Hey Leute!
Mein Kumpel fährt einen Passat Variant (3BG). Er hat die Werks HU gegen eine Alpine CDA-9847 getauscht und betreibt damit nun alle Speaker. Vor kurzem hat er meinen "alten" Subwoofer inkl. Endstufe bekommen und ist damit jetzt allerdings nicht unbedingt sehr zufrieden... Der Sub-Amp läuft bereits vollgas und bringt in Verbindung mit dem SUB leider nicht den gewünschten Pegel. Könnte das ev. an der nicht vorhanden LZK liegen, bzw. sollte er versuchen die Phase zu drehen? (also umpolen)
Könnte das Problem auch an den 2V Pre-Out liegen?
Hatte ihn an meiner alten Sony HU mit 4V Pre-Out und muss sagen, dass er dort deutlich mehr geleistet hat.
Leider besitzt der Amp kein Phaseshift... Was wären Alternativen? z.B. eine gebrauchte "Syrincs SUB-CONTROL II" besorgen? Gibt es eine günstigere Möglichkeit den Pegel des Subs etwas zu erhöhen? (Denke mal, dass Auslöschungen Schuld sind...)
lg Patrick
PS: Der Woofer und der Amp sind beide von Magnat - bitte keine Diskussion ob Magnat oder nicht - schließlich hat er beides gratis bekommen und will nicht wirklich Geld für hochwertigeres Equipment ausgeben... 
Mein Kumpel fährt einen Passat Variant (3BG). Er hat die Werks HU gegen eine Alpine CDA-9847 getauscht und betreibt damit nun alle Speaker. Vor kurzem hat er meinen "alten" Subwoofer inkl. Endstufe bekommen und ist damit jetzt allerdings nicht unbedingt sehr zufrieden... Der Sub-Amp läuft bereits vollgas und bringt in Verbindung mit dem SUB leider nicht den gewünschten Pegel. Könnte das ev. an der nicht vorhanden LZK liegen, bzw. sollte er versuchen die Phase zu drehen? (also umpolen)
Könnte das Problem auch an den 2V Pre-Out liegen?
Hatte ihn an meiner alten Sony HU mit 4V Pre-Out und muss sagen, dass er dort deutlich mehr geleistet hat.
Leider besitzt der Amp kein Phaseshift... Was wären Alternativen? z.B. eine gebrauchte "Syrincs SUB-CONTROL II" besorgen? Gibt es eine günstigere Möglichkeit den Pegel des Subs etwas zu erhöhen? (Denke mal, dass Auslöschungen Schuld sind...)
lg Patrick

