Opel Calibra und Alfa 156

Exitus

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2009
Beiträge
712
Real Name
Patrick
Moin,
muss bei den zwei autos was verbaun,
Baustelle calibra:
ich dachte ich an 2x 30er oder 2x 38er an 1-1,5kw. hier die frage welche woofer, welche stufe. alles zusammen um 350€
endstufe evtl ne Krüger & Matz KM1001, aber woofer?

Baustelle Alfa 156 BJ. 2002
Hier wird ein Caliber CWX15 im BP an einer ESX V800.2 spielen, bräuchte aber noch ein FS, stufe dafür wäre eine Concord CA2100
und ich brauch noch hilfe, wo ich mit dem stromkabel beim alfa durch komm, bzw, bin mir grad net sicher ob die batt im motorraum ist?!?!



bin auch am überlegen ob ich nicht ne KM1002 für den caliber im Alfa nehm und die ESX in den Calibra verfracht!?
die 550w sollten denke reichen für den caliber, nur is denke die mehrleistung der ESX auch net verkehrt.

gruß Patrick
 
Beim Alfa 156 einfach mal das Handschuhfach ausbauen. Dann kannst du normalerweise einen Blindstopfen sehen. Ist ein besch*** Auto zum Musikhören. 4 Jahre gefahren, 3 Jahre davon gebaut und nicht ruhig zubekommen ohne Schrauben durchs Plastik.

MfG
 
Also Kollege hat im Cali meinen Sonic mal drin gehabt und der ging ordenlichst vorwärts ;)
 
@turnier, sehr schön, schonma nen anhaltspunkt.
naja , ob der klappert oder nichtwerd ich dann sehn,aber das dann wieder ne andere baustellen,ich soll nur nen woofer,amps und nen FS verbaun, bzw hab ich das vor, wenns zu arg klappern sollte, muss der besitzer des autos das entscheiden ob ich was machen solloder net.
Der alfa hat mom ne Bose anlage drin, hab gesehn das die reserveradmulde mit bitumen gedämmt ist. is das bei der boseanlage so, oder hat da schon jemand hand angelegt?

@crazy, über den sonic hatte ich auch schon nachgedacht, aber dann als doppelbestückung, wenigstens 12",evtl 15" wenns von preis her passt.
Dachte aber auch schon an 2x Mivoc AWX18. Dann wär zumindest alles neu, die AWX und die KM1001. nur müsst ich dann denke 8ohm anschließen oder macht die KM 2ohm mono mit?
 
Cali hat nen extrem flachen Kofferraum, meines Wissens nach im normalen Verbau nur 25er möglich, ansonsten ist die Hutablage weg....
 
der kofferraum soll erhalten bleiben, aber rückbank ist keine drinnen und an diese stelle kommt ne kiste mit ~200L
 
Exitus schrieb:
@turnier, sehr schön, schonma nen anhaltspunkt.
naja , ob der klappert oder nichtwerd ich dann sehn,aber das dann wieder ne andere baustellen,ich soll nur nen woofer,amps und nen FS verbaun, bzw hab ich das vor, wenns zu arg klappern sollte, muss der besitzer des autos das entscheiden ob ich was machen solloder net.
Der alfa hat mom ne Bose anlage drin, hab gesehn das die reserveradmulde mit bitumen gedämmt ist. is das bei der boseanlage so, oder hat da schon jemand hand angelegt?

@crazy, über den sonic hatte ich auch schon nachgedacht, aber dann als doppelbestückung, wenigstens 12",evtl 15" wenns von preis her passt.
Dachte aber auch schon an 2x Mivoc AWX18. Dann wär zumindest alles neu, die AWX und die KM1001. nur müsst ich dann denke 8ohm anschließen oder macht die KM 2ohm mono mit?


Das ist ne Mono Stufe...natürlich macht die 2 Ohm ^^

Steht auch bei den Daten...schau doch ruhig mal nach beim Hersteller, Verkäufer oder auch bei Ampire
 
ah ok, war ich falsch dran, dachte die macht 1kw an 4ohm mono
 
Meiner hatte kein Bose-System drin.
Kannst schonmal ein Aluprofil besorgen für die riesen Löcher im AGT, und Holzringe für die Tmt-Montage, 16er passen zwar auch so rein aber sind dann nicht "dicht" verbaut, ein kleiner Kanal würde offen bleiben. Einbautiefe in der Reserveradmulde ist auch nicht so prickelnd, knapp 16 cm. Und komplett neue Verkabelung bis in die Türen ist auch ein Muss.
Beim Radiotausch musst du auf die Belegung der Kupplung achten. Bei mir waren da einige Drähte anders als gewohnt. Wie das genau war kann ich leider nicht mehr sagen. Weiß nur noch das sich der Wagen nach ca 5 Sekunden selbst wieder entriegelt hat nachdem man abgeschlossen hatte.

Alles in Allem war mein Alfa ziemlich genau das was man von einem F(iat)I(n)A(llen)T(eilen) so erwartet: Ein riesiges Sammelsorium aus Kuriositäten der Elektrik und Verarbeitung. Oder es war eins dieser bekannten Montagsautos.

MfG
 
Nana, mal nicht so über die armen Alfas ablästern. Ich bin mit meinem 916 GTV eigentlich ziemlich zufrieden - und der hat jetzt schon 210tkm auf der Uhr :taetschel: :keks:
 
türen fit machen sollte kein prob sein.
kabel werden klar neu gezogen.
Radio ist schon nen jvc drin
 
ok, baustelle Calli wird wohl "nur" ein JL 15w3 im BR an der km1001
baustelle alfa wird ein 30er im BP, weiß nur noch nicht welcher, evtl nen SPL Dynamics V300. sonst vorschläge? amp wär hier die ESX v800.2
bzw der caliber wär eh da, aber mir macht der port kopfschmerzen, der sollte max um die 450mm² liegen.
 
ok, planung is denke nu fix, im Calli kommt nen JL 15W3, warscheinlich BR, evtl BP
Alfa kommt der Caliber im BP
Die ESX wird auf jeden fall verbaut, nur weiß ich noch net wo ich die besser hin stecken soll.
Dachte schon die ESX an den Caliber, und für den JL die km 1001.
 
wenns dir auf laut und tief ankommt ... nicht klang kann ich dir nen paar daten fürn calli geben

148,6 db bei 40 hz mit 1 kw =P
 
ok, woofer nach vorne und port unten nach hinten?
 
klingt komisch ging aber am besten ^^


man muss jedoch dazu sagen das ich im KR 11 cm weniger höhe hatte wegen Gastank

gruß
 
Zurück
Oben Unten