Hallo Lumpi,
wieso kannst du diesen Lösungsvorschlag nicht ernst nehmen? Verstehe ich nicht.
Die Endstufen haben einen schlechteren Ruf als sie Tatsächlich sind.
Wie Saddevil schon erwähnt hat sind die Versträker ICs nicht besonders für tiefe Töne geeignet, da sie kein richtiges Netzteil haben. ABer für Hochtöner sind sie ideal. Und wenn du mal einen Test zwischen der Helix und deinem Verstärker IC machst, wirst du merken, dass die HTs tatsächlich sehr gut am Radio klingen.
Auch ich werde meine HTs ans Radio hängen.
Es gibt ganz gute Radios mit sehr guten Verstärker ICs. Von Pioneer und Panasonic weiß ich, dass die Verstärker sehr sehr gut sind.
Saddevil hast du eine Ahnung welche Verstärker ICs Clarion in sein 928er verbaut hat? Das ist, soweit ich mich erinnere, das Gerät welches Lumpi nutzt.
Welche ICs Alpine einsetzt weiß ich nicht. Dürften aber auch nicht all zu schlecht sein.
Übrigens. Man kann direkt im Radio etwas tunning betreiben in dem man die -zumeist- Keramikkondesatoren gegen Folienkondensatoren austauscht. Das dürfte nochmal ruhe ins Klangbild bringen. Auch würde die ganz leichte schärfe aus dem Klangbild verschwinden. Das sind natürlich nur nuancen. Es sollte nichts weltbewegendes sein.
Mfg Schep
wieso kannst du diesen Lösungsvorschlag nicht ernst nehmen? Verstehe ich nicht.
Die Endstufen haben einen schlechteren Ruf als sie Tatsächlich sind.
Wie Saddevil schon erwähnt hat sind die Versträker ICs nicht besonders für tiefe Töne geeignet, da sie kein richtiges Netzteil haben. ABer für Hochtöner sind sie ideal. Und wenn du mal einen Test zwischen der Helix und deinem Verstärker IC machst, wirst du merken, dass die HTs tatsächlich sehr gut am Radio klingen.
Auch ich werde meine HTs ans Radio hängen.
Es gibt ganz gute Radios mit sehr guten Verstärker ICs. Von Pioneer und Panasonic weiß ich, dass die Verstärker sehr sehr gut sind.
Saddevil hast du eine Ahnung welche Verstärker ICs Clarion in sein 928er verbaut hat? Das ist, soweit ich mich erinnere, das Gerät welches Lumpi nutzt.
Welche ICs Alpine einsetzt weiß ich nicht. Dürften aber auch nicht all zu schlecht sein.
Übrigens. Man kann direkt im Radio etwas tunning betreiben in dem man die -zumeist- Keramikkondesatoren gegen Folienkondensatoren austauscht. Das dürfte nochmal ruhe ins Klangbild bringen. Auch würde die ganz leichte schärfe aus dem Klangbild verschwinden. Das sind natürlich nur nuancen. Es sollte nichts weltbewegendes sein.
Mfg Schep