler und geiler Klang mit Kraft und Kontrolle sind inklusive ^^

Hatte sie schon an meinen A25G2 laufen, war sehr sehr geil !
 
@ cassius

hm interesse besteht ;) wie siets mit dem klanglichen chrakter aus :kopfkratz:
bist leider bissl weit weg das ich mal eben zum testen rumkomme :cry2:
aber was hast dir den preislich vorgestellt :king:

Hab mal rausgesucht was so vom angebot her zumindest preislich usw ins Setup passen könnte bzw verschieden der hersteller. Allerdings alles nur aktuelle Neuware

Meine frage an euch welche kann man davon aus klanglicher sicht gebrauchen...von den Aktuellen Serien bzw wer hat schon mal erfahrungen gemacht?

Alphasonic
Audio System
Audison
DLS
Helix
Hertz
Phonocar
Rockford Fosgate...hier speziel mal die Power Serie momentan mein favorit
Sinfoni.....leider bissl zu teuer :cry2: :cry2:
Soundstream
SPL Dynamics
Zapco....da allerdings ältere Sachen ;)
µDimension

zu Rockford...ich hatte mal kurzzeitig in meine alten anlage im passat befor ich die ETON verwendet habe ne P200.2 gehabt die aber nur mal Testhalber am 10er passiv 2-Weg FS gehabt....und ich muss sagen fand die eigentlich garnich so schlecht....passte damals allerdings nich in mein Konzept, und nen geschenkter gaul ist gut zum verkaufen :wall:
darum mal spezielle Erfahrungen hierrüber erwünscht.

Ebenso, wer noch leckeres abzugeben hat, gern beschied geben ;)
 
ich könnte mich gegen passendes gebor gerade evtl von meiner kleinen arc trennen.. will ich nicht unbedingt, aber das geld ist momentan derart dünn das man über drastische schritte nachdenken muss..

wär eine arc audio 4050XXK, hatte ich selber bis zu diesem wochenende an 2 Andrianischen 13nern... leistung satt, und klanglich imho sogar ausgewogener als die grossen XXK. (auch wenn mich jetzt einige steinigen werden *g* es ist so... ;) )

gruss! geithain
 
klingt gebrückt immernoch sehr! nett.. und macht dann 2x190 rms... nach messprotokoll sogar 110 /kanal 120 bei 1%thd an 2 ohm.. gebrückt dann quasi 2x220 bzw 2x240.. ;)
 
puh zur zeit finde ich einfach zuviel was mir zumindest schon mal auf dem datenblatt sympatisch liegt.....wie auch immer....nur de kann ich schlecht alle Ürobehören :( :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
 
Ich Persöhnlich finde die großen µ-Dimension Amps am FS garnicht so verkehrt. An den TMTs waren sie echt klasse, am HT haben sie mir nicht so gefallen, traf da nicht mein Geschmack. Preislich sind sie auch sehrst interessant.

mfg
 
Was auch noch sehr fein an den Andrians klingt, sind US Amps Stufen...
Hatte schon den 165G an ner AX600 und der TU600 (iss ne Röhrenhybrid) und war schwer begeistert.
Sind nur recht schwer aufm Gebrauchtmarkt zu finden, und neu nicht ganz günstig (die TU600 liegt glaub irgendwas um 999€).....
 
Zurück
Oben Unten