Opel Combo E (2018) Cargo AusfĂŒhrung

Registriert
24. Juni 2025
BeitrÀge
16
Real Name
Gianluca
Hallo liebe Leute

Ich habe mir einen Opel combo zugelegt und naja beim Cargo ist das audio system echt Handwerker freundlich 😅 aber nicht fĂŒr jemanden der gerne Musik hört auf dem weg. Nun zu meiner hilfe ich habe etliche stunden im internetz gesucht und gemacht und bin dennoch irgendwie falsch abgebogen. Zu 90% gibt es plug and play was ich natĂŒrlich bevorzugen wĂŒrde aber bringt das soundtechnisch dennoch genug? Braucht er vllt doch eine Endstufe wenn ja welche ? In meinem ersten auto hatte ich alles selbst verkabelt und alles hat funktioniert aber nun ist das auto mal eben 18 Jahre jĂŒnger und ich habe keine Ahnung wie es funktioniert. Es ist wie bereits ein Opel combo E cargo er hat das Multimedia mit 4 boxen 2 mt und 2 hochtöner preislich habe ich mir gedacht fĂŒr ein Compo System bis 250 und falls ich eine Endstufe brauche diese mit 200 anzusetzen. Ich habe auch breits nach DĂ€mmung/dĂ€mpfung geschaut und verstehe dort nix. Alle empfehlen das ultra 2.1 aber wofĂŒr ist der rest wo kommt welche DĂ€mmung hin
WÀre echt nett wenn mir jemand unter die arme greifen könnte
 
Sie ist komplett verschlossen also keine Trennwand die man öffnen kann ausser man bohrt sich durch
 
Habe mir jetzt die Anleitung sorgfÀltig und lange angeschaut und bin jetz hoffentlich etwas schlauer auch wenn manches noch keinen sinn in meinem Holzkopf gibt ich habe jetzt mal was erstellt auf den ich sag mal medium mit low budget vorschlag. Ich bin mir aber unsicher ob das ausreicht ich will keine highend DÀmmung aber auch definitiv was besseres als in meinem alten Auto vllt könnte sich jemand nochmal das anschauen und gerne seine Meinung abgeben auch gerne Kritik
 

AnhÀnge

  • IMG_4156.jpeg
    IMG_4156.jpeg
    143,3 KB · Aufrufe: 20
Achja und entschieden habe ich mir fĂŒr das system
Ground Zero 2-Wege Kompo Lautsprecher GZRC 165.2SQX-IV Ist wahrscheinlich etwas zu ĂŒbertrieben aber wollte mal etwas gescheites. Endstufe hab ich leider noch garkeine Ahnung welche geeignet wĂ€re plug and play wĂ€re mir am liebsten
 
anhand von was hast die Lautsprecher ausgewÀhlt?

Hast mal mit einem Fachmann eine Beratung angesprochen ob bei deinem Auto in Bezug auf Lautsprecherimpedanz oder averstÀrkeranschluss irgendetwas zu beachten wÀre? Nicht, dass alles stumm bleibt und eine Fehlermeldung im Display erscheint dass aufgrund einer (unbekannten) Störung zum Autohaus fahren sollst...
 
anhand von was hast die Lautsprecher ausgewÀhlt?

Hast mal mit einem Fachmann eine Beratung angesprochen ob bei deinem Auto in Bezug auf Lautsprecherimpedanz oder averstÀrkeranschluss irgendetwas zu beachten wÀre? Nicht, dass alles stumm bleibt und eine Fehlermeldung im Display erscheint dass aufgrund einer (unbekannten) Störung zum Autohaus fahren sollst...
Mir wurde das System von 2 Websiten empfohlen. Bzw angezeigt dort sollen alle kabel Adapter etc pp dabei sein ist wohl das 2 grösste und ich bin einfach der Hoffnung gewesen wenn 2 seiten das anzeigen bestelle ich es und probiere es aus. Nein leider gibt es hier keinerlei fachmenschen in der nĂ€he habe mal bei 2 angefragt und die wollen sofort geld um dann daraus mir zu sagen was geht was nicht. Finde Ich fair weil arbeit muss bezahlt werden aber voerst wollte ich mich mal auf das Internet verlassen und mal auf GlĂŒck bestellen.

Ist wohl ein Fehler gewesen upsi
 
Ich bin zwar alles andere als ein Profi in dem Thema, aber:

Mach dir besser ZUERST Gedanken, was du am Ende erreichen möchtest.
Somit kannst du (mit GlĂŒck...) vermeiden, enttĂ€ucht zu werden und / oder unnötig Geld auszugeben.

Es ist wie bereits ein Opel combo E cargo er hat das Multimedia mit 4 boxen 2 mt und 2 hochtöner preislich habe ich mir gedacht fĂŒr ein Compo System bis 250 und falls ich eine Endstufe brauche diese mit 200 anzusetzen.

Du hast damit ja bereits angefangen.
Aber wie sieht es mit Bass aus?
Sollen den nur die 16er in den TĂŒren liefern?

Das geht zwar - die TĂŒrdĂ€mmung ist dann natĂŒrlich auch noch nötiger und sinnvoller.
Aber an einen Sub - selbst einen kleinen - kommt das dann nicht ran.
Es schrÀnkt auch den möglichen Pegel der 16er dann stark ein - je tiefer die spielen sollen, je schneller verzerren sie...
Optimal wĂ€re dann ein "echtes" geschlossenes GehĂ€use in der TĂŒr, ist aber vergleichsweise viel zu aufwendig...

"BÀsser" wÀre es dann, einen Sub zb. unter / hinter den Sitzen oder die Sitze zu installieren...
Möglichkeiten gibt es hier viele.

Ich habe auch breits nach DÀmmung/dÀmpfung geschaut und verstehe dort nix.
Die DĂ€mmung ist - meiner Ansicht nach - um so wichtiger, je tiefer die Lautsprecher in den TĂŒren spielen sollen.
Sinnvoll ist es natĂŒrlich immer - sobald ĂŒberhaupt Lautsprecher in den TĂŒren spielen.
Ein geschlossenes GehÀuse wird dennoch nie daraus - ist ja auf "einfache Art" nicht möglich.

Achja und entschieden habe ich mir fĂŒr das system
Ground Zero 2-Wege Kompo Lautsprecher GZRC 165.2SQX-IV
Du solltest dann ev. auch prĂŒfen, ob die Einbautiefe ausreicht in deiner TĂŒr.
68mm ist schon relativ tief - oder darauf verlassen eben:
Mir wurde das System von 2 Websiten empfohlen.
I.d.R. wird das stimmen, aber sicher nicht immer.

falls ich eine Endstufe brauche diese mit 200 anzusetzen.
Insbesondere wenn die TĂŒr speaker auch Bass machen sollen (und dennoch halbwegs kraftvoll spielen) - dĂŒrfte eine Endstufe jedenfalls nötig sein.
Je nach installierten Werks speakern könnte es auch sein, dass die "NachrĂŒst" nicht 1:1 passen ohne Amp.
Auch beim Amp muss man darauf achten, dass er zum Original Radio passt.
Die Originalradio haben i.d.R. keinen Pre-out, weshalb du die Lautsprecherkabel nutzen musst fĂŒr den Amp.
Je nach Originalradio kann es aber sein, dass es nicht soooo einfach ist - weil wohl oft nicht das "Gesamtsignal" aus dem Radio kommt - sondern schon der Frequenzbereich fĂŒr die einzelnen Lautsprecher (also zb. Hochtöner, Tiefmitteltöner)
HÀttest du nun zb. eine 2 Kanal Weiche + dein genanntes Lautsprecherset, so könnte das ein Problem sein - weil du ja in die 2 Kanal Endstufe keine 4 Lautsprechersignale vom Radio bekommst usw.
Außerdem: Die Originalradio "ĂŒberwachen" die Lautsprecher.
Deshalb muss ein VerstĂ€rker ggfs. "dazu passen" bzw. eine Einstellung bieten dafĂŒr.

Kann aber auch sein, dass das Radio nur 2 "dumme" AusgĂ€nge hat mit externer Weiche fĂŒr die Lautsprecher... Dann wĂ€re es einfach...

Da musst du dich erkundigen.

Die "beste" Lösung wĂ€re eine Endstufe mit DSP - damit könntest du dann jeden Lautsprecher ohne Weiche direkt anschließen und auch alles einmessen usw.

Vielleicht ein wenig einlesen - benötigt nicht jeder...

Je nach dem wie sehr du am Originalradio hÀngst könnte es auch sinnvoll sein, dieses einfach durch ein Android Radio zu ersetzen.
Dann wĂ€re es in jedem Fall Problemlos, eine Endstufe direkt anzuschließen.

Meine Empfehlung:

Mach dir unbedingt ĂŒber den Bass Gedanken, wenn du schon Geld in die Hand nimmst - wĂŒrde es mich wundern, wenn du mit dem was aus den TĂŒren kommst zufrieden bist.
Ein extra Sub (oder 2) macht da schon Sinn und entlastet die TĂŒrlautsprecher.

Bezogen auf die Lautsprecher kann es gut sein, dass der Einbau mehr ausmacht - als die Unterschiede zwischen vielen (guten) Lautsprechern...
Speziell die Ausrichtung der Hochtöner.
 
Puh jede menge ich danke dir ich lese mir das noch öfters durchs und lese mich dazu ein

Ich bin jahrelang einen alten focus mit jbl 3 wege und nem axton atb220 im Kofferraum gefahren ganz ehrlich. Ich brauche keine bass der mit ab LautstÀrke 12 die ohren knallt. Hatte das jahrelang brauche ich nun nichtmehr. Ich möchte klaren Sound haben kein fetten wumms Oder LautstÀrke maximum

Ich hĂ€nge stark am radio da ich mir extra einen Combo geholt hab der Carplay unterstĂŒtzt die meisten haben ein Low Budget bt radio verbaut ohne carplay das wollte ich nicht.

Deshalb sollte soweit wie möglich alles plug ans play sein.

Habe mich bereits nach underseat wuffis umgeschaut und auch platz technisch 1-2 gefunden aber das sollte erst nach und nach folgen. Erst boxen tauschen und eventuell eine passende Endstufe dann wĂŒrde ich schauen ob es ausreichend ist.

Ich bedanke mich nochmal bei dir fĂŒr das ausfĂŒhrliche erklĂ€ren und melde mich diesbezĂŒglich nochmal sobald ich alles genau verstanden habe

Einen schönen Abend
 
schreibe doch mal den @Fortissimo an ob er dir zwei Verbesserungsstufen empfehlen kann. Z.B. einmal Upgrade- Lautsprecher und dann nochmal mit zum Kabelbaum passendem VerstÀrker - das kommt mitunter auf dein Werksradio & Werksystem an was da passt (Fahrzeugintegration, Bordcomputer, Warntöne)
 
Ja super. Werde ich mal machen hoffentlich opfert er ein paar minuten fĂŒr so einen newbie wie mich :D

Danke euch vielmals fĂŒr die Hilfe ich gebe demnĂ€chst feedback
 
Bei dem vollstĂ€ndig abgetrennten Fahrerraum sollte das schon ordentlich Spaß machen - solange das Radio/BC das zulassen - und ggf. wird die Bass-Ausbeute mehr von der DĂ€mmung +Stillegung bestimmt - Stichwort Passivmembran bei der Trennwand.
 
das denke ich mir auch. Vorallem ist es die vollstĂ€ndig feste ladeboardwand ohne fenster. Also ich höre nicht einmal wenn etwas im Laderaum etwas hin und her kullert. Leider kann ich keinerlei infos ĂŒber das radio zu finden habe schon ĂŒberall gesucht von teilenummer usw ich weiss nur das es sowohl im fĂŒr Crossland, Combo , Zafira Life und Vivaro verbaut wird und im combo ist es sogar grösser aber leider kann ich nur sagen das im Vivaro der sound besser ist als im Combo da mein Vater so einen fĂ€hrt. Leider fand ich nix an Output rms oder sonstige wichtige daten.
 
Hallo leute
Lang ist her :D hatte aber wenig zeit und mein auto ist inner Werkstatt gewesen. Nun habe ich das ganze Wochenende verbrachte die Verkleidung auszubauen das Auto zu dÀmmen

Nun zu meiner frage kann ich meine alte Endstufe Wiederverwenden? Habe diese jahrelang im alten auto verbaut gehabt nun habe ich ja ein neues
IMG_4315.jpegIMG_4313.jpegIMG_4309.jpegIMG_4308.jpegIMG_4307.jpeg
 

AnhÀnge

  • IMG_4314.jpeg
    IMG_4314.jpeg
    323 KB · Aufrufe: 5
Adapter wurde mir bereits von dem lieben Fortissimo gezeigt. Nun aber eben keinen High Low und dazu finde ich leider nichts. FĂŒr mich stellt sich halt die frage ob sich die alte Endstufe ĂŒberhaupt lohnt.

Naja gut dann werde ich die 1-2 std fahrt auf mich nehmen und mal bei einem Auto Audio HĂ€ndler nachfragen

Ich bedanke mich bis hierhin fĂŒr alles

 
ZurĂŒck
Oben Unten