Passender Amp für AA's

VW53BJH70

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
86
Hallo Leuts,

werde bald ncoh ein paar LS von Andrain einbauen ;) um genau zu sein warscheinlich die A100neo as MT und die A165G(hab ich schon) evtl gegen A130 Doppelbestückung
HT bleibt erstmal mein ETON CX 260

zur zeit lafen Die ETON HT's und die A165G an einer ETON PA 4506(hat ich noch)

nur irgendwie gefält mir das nich mehr....der Eton geht zu schnell die Puste aus :cry2: ach ja an Kanal 5+6 hängt der Sub

suche jetz im Prinzip 2 passige 4-Kanal für's FS....geplant ist eine 4-Kanal für HT, MT und eine gebrückt für TT's
ach ja mindestleistung solte so bei 100 rms an 4 Ohm liegen
bisher ins Age gefasst hatte ich die:

Hertz EP stufen
Audison SRX
Audio System
Soundstream
und bei ganz viel geld Zapco

pro Stufe wollte ich eig. nich mehr wie 400€ neu ausgeben

hab mir heut ja schon einiges beim MR Woofa treffen anhören können ;)

MfG

M. Müller
 
z.B.

Zapco.. New(er) & OLD School...
PPI !
Linear Power...
Steg
Brax / Helix.......
Orion. .. ...
Acr Audio...
"Diverse" Clarion...
Ältere Alpine......


VERSUCH macht KLUG !
Probieren geht ÜBER Studieren !!!! ( auch MESSEN ! )


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG!
Anselm N. Andrian

( LECKER SonnTAG für EUCh... )

Weiter
 
ich hab ja gerade die erfahrung gemacht, dass die A165G durchaus auch mit 50W aus ner alten PPI auskommen können und trotzdem RICHTIG spass machen! es hat sich beim woofa-treffen auch keiner beklagt, dass da was zuwenig gewesen wäre... sicher sind 100W bzw. allgemein mehr leistung noch nen tickchen geiler, aber grundsätzlich würde ich die auswahl nicht durch so nen relativ nichtssagenden wert einschränken!
 
Moin,

würde mich nicht auf diese 100W/Kanal versteifen...

Kein HT "braucht" wirklich 100W um zu laufen. :hammer:

Wie Jens schon geschrieben hat, reichen auch 50W einer ordentlich aufgebauten Stufe in der Regel auch.

Gruß
Andreas
 
und warum willst du die tmt´s gebrückt an eine endstufe hängen??
ich würd mir da lieber ne potente 2kanal mit "leistung" aussuchen für die tmt´s... macht doch irgendwie mehr sinn zb ne steg k2.01 oder ne nr größer die k2.02
 
die eton und puste ausgehen? :kopfkratz:

das kann ich so nicht nachvollziehen

ich fahre mit ihr 3 wege
und das was da raus kommt mit 85w rms ist mehr als ausreichend

klar waren meine beiden 1502 am HT und tmt ein tacken besser
aber die 4506 reich locker aus
warum brückst du denn deine 6 kanal nicht?

dann hast 2x85 für HT und 2x 300rms für tmts :ugly:

denke das sollte reichen
 
Hallo,

ja, so nen Käs, extra ne 4Kanal suchen die du dann noch brückst für die TMTs?! Wie kommsten auf sowas!?
Bei Hochmittelton versteh ich dat, aber da?

Grds. soll da ne Endstufe mit Kontrolle her! Die meisten 4kanäler strotzden davor nicht gerade und wenn du die dann noch brückst geht ja nochmal was flöten...

eher dann ne 2Kanal für die TMT! Dazu kommt die Frage ob jetzt der A165G oder die Doppel AA130 Bestückung kommen soll und welche du dann wählst, also ob du letztendlich auf 2 oder 4ohm fahren willst!?

Ne TMT Stufe hätte ich im Angebot ne 2Kanal die richtig was kann ;)
im Flohmarkt Audio Art 200.2T 1ohm stabil... kannst ja nachschauen bei Interesse...

Mfg
 
Zapco!!

Jetzt fast alle "verdächtigen" an den LS gehört. NICHTS gefällt so gut, so neutral, dynamisch....

Dort am besten die "alten"...finde die alten Competition am besten

Am besten Probe hören, habe selbst "lehrgeld" für eine glänzende aus England ausgegeben ;)
 
also... ich fahr gerade testhalber 2x300 zapco oldschool watt an 2 anselmschen 13nern ... nur mittelton. ab ~200 hz und da könnt mehr gehen. auch wenn es langsam thermisch stressig wird.. aber nur langsam.

dieses 50 watt reicht immer halte ich persönlich für quark, dem einen reicht es ... dem anderen nicht ;) das sollte nicht immer so pauschalisiert werden. sicherlich kann das fein sein und aber laUT und ausreichen ist dann leider immer im ohr des hörers.

gruss!

ps: die zapcos an meinenmitten bringen real auch nur ca 130 watt raus :( *enttäuscht*
 
Habe mich gestern noch auf dem Woofa-Treffen mit einigen Leuten über diesem Leistungs-Fetisch (muss man ja mittlerweile schon sagen) unterhalten....

Ich weiss nicht, welcher HT Leistungen (die in der Realität auch anliegen) von über 100W noch sinnvoll umsetzen soll/kann... Das mag beim 13er als MT evtl. anders sein...

@Geithain: und die Zapco ist voll aufgedreht? :kopfkratz:
 
Aman schrieb:
Hallo,

ja, so nen Käs, extra ne 4Kanal suchen die du dann noch brückst für die TMTs?! Wie kommsten auf sowas!?
Bei Hochmittelton versteh ich dat, aber da?

Grds. soll da ne Endstufe mit Kontrolle her! Die meisten 4kanäler strotzden davor nicht gerade und wenn du die dann noch brückst geht ja nochmal was flöten...

eher dann ne 2Kanal für die TMT! Dazu kommt die Frage ob jetzt der A165G oder die Doppel AA130 Bestückung kommen soll und welche du dann wählst, also ob du letztendlich auf 2 oder 4ohm fahren willst!?

Ne TMT Stufe hätte ich im Angebot ne 2Kanal die richtig was kann ;)
im Flohmarkt Audio Art 200.2T 1ohm stabil... kannst ja nachschauen bei Interesse...

Mfg



wer redet von einer 4 kanal? :kopfkratz:
 
VW53BJH70 schrieb:
Hallo Leuts,

werde bald ncoh ein paar LS von Andrain einbauen ;) um genau zu sein warscheinlich die A100neo as MT und die A165G(hab ich schon) evtl gegen A130 Doppelbestückung
HT bleibt erstmal mein ETON CX 260

zur zeit lafen Die ETON HT's und die A165G an einer ETON PA 4506(hat ich noch)

nur irgendwie gefält mir das nich mehr....der Eton geht zu schnell die Puste aus :cry2: ach ja an Kanal 5+6 hängt der Sub

suche jetz im Prinzip 2 passige 4-Kanal für's FS....geplant ist eine 4-Kanal für HT, MT und eine gebrückt für TT's
ach ja mindestleistung solte so bei 100 rms an 4 Ohm liegen
bisher ins Age gefasst hatte ich die:

Hertz EP stufen
Audison SRX
Audio System
Soundstream
und bei ganz viel geld Zapco

pro Stufe wollte ich eig. nich mehr wie 400€ neu ausgeben

hab mir heut ja schon einiges beim MR Woofa treffen anhören können ;)

MfG

M. Müller

ER ;)
 
ja das weis ich aber warum eine 4 kanal wenn eine 6 kanal besteht

hier wird immer nur angeboten was er unbedingt kaufen soll

aber nicht aus dem bestehenden das beste raus zu holen

habt ihr die eton 6 kanal denn schon gebrückt gehört?
viell klingt sie ja ganz gut und er bruacht keine neue

dann hat er wie gesagt 2x 85 und 2x 300 für die tmts

sollte doch eigentlich super gehen
 
VERSUCH macht klug...
PROBIEREN und TESTEN geht Über studieren .. ( überHAUPT ! )
TESTEN !!



und....
LECKER rest-Sonntag an ( für ! ) Euch !
Gute BESSERUNGEn an....
MrWoofasmall.gif
Carsten !



schÖne erFREUte ! liebe herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian


Weiter !
TEL. herzlichst gern ! +49(0)173 - 99 79 790 an !!!
 
Hallo,

gut auf der einen Seite richtig, aber auf der anderen Seite....

liest du auch was er schreibt?

zum ersten Post... Tyler hats ja schon beantwortet...
zum 2.Post ihm gefällts nicht!

Naja...
andererseits auch wieder war.... man könnte mehr drauf eingehen, war aber auch so konkret schon formuliert die Suche...

Was heißt denn konkret, der "geht zu schnell die Puste aus"?
Vielleicht liegts ja an Einbau, Einstellungen oder bereitstehendem Strom?
Erzähl doch mal grundlegendes aus deinem Setup!

MfG
 
WEITERHIN..
Versuch macht KLUG !
Es "funktioniert" vieles !
aber...
JA aber um WIRKLICHE "dynamik" und Attaken ( was die LS-CHASSIS gern mögen und auch vertragen ! (!) ) weg-zu-stecken sind VERTSÄRKER von nöten die nicht "nur" Ihre LEISTUNG aufm BLATT haben !......

Es "sollten"! dann kleine KRAFT-zwerge sein !( und LEISTUNGS-könner !! sein ! ).. woller !

OLD School ( z.B. ZAPCO... ) Studio 50 / 75 / 100 / 150 / 300 und und !!
( auch andere aus dem Hause ZAPCO.. ja gibt's ! )
NEW School Zapco hat auch einiges zu bieten ( zuGREIFEN ACR verKAUFT aus ! ) no more Zapco in DEUSCHE-Land !
MEAN Mashine ( solche wie der DIDI zu HAUF hat ! )
PPI ! ( fein fein fein ! )
Steg ! ( wirklich auch erstklassigst ! )
Linear Power.. ( wieder verFÜGbar ? )
Orion...
Brax / Helix ( auch fähig ! )

anderes auch !
Anderes "weniger".................


na dann.....
SUCHE und auch Du findest !


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian



Weiter !
 
Also erstmal wird ja auf Drei Wege umgebaut ;) komplett aktiv das heist ich brauche fürs FS schonmal 6 kanäle
so und nen Sub hab ich ja nun auch noch......klar am HT brauch ich keine 100 watt da sind die 85 der ETON schon "zu viel" an den HT's ist der gain komplett unten ;)
Aber habdamals schon in meinem alten Auto an der ETON 3-Weg FS gehabt.....und da musste ich für den MT den gain voll aufdrehen damit es passt. und des war nen 10er mit 86db Würgegrad
So und zum Thema brücken...ganz zu anfang hatte ich sone doofen 4x6 in den originalen Einbauplätzen erst nur ganz normal jei ein Kanal ein LS denn mal just for fun gebrückt....die LS waren übrigens 2 Ohm;) des wegen mal brücke getestet ob die ETON ein Ohm mitmacht.....und ich war erstaunt was da rauskam und das bei 1 Ohm Anschlussimpedanz....bedeutet auf jedenfall mehr wie 300 Watt möglich pro LS und dabei spielten die Klanglich völlig sauber...zumindest sauberer also normal.
So und jetz nen mir mal wer ne 2 Kanal Stufe die an 4 Ohm pro kanal mehr wie 250 rms macht und unter 400 Euro liegt ;) darum 4 Kanal wenn die A130 dopelbestückung eingebaut wird und denn auf 8 Ohm in Brücke laufen. und denn min 200 zur verfügung haben...klar nen LS spiet auch mit 50 schon gut usw, aber eben meist mit mehr möglicher Leistung im Rücken auch meist besser....war zumindest bisher meine Erfahrung.
so und was das anschliessen mit meiner ETON betrifft...des habe ich alles schon getestet ;). und wenn es jetz bei 2-Weg bleiben würde, denn bräucht ich ja auch nur noch eine für den Sub, aber so bleibt es nicht, darum so gedacht eine 4-Kanal für HT MT und eine für TMT oder eben ne gute 2 Kanal. Und desAuto vom Meecrob hab ich mir angehört ;) der hat z.z. ne PA1502 an den A165G und selbst er sagt reichtzwar aber könnte ruhig mehr sein;) von daher konnte ich mir schon ein ganz gutes Bild machen.
Generel hab ich auch nix dagen für jedes LS-Paar ne 2-Kanal zu verbauen....da bleibt dann aber wieder die Frage ob ich da mit nem Budget unter 800 bleibe :cry2:
weil leider kann ich des Geld auch nich aus der Luft greifen :ugly:
Vllt mag mir ja mal wer verraten ob ers kann denn kann er mir ruhig was abgeben;)
so und die Eton macht zwar das was sie soll, Verstärken und das auch relativ neutral, aber ich habe auch schon mal eine 2 Kanal Rockford aus der neun Punch serie gegen die Eton gegenhören können nur halt damals mit anderen LS aber die Rockford gefiel mir nen tacken besser selbst mit weniger Leistung.....nur sie passte nicht in mein Konzept :D
Und was des testen betrifft des werde ich soweit mir möglich immer tun ;)
von daher.
Aber schonmal vielen dank für die große Resonanz :thumbsup:
Aber eins noch zum schluss.....meine Gewissen tut es auch sehr gut wenn ich lieber zuviel als zu wenig Leistung habe :king:
So weiter im Thread und viele Vorschäge
MfG
M.Müller
 
Also was das Setup betrifft
Fahrzeug alter Scirocco
Batterie ne Optima Blue top
Kabel 35m² nur für die Eton gemessener Spannungsabfall bei 13.8V bordspannung udn voll Aufgedreht mit fiesem bass
o.3 Volt an der Stufe :D passt also.
Der rest befindet sich im aufbau
TMT in 22MDF plus 22er MDF Ring Doobos frei auf Tür spielend für beide Türen ne große rolle Alubutyl verballert :hammer:
HT in ALU kügelchen auf des A-Brett geklebt(wegen ausrchtung testen usw und weil ja später noch nen MT dazu kommt)
LS Kabel allet 2.5mm²

also soweit eigentlich alles ziemlich Stabil usw....es ist meiner meinung nach definitiv die Stufe im momdas schwächste Glied.
ich sag mal zu70-80 % komm ich ja an die Lautstärke vom Meecrob rann ebi "nur" 2-Weg aber es reicht mir nicht!
Ich will mehr :D :hammer: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
 
Also es waren mal 4 Studio 500 am Frontsystem :)
Und als kleines PS.:No More Zapco in D stimmt so auch nicht ganz!
No more (zumindestens vorerst) zu bekannten Conditions, DER Zug is abgefahren :)

Zum Thema:
Ich unterstütze generell die Zapcos NATÜRLICH als engere Wahl,
aber es gibt noch so viele Amps (welche "zackig, frisch und auch gerne
etwas "aggressiver" spielen dürfen) die man dranhängen kann.
Hab sogar gute Erfahrungen mit alten Sonys (wo 444Watt draufsteht)
gemacht! Die waren gar nicht mal schlecht! Oder ALTOs.
Braun (gaanz alt)...
Etons generell auch (weil Zeff) und ARC Audio natürlich. (auch Zeff).

Audisons würd ich jetzt nicht so, da passen Focal besser dran...

Aber wie immer: Der eigene Geschmack zählt natürlich!
Da können ganze Völkergruppen sagen was se wollen...
 
Hallo,

ja die Leistungswut kann ich da auch nit so ganz verstehen!
Hin oder her, macht es tech. wirklich Sinn soviel Leistung hintendran zu haben.
Klar ist es logisch, dass der Amp nicht an seine Grenzen kommt und man damit eben die damit verbundenen Vorteile genießt, aber andere mit ausreichender leistung können das ähnlich!

Leistung ist nicht alles!
Sonst könnteste auch ins neue Hifo regal greifen, da bekommste genug leistung!

Ansonsten gibts die Leistung im alten Hifo regal VII-VIII für 8ohm

Und diveres anderes! Aber da werden dann andere mehr schreiben denk ich ma!

MfG
 
Zurück
Oben Unten