pa lautsrecher im auto

wuschi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2010
Beiträge
195
Hey leute,
ich wollte mal eine kleine Umfrage starten, wer von euch hat pa oder Lautsprecher in seinem Auto verbaut?
Am besten immer gleich mit Bild vom Ergebnis posten.
Würd mich mal interessieren was da alles für Einbauten unterwegs sind. Und wie sich überhaupt die pa chassis im Auto verhalten.
Hoffe auf viele die mitmachen, und ihre Einbauten zum besten geben.

p.s. ich weis das man das auch im jeweiligen Baubericht nachgucken kann, aber dazu müsste man erst mal wissen wer so etwas verbaut hat.


grüße alex
 
Problem dabei ist, dass PA-Lautsprecher eben für große Räume bis Freifeld gedacht sind. Das kann funtionieren, muss aber nicht.
Ich habs umgekehrt - Car HiFi aufm Bollerwagen, wo Freifeld gefragt ist... ;)
 
ich frag mich wie die PA subs klingen. der wirkungsgrad ist jedenfalls meist sehr hoch!
 
Subs klingen überwiegend so, wie man sie einbaut und einstellt. Im Bass sind die Ohren vergleichsweise fehlertolerant gegenüber Klirr und co.

Grüße

Michael
 
Sind ja schon mal super ergebnisse. Danke für die gute Beteiligung, bin echt gespannt was da noch alles kommt. Vorallem der Dipol-Woofer von sascha sieht sehr interessant aus. Das wär mal ne Überlegung wert sowas nachzubauen, sowas hat nicht jeder und sieht echt geil aus :beer:

weiter so
 
Sind ja schon mal super ergebnisse. Danke für die gute Beteiligung, bin echt gespannt was da noch alles kommt. Vorallem der Dipol-Woofer von sascha sieht sehr interessant aus. Das wär mal ne Überlegung wert sowas nachzubauen, sowas hat nicht jeder und sieht echt geil aus
 
hallo,
kampfmeersau schrieb:
...PA-Lautsprecher eben für große Räume bis Freifeld gedacht sind. Das kann funtionieren, muss aber nicht.
was macht ein bass chassi das für freifeld gedacht ist den anders
als ein gemeiner car hifi woofer?
...oder anders gefragt - an welchem parameter machst du dieses fürs
freifeld fest?
 
Hey Sascha, darf man fragen, wie du die Dipole berechnet hast und welches Bruttovolumen beide haben.
An welchen Parametern kann ich die Dipol-fähigkeit eines Chassis ausmachen?
 
sascha schrieb:
hallo,
kampfmeersau schrieb:
...PA-Lautsprecher eben für große Räume bis Freifeld gedacht sind. Das kann funtionieren, muss aber nicht.
was macht ein bass chassi das für freifeld gedacht ist den anders
als ein gemeiner car hifi woofer?
...oder anders gefragt - an welchem parameter machst du dieses fürs
freifeld fest?

PA-Woofer haben i.d.R. mehr Wirkungsgrad, brauchen aber auch exorbitant viel Volumen für eine ausreichend tiefe Abstimmung, was im Kofferraum kaum möglich ist. 16-20er PA-Lautsprecher sind meist Mitteltöner, als Tieftöner im 3-Wege in der Tür also kaum zu gebrauchen, weil man sie zu hoch ankoppeln müsste. Brauchst du noch mehr Beispiele?

Freifeld meinte ich im Sinne von mehr Platz, keine Reflexionen/Druckkammer/Sonstige Effekte im Auto. Ganz anders abzustimmen.
 
oft ist das PA-Chassis obenrum einfach nur lauter, als das CH-Chassis.
Legt man die Kurven mit dem absoluten Pegel übereinander, sind sie oft deckungsgleich bzw ähnlich.
Untenrum begrenzt die Mechanik den Pegel. Langhubige PA-Chassis gibt es auch.

Ausprobieren! Die Masse drückt im PA-Bereich den Preis.

Grüße

Michael
 
FallenAngel schrieb:
Ausprobieren! Die Masse drückt im PA-Bereich den Preis.

aber nicht die qualität !

nur auf optikspielereien wir verzichtet , braucht man auch nicht

Mfg Kai
 
Freifeld meinte ich im Sinne von mehr Platz...
:D verstehe.
es gibt aber auch durchaus möglichkeiten grosse pa woofer
platzsparend im auto zu verbauen (NEIN, mein dipol gehört sicher nicht
zu dieser sorte - der ist riesig und tonnen schwer).
 
Du hast nen wichtigen Teil abgeschnitten: Die Abstimmung. Auch WENN man z.B. ein dickes PA-Horn ins Auto bekommt, wirds da ziemlich besch. klingen, weils eben auf Freifeld abgestimmt ist. Andersrum funtioniert ein Car-HiFi-Woofer im Festsaal oder aufm Festivalgelände nicht.
 
Und was wenn man das CH-Chassis wie PA abstimmt und das PA-Chassis CH-Typisch? ;)

Die Abstimmung hat NICHTS mit der Branche zu tun. TSP gibt es in jeder Variation in beiden Lagern.

kai 1 schrieb:
FallenAngel schrieb:
Ausprobieren! Die Masse drückt im PA-Bereich den Preis.

aber nicht die qualität !

nur auf optikspielereien wir verzichtet , braucht man auch nicht

:thumbsup:

Grüße

Michael
 
also ich hab schon bei usern im auto (in nem twingo 1) 20 cm (8") MT als TT in der Tür gehört, in einem 3 Wege konzept.

was da ging, war einfach nur abartig.

Die überlegung war auch schon da, mein subabteil nicht mit 2 - 3 stück von dne 8" dingern aufzubauen.

bisher scheut es mich nur davor, welche zu kaufen - wenns nich klappt, wird man die schwer wieder los.

Gruss
 
Zurück
Oben Unten